Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall (Die Chroniken von St. Mary’s, #6) von Jodi Taylor [Werbung]

Madeleine „Max“ Maxwell ist zurück und geht wieder auf Zeitreise.
Dieses Mal muss sie die neuen Auszubildenden des St. Mary’s unter ihre Fittiche nehmen.
Während des Trainings der Azubis besucht Max mit ihnen unter anderem die Steinzeit und die Hinrichtung von Johanna von Orléans und trifft dabei nicht nur auf die Zeitpolizei, sondern auch auf ein Baby-Mammut…

Wenn die Mitglieder des St. Mary’s wieder auf Zeitreise gehen, bin ich natürlich wieder mit dabei und gespannt wie ein Flitzebogen, was Max und ihre Mitstreiter dieses Mal wieder anstellen.
Der sechste Band dieser wunderbar lustigen und actionreichen Zeitreise-Buchreihe wartet mit neuen Figuren in Gestalt von fünf Auszubildenden auf, die Max als neue Hauptverantwortliche für die Ausbildung betreuen darf/muss.
Da dem St. Mary’s ganz dringend Historiker-Nachwuchs fehlt, hat Max den Ausbildungsplan leicht gestrafft und es bleibt abzuwarten, ob wirklich alle diese Maßnahme heil und gesund überstehen.
Diesen Band habe ich nicht ganz so actionreich wie den Vorgänger empfunden, dafür werden hier aber auch neue Personen eingeführt, die vorgestellt und entwickelt werden wollen.
Und natürlich darf auch die Weiterentwicklung der schon bekannten Figuren nicht vernachlässigt werden. Von daher geht das für mich voll und ganz in Ordnung.
Die einzelnen Zeitreisen fand ich wieder alle sehr ansprechend und vor allem mit der letzten dieses Bandes verbindet mich Einiges, was über diese Buchreihe hinausgeht, daher habe ich mich sehr über diesen ganz speziellen Zeitpunkt innerhalb der Geschichte gefreut.
Einmal mehr geht Jodi Taylor stellenweise nicht zimperlich mit ihren Figuren um und ich hatte mehr als einmal einen dicken Kloß im Hals.
Das Gleichgewicht zwischen Humor und Drama macht diese Serie aber auch aus. Zudem versteht es die Autorin auch die Geschichte mit einem Hoch zu beenden und die Vorfreude auf den nächsten Band zu schüren.
Bekannte Handlungsstränge werden weitergesponnen, aber wie immer werden auch ein paar lose Handlungsstränge aufgelöst/beendet.
Max ist nach wie vor eine Hauptfigur, die ich sehr mag und die mittlerweile ein wenig erwachsener, als am Anfang der Reihe wirkt. Ihre Entwicklung ist also nicht von der Hand zu weisen und ich mag es sehr wie Taylor sie mit den anderen Figuren interagieren lässt.
Natürlich freue ich mich immer am meisten, wenn Max ein wenig Zeit mit Chief Farrell bekommt, was in diesem Band gefühlsmäßig in kleinen Szenen zwischendurch immer mal wieder der Fall ist.
Dafür hat mir in diesem Band Peterson etwas gefehlt, der aber eine große Szene, in dem ein BH eine wichtige Rolle spielt, bekommt und mich damit sehr zum Lachen gebracht hat.
Auch Nebenfiguren dürfen sich in ‚Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall‘ überraschend weiterentwickeln und die Szenen, die damit zusammenhängen, haben mir auch sehr gut gefallen.
Das Hauptthema dieses Bandes – neben Zeitreise natürlich – war für mich (Weiter)Entwicklung, Veränderungen und die altbekannte Weisheit, dass die Zeit nicht freundlich auf Veränderungen reagiert.
Und da sich bei mir beruflich gerade einiges verändert, hat mich das auf einer sehr persönlichen Ebene, aber eben auch sehr unterhaltsam, angesprochen.
Insgesamt war auch dieser Band wieder pures Lesevergnügen für mich und ich bin schon sehr gespannt, wie es mit den neuen und alten Mitgliedern des St. Mary’s im nächsten Band weitergehen wird und freue mich schon sehr aufs Weiterlesen!

Die Homepage der Autorin
Jodi Taylor bei Blanvalet
Mein Leseeindruck zum ersten Band
Mein Leseeindruck zum zweiten Band
Mein Leseeindruck zum dritten Band
Mein Leseeindruck zum vierten Band
Mein Leseeindruck zum fünften Band

Die Chroniken von St. Mary’s (Affiliate-Links):
Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv (Just One Damned Thing After Another)
Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass (A Symphony of Echoes)
Doktor Maxwells weihnachtliche Zeitpanne – Eine Kurzgeschichte zur Weihnachtszeit (zur Zeit kostenlos als ebook erhältlich)
Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment (A Second Chance)
Doktor Maxwells römischer Zeiturlaub – Eine Kurzgeschichte zur Sommerzeit (zur Zeit kostenlos als ebook erhältlich)
Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck (A Trail Through Time)
Doktor Maxwells spektakuläre Zeitrettung (No Time Like The Past)
Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall (What Could Possibly Go Wrong?)
Doktor Maxwells waghalsiger Zeitbetrug (Lies, Damned Lies, and History)
And the Rest is History
An Argumentation of Historians
Hope for the Best
Plan for the Worst
Another Time, Another Place
A Catalogue of Catastrophe

Das Taschenbuch wurde mir vom RandomHouse-Bloggerportal als Belegexemplar zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Fantasy abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall (Die Chroniken von St. Mary’s, #6) von Jodi Taylor [Werbung]

  1. LadyButterfly schreibt:

    I have to say that I’ve read the first volume but I had been quite disapointed. I love time travel stories when there are well written but this serie lacked coherence obviously. Well, not my cup of tea 🙂

    Like

  2. Herba schreibt:

    @LadyButterfly: Ah, I am sorry to hear that but as I always say: one can’t like everything 🙂

    Like

  3. Pingback: Doktor Maxwells waghalsiger Zeitbetrug (Die Chroniken von St. Mary’s, #7) von Jodi Taylor [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..