Medienjournal: Media Monday #586

Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.

Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.



Media Monday #586

1. Hätte ich nur meine Bürotür verrammelt, hätte mich vielleicht mal niemand bei der Mipa gestört.

2. Würde es Bücher/Filme/Serien nicht geben wäre ich um ein schönes Hobby ärmer.

3. Wobei ich gerne auch mal wieder ins Theater gehen würde, das fehlt mir gerade sehr.

4. Kino braucht meiner Meinung nach wirklich nicht auszusterben, denn es gibt nach wie vor viele Fans und immer noch Filme, die am besten auf der großen Leinwand wirken.

5. In der Vergangenheit hatte ich immer mal wieder Leseflauten. Zum Glück ist das im Moment nicht der Fall, obwohl ich nur wenig Zeit zum Lesen habe. Aber wenn ich denn mal dazu komme, entspannt es mich sehr, auch wenn ich unter Umständen nur ein Kapitel schaffe.

6. ‚Chesapeake Shores‚ ist für mich eine gute Serie, um abzuschalten und sich berieseln zu lassen, aber wenn nicht bald mal alle O’Briens ein jeweils passendes Happy End kriegen, wirds knapp vorm Serienfinale.

7. Zuletzt habe ich mal wieder zwischen Tür und Angel Mittagspause gemacht und das war eher nervig, weil es schon mal ganz nett wäre, wenigstens eine Viertelstunde Ruhe zu haben.

Dieser Beitrag wurde unter Media Monday abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Medienjournal: Media Monday #586

  1. Rina schreibt:

    Oh – das ist mies. Gestörte MiPa….Sowas kann ich auch nicht leiden. Man möchte doch gerne mal in Ruhe Essen und durchatmen.

    Like

  2. mwj schreibt:

    Zu 1. und 7. Das ist immer das Problem bei der „Indoor“-Mittagspause, man wird ständig unterbrochen. Deswegen gehe ich fast immer mal nach draußen. Manchmal nur kurz.

    Zu 2. Ich auch

    Zu 5. Ich habe eigentlich seitdem ich nicht mehr lang zur Arbeit pendle (also seit 11 Jahren) eine Leseflaute. In den letzten Wochen war sie wieder stärker, nachdem ich zuvor einige Monate für meine Verhältnisse sogar wieder mehr gelesen habe.

    Like

  3. Wortman schreibt:

    Punkt 2 kann ich nachvollziehen.
    Gott, wann hatte ich meine letzte richtig reguläre Mipa? Ich glaube 2019…. 😆

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Rina: Ich werde mir bei Gelegenheit was für die Tür basteln, wo man quasi anzeigen kann, dass man in einer Videokonferenz oder in MiPa ist. Vielleicht hilft das wenigstens ein bißchen.

    Like

  5. Herba schreibt:

    @mwj: Das mag ich nicht so gern, weil ich eher der Typ bin, der in Ruhe essen möchte und auch mal ein wenig Ruhe braucht. Ist halt doof, wenn man Glaeinsätze in der Bürotür hat und jeder sehen kann, das man da ist…

    Doof! Erstaunlicherweie komme ich im HomeOffice sogar mehr zum Lesen, als auf dem Weg ins Büro, weil ich in der Bahn oft zu müde bin.

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Wortman: Um Gottes willen! Das ist aber nicht gut!!!

    Like

  7. Rina schreibt:

    Ein Versuch ist es Wert.

    Gefällt 1 Person

  8. Wortman schreibt:

    Bei uns geht das nicht immer… Wenn du airline – Betreuung machst, kannst manchmal erst nach 6 Stunden mal eine kurze Pause machen.

    Like

  9. Pingback: Media Monday #586: Neato D5, Q, Montag, NHL 22 & Muse | Sneakfilm - Kino mal anders

  10. Herba schreibt:

    @Wortman: Doof und auch nicht wirklich dem Gesetz treu, aber was will man machen. Da hab ich es im öffentlichen Dienst in der Regel weit besser

    Like

  11. Wortman schreibt:

    Wenn ich all meine nicht gemachten Pausen in dieser Abteilung zusammenrechne… kann ich zwei Monate zu Hause bleiben. 😆
    Wir machen meist irgendwie zwischendurch mal kurze Pause oder essen was beim Arbeiten.

    Like

  12. Herba schreibt:

    @Wortman: Oder früher in Rente gehen 😉
    Ganz schöne Ausbeute 😦

    Like

  13. Wortman schreibt:

    Schön wäre es ja 😆

    Like

  14. Herba schreibt:

    @Wortman: Das denke ich mir 🙂

    Like

  15. Wortman schreibt:

    🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..