Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Jetzt, wo die zweite Jahreshälfte 2022 begonnen hat gibt es Verrückte Menschen, die die Tage bis Weihnachten zählen, anfangen übers Plätzchen backen nachzudenken und in welcher Farbe sie dieses Jahr den Baum dekorieren. Ich lehne das ab! 😉
2. Jeder Mist wird mit einem Sequel, Prequel und sonstwas bedacht, aber gut, dass noch niemand die Geschichten von Jane Austen versequelt oder verprequelt hat.
Die teilweise etwas gewöhnungsbedürftigen Neuinterpretationen, die gerade scheinbar Mode haben, sind für Puristen schon schlimm genug.
Ich persönlich habe die neueste Version von ‚Emma‘ immer noch nicht gesehen, obwohl ich den Film durchaus auf der Agenda habe und werde von Netflix ‚Persuasion‘ wohl erstmal ganz die Finger lassen.
Das liegt allerdings nicht an Netflix, sondern an der Art und Weise, wie das Ganze inszeniert zu sein scheint. Allerdings gibt es sicher auch hier Zuschauer, die Freude daran haben werden und das ist auch vollkommen okay.
3. ‚Magnum PI‘ wurde wirklich viel zu früh beendet, denn allein wie sie den Handlungsstrang rund um Higgings und Magnum versaut haben, war eine Schande.
Nur gut, dass die Serie nun doch fortgesetzt wird und es wohl sogar noch 2 Staffeln mit jeweils 10 Folgen geben wird. Ich hoffe, sie verkacken es nicht wieder!
4. Manches Klischee in Film und Serie tragen, wie alle Klischees, ein gewisses Körnchen Wahrheit in sich.
Trotzdem ist es ärgerlich, wenn Klischees immer und immer wieder wiedergekäut werden – wer kennt nicht den Kriminaler, der kurz vorm Drogentod und/oder Selbstmord steht?! – ohne dabei auch nur ein kleines bißchen innovativ zu werden.
5. Der erste Trailer zu ‚See how they run‘ ist auch irgendwie sehr charmant, schließlich vermittelt er den Eindruck, dass diese Krimikomödie mit Saoirse Ronan, Sam Rockwell, Adrien Brody und David Oyelowo viel Spaß machen wird. Ich freu mich drauf!
6. Es ist eine Sache, wenn Männer sich aktiv ins Familienleben mit einbringen und die klassische Rollenverteilung aufgebrochen wird. Aber können Männer wirklich auch als Doula arbeiten?
Man weiß es nicht, aber der gleichnamige Film versucht auf humorige Weise Licht ins Dunkel zu bringen und den Trailer dazu fand ich schonmal witzig.
7. Zuletzt habe ich ausgiebig mit dem Familienhund gekuschelt und das war auch nötig, weil er nach wie vor nicht versteht, wo sein Frauchen ohne ihn hin ist und wieso sie nicht nach Hause kommt.
Nach der heutigen Visite wissen wir dann hoffentlich, ob sie bald entlassen wird oder ob sie noch länger im Krankenhaus bleiben muss.
Das hilft dem Familienhund nicht wirklich, aber wenn sich das restliche Rudel weniger Sorgen macht, überträgt sich das hoffentlich dann auch auf ihn!
Zu 2. Es gibt einen Roman, der zu einer Miniserie verarbeitet wurde, und während Elizabeths und Darcys Ehe spielt: Der Tod kommt nach Pemberley von P.D. James. Irgendwie also schon ein Prequel, aber gelesen oder gesehen habe ich es nicht. Ich mag Fortsetzungen von anderen Autoren als den eigentlich nicht.
LikeLike
2. Die letzte Emma-Verfilmung fand ich so schrecklich, dass ich die gebraucht getauschte DVD sofort wieder weitergetauscht habe. Entsetzlich. Und der Trailer zu „Persuasion“ wirkte, als hätten die PTB das Buch von Austen entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.
3. Ich habe auch einen kleinen Freudentanz aufgeführt. Nachdem die die Liebesgeschichte gefühlt in der letzten Minute der letzten Staffel geklärt haben … Das war eher enttäuschend.
LikeLike
Für mich gibt es nur eine wahre Magnum-Serie – und das ist das Original mit Tom Selleck. 😉
LikeGefällt 2 Personen
@Bette: Die Miniserie habe ich sogar gesehen und fand sie auch okay. Allerdings habe ich dabei komplett ausgeblendet, dass es dabei um Austens Figuren geht 🙂
LikeGefällt 1 Person
@AequitasEtVeritas: Das mit Emma hast Du, glaube ich, schon auf Deinem Blog mal erwähnt. Ich schleiche da auch sehr unentschlossen drumherum und bin auch gerade nicht in der Stimmung für solche Experimente.
Und bei ‚Persuasion‘ fand ich das Casting von Dakota Johnson schon nicht passend und nach dem Trailer….
Ich hatte ja erstmal gar nicht kapiert, dass das die letzte Folge war und war echt total genervt, als ich das realisiert habe. Hoffentlich nehmen die das nicht wieder zurück und es gibt wieder so ein ewiges, unbeholfenes Hin und Her!
