Buchmix 18

Es ist mal wieder Zeit für einen Buchmix.

Wie immer gilt:
Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht es hier.

Und wer gerne mehr Infos zum jeweiligen Buch und/oder andere Leseeindrücke hätte, kann wie immer den blau hinterlegten Titel oder das Coverbild anklicken und wird dann weitergeleitet.
Wer keine Coverbilder sieht, sollte – auch wie immer – einfach kurz seinen Ad-Blocker ausschalten…

Cassie Raven arbeitet als Assistentin der Rechtsmedizin und ist davon überzeugt, dass Tote mit ihr kommunizieren.
Als ihre Mentorin, die Lehrerin Mrs. Edwards, bei Cassie landet, ist sie sofort davon überzeugt, dass die ältere Dame ermordet wurde.
Also setzt Cassie alles daran, Ermittlungen anzustoßen und den Täter zu überführen. Auch wenn sie dabei der unterkühlt wirkenden Polizistin DS Phyllida Flyte auf die Füße tritt…

Tote schweigen nie*‘ von A.K. Turner ist durch einen Verlagsnewsletter auf meinem Radar gelandet und da ich die Beschreibung von Hauptfigur Cassie interessant fand, durfte das Buch bei mir einziehen.
Das Lesen hat dann auch viel Spaß gemacht, Cassie ist sehr sympathisch und genauso spannend, wie ich erwartet hatte.
Der Kriminalfall war spannend erzählt und Turner schreibt flüssig und gefällig.
Auch DS Flyte scheint als Buch-Protagonistin viel Potential zu haben und so freue ich mich schon sehr auf den zweiten Teil* der Reihe, der im August erscheinen wird.

Nina Rai verschwindet aus dem haus ihres reichen Ehemannes, der doppelt so alt ist wie sie und lässt ihren geliebten Sohn Aarav allein zurück.
Als Jahre später nicht weit des Rai-Hauses Ninas Überreste gefunden werden, will Aarav endlich wissen, was mit seiner Mutter passierte und lässt nichts unversucht, die Wahrheit zu erfahren…

Die dunkle Stille des Waldes*‘ war bewusst mein erstes Buch von Nalini Singh und hat mich vor allem wegen der Kombination aus Krimi und dem Schauplatz Neuseeland angesprochen.
Für einen Thriller (so wird das Buch beworben) reicht die Spannung bei weitem nicht aus und auch so machen die vielen ausführlichen Beschreibungen von Schauplätzen und Gefühlsleben der Figuren die Handlung eher behäbig.
Allerdings wollte ich unbedingt wissen, wie das alles am Ende aufgelöst wird. Daher hat sich das Lesen durchaus gelohnt, auch wenn mir etwas die Spannung fehlte und Singh so einige Klischees verbraten hat. Kann man lesen, muss man aber nicht.

Die Kanzlerin ist seit ein paar Wochen im Ruhestand und lebt nun mit Ehemann und Mops in der beschaulichen Uckermark.
Als Freiherr Philip von Baugenwitz ermordet vor seinem eigenen Burgverließ gefunden wird, kann Merkel nicht anders und nimmt die Ermittlungen auf. Auch, um der Langeweile des Rentnerdaseins zu entkommen. Ob das gut geht?

Bisher hat mich keins der Bücher von David Safier besonders angesprochen, aber ‚Miss Merkel: Mord in der Uckermark*‘ musste ich schon allein wegen des großartigen Covers kaufen.
Der Wohlfühlkrimi hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, auch weil Safier Merkel gefühlt, wenn auch überzeichnet, gut trifft. Genau wie die erwähnten Politiker.
Auch über Herrn Merkel und die Beziehung zu seiner Frau habe ich öfter grinsen müssen. Allerdings war das schon sehr an der Grenze zum ‚zu albern‘. Aber insgesamt auf jeden Fall ein Krimi, der mir Spaß gemacht hat und der zweite Teil liegt auch schon bereit.

Die neu gegründete Polizeitruppe des Scotland Yard soll Verbrechen bekämpfen und Licht ins Dunkle der vielen unerklärlichen Phänomene bringen.
Constable Graham Cluskey ist von seiner neuen Anstellung begeistert, muss aber aufpassen, dass ihn seine Ermittlungen nicht an den Rand des Wahnsinns treiben…

Ehrlich gesagt habe ich keinen Plan mehr, wieso ‚London Dark: Die ersten Fälle des Scotland Yard, 1-8*‘ von Benjamin K. Scott, gelesen von Bernd Reheuser auf meiner Audible-App gelandet ist.
Aber die Fälle machen auf jeden Fall Spaß, die Atmosphäre von London im Jahr 1829 ist gut getroffen und der Vorleser liefert eine solide Sprecherleistung ab.
Das kann man durchaus als nette Unterhaltung für zwischendurch mal weiterhören, wenn weitere Fälle erscheinen.

FBI-Agentin Sayer Altair ermittelt wieder und muss sich dieses mal mit einem Täter auseinandersetzten, der die Leiche eines Mädchens an einem öffentlichen Ort in Washington D.C. so abgelegt hat, als würde sie schlafen.
Schon bald wird klar, dass der Mörder schnell weitermorden wird und so ermittelt Altair unter Hochdruck…

Totenschrein*‘ von Ellison Cooper ist der dritte Teil einer Buchreihe rund um die FBI-Agentin Sayer Altair, die ich sehr mag.
Die Bücher sind immer spannend, die Nebenhandlung rund um Altairs Privatleben spricht mich auch sehr an und durch den gut lesbaren Schreibstil von Cooper bieten alle Bände der Reihe gute Leseunterhaltung, bei der ich mich wunderbar entspannen kann.
Leider sind gerade scheinbar keine weiteren Bände der Reihe mehr geplant.

*Affiliate-Link

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, deutsch, Hörbücher abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Buchmix 18

  1. freiedenkerin schreibt:

    Miss Merkel… habe ich vor ein paar Monaten mit dem allergrößten Vergnügen gelesen, obwohl dem Autor ganz klar im letzten Viertel des Buches die Puste ausgegangen ist, da war schon so Einiges ziemlich mühsam konstruiert. 😉

    Like

  2. Servetus schreibt:

    Miss Merkel: what a great idea! I wonder if she’s read them.

    Like

  3. Franzi schreibt:

    Sehr gelungener Mix;)

    Like

  4. Herba schreibt:

    @freiedenkerin: Was nicht apßt, wird eben passend gemacht 🙂

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Servetus: I wouldn’t be surprised if she did 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. Herba schreibt:

    Hallo Franzi und danke für Deinen Kommentar!

    Like

  7. Pingback: Buchmix 22 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..