Medienjournal: Media Monday #577

Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.

Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.



Media Monday #577

1. Jetzt mal ganz unter uns: Superheldenfilme können schon wahnsinnig viel Spaß machen. Mir wäre es trotzdem lieber sie würden nicht so inflationär auf den Markt geworfen werden.
Irgendwann kann nämlich auch der größte Fan dem nichts mehr abgewinnen und die Filme werden beliebig austauschbar.

2. Wie großartig wäre es bitte, wenn Filmstudios mutiger wären und Stoffe entwickeln würden, die einerseits gesellschaftlich relevant sind und/oder Spaß machen und nicht schon hundert Mal so oder so ähnlich zu sehen waren.
Nichts gegen erfolgreiche Filmformeln, aber ein wenig mehr Mut zu Innovation wäre meiner Meinung nach schon erfrischend.

3. Ich kann es ja selbst kaum glauben, aber ich habe den Blogpost zu meinem Kinobesucht von vor drei Wochen immer noch nicht fertig.
Erst musste ein bißchen was sacken, dann haben mich manche Aspekte dazu gedanklich sehr beschäftigt und nun habe ich schlicht und einfach nicht genug Zeit und Ruhe dafür.

4. ‚The Man from Rome‘ ist leider auch eines dieser Projekte, das mich nicht so begeistert, wie ich es mir wünschen würde.
Die Romanvorlage fand ich nur so semi-gut und auch wenn der erste Trailer so schlecht nicht aussieht, würde ich mir das Ganze ohne RA sicher nicht anschauen.
Für mein inneres RA-Fangirl verheißt das eher nichts Gutes…

5. Viel Gerede und reichlich Gerüchte, die wenig förderlich sind, aber immer für viel freie Publicity sorgen, gibt es, wenn ein neuer Bond-Darsteller gefunden werden soll.
Vor kurzem hat die Produzentin nun verlautbaren lassen, dass man noch weit von einem definitiven Casting entfernt ist, weil die Filmreihe erstmal ganz neu ausgerichtet werden wird.
Damit hat sie zum einen alles bestätigt, was ich vermutet hatte und zum anderen für neuen Gesprächsstoff gesorgt, weil man natürlich nun über die Neuausrichtung spekuliert – aus Sicht der Filmindustrie also alles richtig gemacht 😉

6. So manche junge Person aus der Schauspielerzunft hat sicherlich das Potential, um ganz groß zu werden, aber ein Name würde mir auf Anhieb nun nicht einfallen.
Vielleicht ist, wie schon öfter von Fachleuten spekuliert, aber auch die Zeit der großen Filmstars einfach vorbei?

7. Zuletzt habe ich fast zwei Stunden am Stück gelesen und das war toll, weil mein aktuelles Buch wirklich ‚Spaß‘ macht, auch weil Namibia als Schauplatz mich wirklich begeistert.

Dieser Beitrag wurde unter Media Monday abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

19 Antworten zu Medienjournal: Media Monday #577

  1. Wortman schreibt:

    Die ganzen Superheldenfilme sind ohne Ende austauschbar. Das sind schon so viele geworden, da müsste eigentlich schon jeder Fan langsam abschalten.

    Like

  2. mwj schreibt:

    Zu 1. und 2. Genau meine Rede. Weniger austauschbaren Superheldenkram und mehr neue, originelle Stoffe. Die Superhelden nehmen den richtig interessanten Geschichten viel zu viel Platz weg.

    Like

  3. Herba schreibt:

    @Wortman: Och, ich glaube, den Fans gefällts noch. Zumindest schauen ja immer noch genug Leute zu, um das Ganze rentabel zu machen. Sonst wären die ganzen Helden schnell weg vom Fenster 😉

    Like

  4. Herba schreibt:

    @mwj: Ich habe das Gefühl, dass die Studios allgemein nicht sonderlich experimentierfreudig sind. Wären es nicht die Superhelden, wäre es was anderes. Aber ansonsten kann ich Dir nur zustimmen.

    Like

  5. Wortman schreibt:

    Auf das „weg vom Fenster“ warte ich schon sehnsüchtig. 🙂

    Like

  6. Servetus schreibt:

    1/2 The film industry has made itself overly vulnerable to a single audience in my opinion. There’s no more attempt even to cultivate people who don’t want to see those films. And if their audience ever disappears, the local cinemas will die out because there is starting to be literally nothing left to watch.

    Like

  7. Pingback: Media Monday #577: Superheldenfilme im Wandel, Pandemic Legacy, Glasfaser, Indiana Jones 5, Countologe & Alpakawanderung | Sneakfilm - Kino mal anders

  8. Herba schreibt:

    @Wortman: Das merkt man Dir kaum an 😉

    Like

  9. Herba schreibt:

    @Servetus: Yes, absolutely. And not many people are in the great positon like me with so many cinemas in reach that I am able to watch movies beyond Marvel and Co if I want to.

    Gefällt 1 Person

  10. Wortman schreibt:

    Echt nicht. Ich schimpft doch öfters über diesen ganzen Superheldenmurks. 😁

    Like

  11. mwj schreibt:

    Das problematische ist ja auch, dass diese Filme unfassbar viel Geld kosten und dann auch noch einen Großteil der Kinosäle blockieren.

    Gefällt 1 Person

  12. Herba schreibt:

    @Wortman: Ich hätte ein Zwinkersmiley hinter den vorherigen Kommentar setzen sollen :mrgreen:

    Like

  13. Herba schreibt:

    @mwj: das ist wahr. Wenn man kein Arthouse-Kino in der Nähe hat, ist man manchmal echt aufgeschmissen.

    Like

  14. Wortman schreibt:

    Kann nicht schaden 😉 🙂

    Gefällt 1 Person

  15. mwj schreibt:

    Ich habe hier ein Arthouse-Kino in der Stadt aber nicht selten zeigt es monatelang keinen Film, den ich sehen will. *seufz*

    Like

  16. Herba schreibt:

    @mwj: Oh, das ist schade. In meinem Arthouse Kino ist das Programm eigentlich recht vielfältig, wobei die aber auch mehrere Kinosäle zur Verfügung haben und so einfach mehr Filme unterkriegen, denke ich

    Like

  17. Michele Marsh schreibt:

    Herba I just watched a series called The Bear and it was fantastic. Jeremy Allen White who was in Shameless is the star of this series. Great ensemble and great writing

    Like

  18. Herba schreibt:

    @Michele: Thanks for the recommendation!

    Gefällt 1 Person

  19. Michele Marsh schreibt:

    Herba it’s sooo good!! I’m gonna rewatch it again 😁

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..