LikeLike
@Martha: DAS sagt meine Schwester auch immer 🙂 Ich glaube, ich bin für den zwei bis drei Jahre zu jung und außerdem habe ich von dem ein Kurze-Hosen-Trauma bei Männern 😉
LikeLike
Magnum: Ja, oder vielleicht beschließen sie, dass vor den Freunden geheim zu halten, um erst mal zu sehen, ob es funktioniert.
LikeLike
@AequitasEtVeritas: Mit der Geheimhaltung könnte ich aber sogar leben. So lange sie nicht wieder zum totalen Hickhack zurückgehen oder einen Zeitsprung machen und die Beiden wieder getrennt sind. Serienmacher sind ja solche Sadisten *grummel*
LikeLike
@ Martha: Da bin ich voll bei dir 🙂
@Herba: Klischees sterben eben nie aus…
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau! Irgendein Verflossener taucht wieder auf und sie/er bekommt Zweifel. Pfft.
LikeLike
😀 Dann ist die Frage, ob die Autorin die Figuren überhaupt richtig getroffen hat, wenn man das so gut ausblenden konnte 🙂 .
LikeLike
Zu 1. Diese Menschen müssen einen ausgefallenen „Weihnachtsfetisch“ haben. 😉
Zu 7. Wie gesagt, ich hoffe dass es deinen Lieben bald wieder besser geht und du etwas Ruhe bekommst, um wieder aufzutanken.
LikeLike
Sehr freundliches Bemühen um den Familienhund. Man macht sich, glaube ich, kaum Vorstellungen, wie sehr sie unter diesen Umständen leiden. Viele Grüße und guten Start in die Woche. Doula kannte ich übrigens nicht, wieder was gelernt 😀
LikeLike
Pingback: Media Monday #575: erste Jahreshälfte, Gewinnoptimierung, Don’t trust the B—- in Apartement 23, Filmperlen & schienenfrei | Sneakfilm - Kino mal anders
@Wortman: Wenns nett inszeniert ist, finde ich es gar nicht so schlimm. Aber wenn es immer und immer wieder gleich wiedergekäut wird, wirds nervig!
LikeLike
@AequitasEtVeritas: Oder Sie geht wieder of ne Mission und ist 18 von 20 Folgen nicht da. Oder er wird mal wieder entführt oder so *grummel*
LikeLike
@Bette: Ich fand die Schauspieler, die Darcy und Lizzie spielen komplett falsch, daher musste ich das einfach ausblenden. Aber wenn ich meineme eigenen Blogpost dazu glauben kann, stimmte wenigstens die Chemie zwischen den Beiden.
LikeGefällt 1 Person
@mwj: Auch, aber die, die ich dabei im Kopf hatte, backen vor allem leidenschaftlich gern Weihnachtsplätzchen 🙂
Danke, die OP meiner Schwester ist zumindest gut gelaufen und nun muss man sehen, wann sie entlassen werden kann.
LikeLike
Gab es da nicht eine Verflossene, die in S1 eine große Rolle spielte? Von früher?
LikeLike
@Alexander: Man kanns ihnen halt auch nicht erklären. Da hilft wirklich nur ganz viel Zuwendung.
Danke, das wünsche ich Dir auch und liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
@AequitasEtVeritas: War die dann nicht ‚böse‘? Ich meine mich dunkel zu erinnern.
LikeLike
Genau die meine ich!
LikeGefällt 1 Person
Da gebe ich dir Recht.
LikeGefällt 1 Person
😀 Wenigstens etwas.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Trailertime | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
I agree with. @Martha and @Wortman I grew up with the original Magnum PI series
Great comment on cliches! 😁
LikeGefällt 1 Person
Ich bin schon sehr gespannt auf Persuasion. Es kann wirklich ‚hit or miss‘ sein mit diesen Verfilmungen. Die neue Emma hat mir nicht so gut gefallen. obwohl ich von vornherein dachte, dass ich es mögen würde. Und zB Pride and Prejudice and Zombies hat mir ziemlich gut gefallen obwohl ich vorher dachte, dass das gar nix sein würde, Also bleib ich offen mit Persuasion und werde Mal sehen, ob ich es was finde…
Hoffe, dass Deine Schwester mittlerweile schon wieder zu Hause ist.
LikeLike
@Esther: Ich habe Emma immer noch nicht gesehen, aber irgendwann bestimmt. Ich dachte, dass Henry Golding Wentworth spielen würde und war positiv überrascht, dass dem nicht so ist. Als Cousin Elliott gefällt er mir viel besser. Und ich muss sagen, dass ich auf Cosmo Jarvis als Wentworth nach dem Trailer durchaus gespannt bin. Aber wie Du schon sagst, das kann auch voll in die Hose gehen, zumal ich Dakota Johnson als Anne im Trailer nicht so sonderlich gut finde.
Ja, das ist sie und zum Glück geht es ihr auch so weit ganz gut.
LikeGefällt 1 Person