Medienjournal: Media Monday #584

Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.

Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.



Media Monday #584

1. Das letzte Drittel des Jahres hat gerade erst begonnen und ich freue mich auf meinen hoffentlich ausgiebigen Urlaub zwischen den Jahren, in dem ich hoffentlich ganz viele Filme und Serien schauen und mich richtig erholen kann.
Außerdem freue ich mich auf die zweiten Teile von ‚Enola Holmes‘ und ‚Knives out‘, die bis Ende des Jahres erscheinen sollen.

2. Tilda Swinton mag sehr kreativ sein, aber oft sind mir ihre Filme leider zu abgedreht.
Trotzdem bringt mich ihr Mitwirken immer sicher dazu, wenigstens mal einen kurzen Blick zu riskieren.

3. Die lang erwartete Der-Herr-der-Ringe-Serie ist gestartet und bisher habe ich noch keinen Blick riskiert.
Vermutlich werde ich warten, bis alle Folgen verfügbar sind und ich auch Zeit habe, um das Ganze so zusammenhängend wie möglich zu schauen.
Meine Schwester, die Fantasy-Affine in der Familie, ist bisher im übrigen ziemlich unbeeindruckt, sowohl von RoP, als auch von HofD :/

4. ‚Beverly Hills Cop: Axel Foley ist vielleicht am Ende auch nur ein weiterer, billiger Versuch mit einer Erfolgsgeschichte aus den Achtzigern aktuell Geld zu scheffeln.
Ob der vierte Teil, der wohl gerade gedreht wird, etwas Neues und vor allem Gutes zur Filmreihe hinzufügen kann, wird die Zeit zeigen.

5. Ein*e wirklich herausragende*r Darsteller*in dieser Tage fällt mir gerade nicht ein, vielleicht auch, weil ich schon länger keinen künstlerisch wertvollen Film geschaut habe.
Wobei ich sowieso finde, dass das auch immer ein wenig im Auge des Betrachters liegt und man über Geschmack nicht streiten kann.

6. Es schürt schon durchaus Vorurteile, wie die Presse über vieles berichtet.
Da würde ich mir oft ein wenig mehr Sorgfalt wünschen, weil ich nicht glauben mag, dass auch bei den Öffentlich-Rechtlichen so viel im Argen liegt.
Wenn zum Beispiel von einem ‚Streit‘ berichtet wird, nach dem ein Mann, der dazwischen ging, starb, wo es doch eigentlich darum ging, dass jemand beim CSD herumpöbelte und Mitmenschen beleidigte und der, der Zivilcourage bewies und dazwischen ging, angegriffen wurde und starb, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

7. Zuletzt habe ich eine Dokumentation über den Entdecker Ranulph Fiennes gesehen und das war interessant, weil er ein Mensch mit beeindruckendem Lebenslauf ist.
Allerdings hat mich das alles auch ein wenig traurig gemacht, weil Fiennes bei mir am Ende als irgendwie gebrochener Mann ankam, der nicht aufhören kann, dessen Körper ihn aber schon länger im Stich läßt.

Dieser Beitrag wurde unter Media Monday abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Medienjournal: Media Monday #584

  1. Servetus schreibt:

    I just saw „Three Thousand Years of Longing“ with Tilda Swinton and Idris Elba, and I would definitely recommend it.

    Like

  2. Wortman schreibt:

    Axel Foley? Etwa mit dem alten Eddie? *örks…

    Like

  3. Herba schreibt:

    @Servetus: Good to know, thanks. I love Elbas ears in this (saw the trailer)

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Wortman: ja, genau mit dem. Bitte kein Rentner-Bashing ;P

    Like

  5. Wortman schreibt:

    Auweia… Ist dem das Geld ausgegangen oder bricht er im Film aus dem Altersheim aus?

    Stallone dagegen war mit seinen 76 weitaus besser in „Samaritan“, als ich es erwartet hatte.

    Like

  6. mwj schreibt:

    Das „Abgedrehte“ an ihren Filmen/Performances macht für mich einen Großteil des Reizes von Tilda Swinton aus.
    Aber schön dass sie dein Interesse weckt.

    Like

  7. Herba schreibt:

    @Wortman: Re Stallone: das ist gut zu wissen.
    Hat der Murphy nicht nen ganzen Sack voller Kinder? Evtl fehlt da wirklich die Kohle 😉
    Aber eigentlich sieht er noch recht frisch aus und hier gibts ganz aktuell auch Infos zum Film:

    Like

  8. Herba schreibt:

    @mwj: Ich glaube, das geht vielen Fans von ihr so 🙂
    Sie ist definitiv eine interessante Künstlerin, so weit ich das beurteilen kann.

    Like

  9. Pingback: Media Monday #584: Quentin Tarantino, Die Ringe der Macht, Margot Robbie, Achterbahnunfälle & H44 Pro | Sneakfilm - Kino mal anders

  10. Wortman schreibt:

    Anschauen werde ich eh nicht.

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..