Rina vom Blog ‚Ich lese‘ blickt immer sonntags auf ihre Woche zurück und heute schließe ich mich ihr und anderen Bloggern einfach mal an:
Geärgert: über einen Kollegen, der seinen Job meiner Meinung nicht macht und der mich damit ziemlich hängen läßt.
Gefreut: über die Stechuhr, die am Freitag endlich im Gebäude installiert wurde. So muss ich morgens und abends keine Schleife mehr drehen und ins Nachbargebäude latschen, das eigentlich nicht auf meinem Weg liegt.
Gedacht: Ich brauch Urlaub!
Gefragt: ob ich wohl jemals wieder in meinen Bloggerrythmus von vor dem Umzug komme?
Gefühlt:
positiv: da fällt mir gerade nichts Spezielles ein
negativ: hier auch nicht
Gelitten: unter dem Kopfwehwetter
Genossen: das offene Fenster in meinem Büro
Gewesen: bei der Ausstellungseröffnung zu Walter Benjamins Kinderbuchsammlung
Getroffen: meinen Lungenfacharzt für meine wöchentliche Spritze gegen Pollen.
Gesucht: meine Motivation
Gelacht: über den Plan des Kollegen seine Kaffeetasse durch den Rückgabeautomaten ins Haus zu schmuggeln.
Geweint: beim Fernsehkucken
Gewundert: dass ich unsren aktuellen Finanzminister immer schleimiger finde – die Skala scheint hier nach oben offen zu sein…
Gegessen: Spaghetti a la Mama Herba
Genascht: den ersten Weckmann seit über 20 Jahren – natürlich glutenfrei
Getrunken: für meine Verhältnisse viel zu viel Kaffee
Gehört: das für mich schrecklichste Weihnachtslied aller Zeiten
Gelesen: nichts, ich bin in einer Leseflaute, wenn ich Hörbücher aussen vor lasse.
Gesehen: die allerletzte Folge der Serie ‚Chesapeake Shores‚ – ein schöner Abschluss mit einem Happy End für alle Hauptfiguren.
Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben: –
Getan: mit dem Familienhund gekuschelt.
Gekauft: zum ersten Mal bei einer glutenfreien Pâtisserie im Onlineshop, weil ich es zur Zeit nicht in den Laden vor Ort schaffe.
Geschenkt (bekommen): Einen lustigen Magneten, Bücher, ein Handtuch
Geschlafen: so lala
Geträumt: ja
Geplant: die Fahrt zu einer Beerdigung am Donnerstag (mein Onkel, nach langer, schwerer Krankheit. Es war für ihn und meine Tante eine Erlösung)
FAZIT:
die Woche war okay und nur stellenweise stressig.
Weckmann genascht? Watten dat?
Urlaub ist immer gut.
Tasse reinschmuggeln? Darf man bei euch keine eigenen haben?
LikeGefällt 1 Person
Genascht: Ich liebe Weckmänner – ich mach sie meist zum Nikolaus selbst – sie werden zwar nie was, aber ich gebe nicht auf..hihi..
Getroffen: Machst du eine Desensibilisierung?
Geplant: Dann ist es wirklich besser, wenn es ihm so schlecht ging. Hatten wir am WE auch das Thema mit der Familie. Es ging eigentlich um Vollnarkose und nicht mehr wach werden. Aber so kam man zu diesem Thema.
Gehört: Welches war es? Last Christmas?
Getan: Katze kuschelt gerade mit mir…..Der Hund schläft.
Schönen Abend
LikeLike
@Wortman: Na sowas, der Wortman weiß nicht, was ein Weckmann ist 😉 Kuckst Du hier.
Doch natürlich, aber wenn man sich draußen einen Kaffee holt, darf man den eigentlich nicht mit reinbringen, weil unsre Kundschaft auch keinen im gebäude trinken soll. Sieht halt doof aus, wenn wir dann mit Tasse reinmarschieren
LikeLike
@RIna: ich hab die früher auch geliebt, aber finde mal welche in der gf Variante 🙂
Ja, seit letztem Jahr. Das dauert ja drei Jahre.
Ja, Parkinson im Endstadium ist kein Spaß 😦
Ja, GANZ schlimm in meinen Ohren!!!
Awwwwwwww.
Danke, ich wünsche Dir eine gute Woche!
LikeLike
Ich bin Norddeutscher. Bei uns ist das Männchen nicht so massiv verbreitet gewesen.
Das Gepäck kenne ich zumindest vom Sehen, hatte aber keine Ahnung, wie das im Rheinischen genannt wird.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt. Wobei es bei GF ja richtig gut geworden ist. Bei meinem Paps als es diagnostiziert wurde, gab es so gut wie nix und nur im Reformhaus.
Hoffentlich wirkt die Desensibilisierung. Langwierige Sache.
Von Parkinson hört man recht wenig. Obwohl es ja durch M. J. Fox eine gewisse traurige Popularität erlangt hat.
Ich mag den Song eigentlich, aber ich glaube da gibt es entweder ja oder nein….Man mag es oder nicht, nix dazwischen.
LikeLike
Mein Beileid wegen deines Onkels!
LikeGefällt 1 Person
Herba cuddling with the dog always a mood booster ❤️
I didn’t know what Weckman was either 😂
LikeLike
Mein Beileid 😦
LikeLike
@Rina: Ja, das kenne ich von meinem Papa Anfang der Neunziger auch noch. Da hatte ich Anfang der 2000er schon mehr Auswahl und jetzt kriegt man das ja auch bei Rewe und Co.. Nur geschmacklich funktioniert so manches für mich nach wie vor gf nicht – leider!
Ich hatte dieses Jahr schon das Gefühl, dass es besser geworden ist, aber ja, mal abwarten. Bin schonmal froh, dass ich das bisher gut vertrage und nicht wegen irgendwelcher Nebenwirkungen abbrechen muss.
DAS glaube ich auch und ich mag ihn definitiv nicht 🙂
LikeLike
@nettebuecherkiste: Dank Dir! ❤
LikeGefällt 1 Person
@Michele: YES! Really good for the soul!
It’s a local german thing, so no wonder you didn’t know 🙂
LikeGefällt 1 Person
@MissBooleana: Danke schön!
LikeLike
Wir haben mal das GF vom Aldi probiert – das ist geschmacklich gar nicht so schlecht. Das war früher echt eine Katastrophe. Selbst backen…ein Desaster. Viel auseinander und schmeckte überhaupt nicht. Es gab kaum Literatur.
Das ist jetzt soviel einfacher geworden.
Das ist gut, dass du es verträgst. Hatte eine Kollegin, die hat das gemacht, weil sie eine Katze hatte. Sie vertrug es nicht so gut und die Therapie wurde dann auf 10 Jahre ausgelegt. Puh.
LikeLike
👍❤️
LikeGefällt 1 Person
@Rina: Das stimmt, das hab ich auch schon gekauft. In meinem Aldi haben die das nur nicht immer zuverlässig da und sowas ist dann nervig.
Oh je, mir gehen ja schon die drei Jahre auf den Keks.
LikeLike
Stimmt – ist eher unzuverlässig dort.
Drei Jahre finde ich auch schon lange – aber 10 Puh….
LikeGefällt 1 Person