Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Filme sind für mich Unterhaltung, können aber auch lehrreich und informativ sein.
2. ‚Mare of Easttown‚ ist eine wirklich außergewöhnliche Serie, die für mich wirklich sehenswert ist.
Sie überzeugt durch starke (Frauen)Figuren, eine unterhaltsame und spannende Story und passende Ausstattung und Soundtrack.
3. Wenn Ende nächster Woche der für Horror prädestinierte Oktober beginnt betrifft mich das nicht wirklich, denn Horror schaue ich mir nur in ganz seltenen Fällen an. Das Genre lockt mich einfach nicht.
4. Ein ungemein lesenswertes Buch liegt immer im Auge des jeweiligen Lesers.
Zum Glück habe ich dieses Jahr schon einige für mich sehr lesenswerte Bücher erwischt.
5. Allgemein fühle ich mich dem Genre Krimi/Thriller doch sehr verbunden, denn Bücher/Serien/Filme aus diesem Genre konsumiere ich am meisten.
6. Bei den obligatorischen drei Dingen für die einsame Insel dürfte ein magisches Ding nicht fehlen, mit dem ich unendliche viele Filme/Serien/Bücher konsumieren könnte.
7. Zuletzt habe ich festgestellt, dass Jensen Ackles schon irgendwie sexy ist und das war ziemlich überraschend, weil er mich nie dazu bringen konnte, ‚Supernatural‘ zu schauen.
Aber als Sheriff in ‚Big Sky‘ drückt er bei mir gerade scheinbar die richtigen Knöpfe mit seinem spitzbübischen Grinsen.
Horrorfilme und -serien mag ich schon aber das hängt nicht am Oktober. 🙂
Mare of Easttown fand ich auch interessant.
Krimiserien schaue ich abseits vom TV – Kram sehr gerne. Gerade habe ich „Prager Morde“ in der Mache.
LikeLike
Pingback: Media Monday #587: Kunst, American Horror Story, Horrorctober, Ready Player One, Horror, vollgepackte Kisten & Schloss Danken | Sneakfilm - Kino mal anders
@Wortman: EIne echt tolle Serie!
Ist das die tchechische Kostümserie? Falls ja, hab ich davon sogar schonmal was gehört 🙂
LikeLike
Kostümserie?
Das spielt in den 1920er Jahren und ist eine Krimiserie.
LikeLike
So, are you going to watch „The Menu“?
LikeLike
@Wortman: ja, die meinte ich 🙂
LikeLike
Die Serie kann ich empfehlen. Da steht keine wilde Action im Vorgergrund aber die Folgen machen wirklich Spaß.
LikeLike
@Servetus: I plan to but definitely not in the cinema.
LikeGefällt 1 Person
@Wortman: ich setz sie mal auf meine Liste, danke.
LikeLike
Die ist aber mit deutschen Untertiteln.
LikeLike
@Wortman: Die ganze Zeit? Dann ist das nichts für mich 😦
LikeLike
Ja. Die Serie ist nicht syncronisiert.
LikeLike
@Wortman: Schade!
LikeLike
Ohja.
LikeGefällt 1 Person