Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Wenn es um das Thema Horror geht bin ich leider der komplett falsche Ansprechpartner.
Denn Horror schaue ich mir wirklich nur im äußersten Notfall an und kann die Horrorfilme, die ich gesehen habe, an zehn Fingern abzählen.
2. Es gibt ja wirklich gravierende Unterschiede bei der Ausprägung von Grusel im Allgemeinen, aber gerade wenn es um ‚BUH!‘-Momente geht, bin ich wirklich leicht zu erschrecken und falle unter Umständen fast vom Sofa.
3. Glen Powell scheint ja regelrecht auf das Genre Action bzw. auf Rollen als smarter Sonnyboy abonniert zu sein, schließlich habe ich ihn bisher nur in solchen Rollen erlebt.
Wobei er das aber auch durchaus gut macht und dabei für meine Begriffe auch nicht zu schleimig rüberkommt. Aber ich würde ihn gern auch mal in einer Dramarolle sehen.
4. Jetzt, wo die Tage auch wieder kälter und regnerischer werden kann ich, wenn es sein muss, das ganze WE mit Kuscheldecke und einer Tasse Tee auf dem Sofa verbringen und vor mich hingammeln.
Filme/Serien/Bücher, die mir dabei Gesellschaft leisten, habe ich mehr als genug und wenn ich doch mal Sehnsucht nach menschlichem Kontakt habe, sind die Familie und Freunde auch nie weit weg.
5. Die letzten IMDB-Einträge bei Richard Armitage wäre nicht unbedingt meine erste Wahl, wenn es um gute, kuckbare Rollen geht, aber vielleicht bin ich mittlerweile auch einfach zu kritisch, was das angeht.
Und als nächstes steht sowieso erstmal das Hörbuch seines ersten eigenen Romans an – ich bin gespannt!
6. Mein persönlicher Favorit in Sachen Musik sind gerade die gesammelten Soundtracks der Mittelerde-Filme von Peter Jackson.
Dabei kann ich mich gut auf meine Arbeit konzentrieren, blende aber gleichzeitig nervige Nebengeräusche aus. So ganz habe ich mich nämlich noch nicht daran gewöhnt, mir wieder ein Büro zu teilen.
7. Zuletzt habe ich viel über Filmmusik gelernt und das war sehr interessant, weil die Doku, die ich dazu gesehen habe, wirklich kurzweilig und informativ war.
Da hast ja echt nicht viele Horrorsachen gesehen aber das „vom Sofa fallen“ würde ich ja gerne mal sehen… 😆 😆
Welche Doku über Filmmusik war denn das?
LikeLike
Wer ist Glen Powell? Muss man den kennen?
Zu 6. Die Complete Recordings? Oder „nur“ die herkömmlichen Soundtrackalben?
Ich würde im Büro auch gerne Musik hören, aber mein überwiegend „spezieller“ Geschmack würde vermutlich für Unmut sorgen 😉
LikeLike
@Wortman: Zum Glück bin ich noch nie wirklich gefallen, es war nur ein paar Mal nah dran.
EIne Doku über die Musik von James Bond
LikeLike
@mwj: Och, kennen muss man eigentlich nie jemanden, wenn man mich fragt 😉
Powell ist amerikanischer Schauspieler und ich kenne ihn unter anderem aus ‚Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen‚ und ‚Deine Juliet aka The Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society‚.
Nur die herkömmlichen Soundtrackalben. Ich höre über Kopfhörer, da spielt der Geschmack keine Rolle 🙂
LikeLike
Pingback: Media Monday #590: Halloween, Langweilig, B-Movie, Hunderunden, Taron & 3D Druck | Sneakfilm - Kino mal anders
Herba no horror at all for me not even in emergency situations
Glen Powell was in Top Gun Maverick this year
LikeLike
@Michele: Yes, he was. Grinning from ear to ear all the time 😀
LikeGefällt 1 Person
The new Iceman 😁
LikeLike
@Michele: yes, but with better mood than Ice 🙂
LikeGefällt 1 Person
Val Kilmer was the best thing in the original Top Gun 😁
LikeLike
@Michele: Ouch! *lol*
LikeGefällt 1 Person
😂❤️
LikeGefällt 1 Person