Das Jahr der Gier (Melia Khalid #3) von Horst Eckert

Melia Khalid und Vincent Veih sind zurück und ermitteln dieses Mal sowohl in einem Mordfall an einer jungen Frau und in einem Überfall an einem britischen Jorunalisten, der eventuell rassistisch motiviert war.
Doch wieso schweigt der Journalist? Und wieso ist ein Zeuge plötzlich verschwunden?
Könnten die Indizien, dass beide Verbrechen miteinander zusammenhängen, in die richtige Richtung zeigen?

Im dritten Band der Melia-Khalid-Reihe begibt sich Horst Eckert auf internationales Parkett und verläßt zumindest zum Teil die politischen Gefilde in NRW.
Genau wie in den Bänden zuvor beeindruckt der Autor damit, relativ aktuelles Zeitgeschehen mit fiktiven Mordermittlungen zu einer spannenden Geschichte zu verweben.
Die Kapitel sind wieder relativ kurz und springen zwischen einzelnen Blickwinkeln und Schauplätzen hin und her, was mir dieses Mal aber keine Probleme bereitet hat. Ganz im Gegenteil, ich war von Anfang an in der Geschichte drin, gespannt darauf, wie sich die einzelnen Handlungsstränge zu einem großen Ganzen verbinden würden und hätte das Buch am liebsten in einem Rutsch fertig gelesen.
Der Fokus auf die beiden Hauptfiguren war dieses Mal für mein Dafürhalten relativ gleichmäßig verteilt, was mir gut gefallen hat. Außerdem findet wieder eine gewisse Weiterentwicklung der Figuren statt.
Nur die immer wiederkehrenden Überlegungen von Melia und Vincent zu ihrer Beziehung zueinander fand ich irgendwann leicht ermüdend. Da hätte ich mir entweder weniger oder einfach eine frühere Lösung/Entwicklung gewünscht.
Einige der Nebenfiguren kamen mir hier und da ein wenig klischeehaft vor, aber alles in allem fand ich Setting, Handlung und Charaktere überzeugend.
Zudem habe ich einiges darüber gelernt, wie ein großer Finanzdienstleister künstlich seine Erfolgsgeschichte aufbauschen könnte und wie generell einiges in dieser Branche funktioniert, auch wenn das natürlich kein Sachbuch zum Thema ist.
Und obwohl mich das internationale Finanzwesen nicht wirklich interessiert, hat es Horst Eckert geschafft, die Geschichte spannend und den Spannungsbogen hoch zu halten.
Außerdem bringt der internationale Flair der Geschichte auch ein wenig Abwechslung in die bisher auf Deutschland beschränkte Buchreihe.
Insgesamt hat mir ‚Das Jahr der Gier‘ sehr gut gefallen und ich freue mich auf weitere Teile der Reihe, die hoffentlich bald erscheinen werden.

Die Bände der Reihe in chronologischer Reihenfolge (Affiliate-Links):
Im Namen der Lüge
Die Stunde der Wut
Das Jahr der Gier

Die Homepage von Horst Eckert
Horst Eckert bei RandomHouse

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Thriller abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Das Jahr der Gier (Melia Khalid #3) von Horst Eckert

  1. Michele Marsh schreibt:

    Herba it’s always good if a story draws you in from the get go! Plot looks timely and intriguing

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Michele: Yes, it is and this author has a really good touch to write intriguing stories

    Gefällt 1 Person

  3. Michele Marsh schreibt:

    Herba that’s always a great incentive 👍❤️

    Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Montagsfrage: Halbjahresbilanz? | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..