Medienjournal: Media Monday #564

Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.

Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.



Media Monday #564

1. Damals, als Free-TV-Premieren noch echte Erlebnisse und Highlights waren waren das manchmal echte Happenings.
Ich kann mich jedenfalls noch an Samstagabende mit einigen Freunden und/oder Familie im Wohnzimmer erinnern, an denen man zusammen den neuesten Blockbuster im Fernsehen angeschaut und hinterher ausgiebig drüber gequatscht hat *nostalgischseufz*

2. Gerade zu Ostern bekommt man im Fernsehen mehr oder weniger nur Aufgewärmtes (= unendliche Wiederholungen) zu sehen.
Das muss nichts schlechtes sein, aber gefühlt zeigen die Sender die 20 gleichen Filme immer und immer wieder. Zum Einschalten lädt das nun wirklich nicht ein – leider!
Wieso nicht mal Filme und Serien vorkramen, die schon ewig nicht mehr gezeigt wurden?

3. Ich mag es ja grundsätzlich nicht so gerne, wenn ich erzählt bekomme, dass ich dies oder das unbedingt anschauen muss.
Ich muss nämlich, was das angeht, erstmal gar nichts!
Und wenn ich etwas nicht sehen will, weil ich grade nicht in der Stimmung bin oder weil ich weiß, dass die Chance, dass ich die besagte Produktion nicht genießen werde, ziemlich hoch sind, ändert daran auch nichts, dass 1001 andere Leute das gut finden.

4. Disney war mal ein Prädikat für wunderbare Zeichentrickfilme, an die man sich lange erinnert.
Der Konzern macht sicher nach wie vor gute Filme, aber mit der angeblichen Familienfreundlichkeit übertreibt es die Maus mittlerweile!

5. Ja, ____ sieht verdammt gut aus, aber ____ .
Gutes Aussehen liegt im Auge des Betrachters und ist auch kein Garant für Erfolg. Oder zumindest sollte es das nicht sein, wenn man mich fragt. Das heißt natürlch trotzdem nicht, dass ich nicht auch gern attraktiven Menschen beim Schauspielern zuschaue, wenn sie es denn können 🙂

6. Alan Rickman wird mir wohl auf ewig in Erinnerung dafür bleiben, wie zauberhaft er Colonel Brandon in ‚Sinn und Sinnlichkeit‚ gespielt hat.
Ich mag ihn in vielen seiner Rollen, aber das ist mir einfach seine liebste!

7. Zuletzt habe ich ausprobiert, wie Gin in Cola schmeckt und das war eine Hommage an meinen verstorbenen Vater, weil er immer die These vertrat ‚Cola kann man mit allem, was alkoholisch ist, mischen‘.
Gin in Cola schmeckt jedenfalls gar nicht mal so schlecht und so hebe ich mein Glas zum Himmel und wünsche Dir alles, alles Liebe zum 86. Geburtstag Papa ❤

Dieser Beitrag wurde unter Media Monday abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

17 Antworten zu Medienjournal: Media Monday #564

  1. mwj schreibt:

    Zu 3. Meine Oma (1923-2019) sagte vermutlich die letzten 30 Jahre oft „Ich muss gar nichts, ich muss nur sterben“. Wobei ich jetzt ihren unterfränkischen Dialekt nicht authentisch wiedergeben kann. 😉

    Like

  2. Wortman schreibt:

    Da hatte Papa Recht. Zu den harten Sachen kann man immer Cola kippen 😆 Ich bleib dann doch lieber bei Gin Tonic.
    Disney ist schon lange nicht mehr das, was es mal war. Schade eigentlich. Die Firmenpolitik ist ziemlich ätzend geworden.

    Like

  3. Servetus schreibt:

    Cheers to your father!

    Nothing is certain in this world but death and taxes. I think Ben Franklin said that?

    Like

  4. Zu 2. Ich glaube, ich habe nicht einen Film in den Öffis oder bei den Privaten geschaut, sondern nur gestreamt. Mittlerweile bin ich echt verwöhnt. 😄

    Zu 6. Du hast ja sooo recht! Ich mag diesen Roman eigentlich nicht, aber Colonel Brandon ist eine der großartigsten Romanfiguren und Alan Rickman in dieser Rolle einfach unschlagbar. 👍

    Gefällt 1 Person

  5. nettebuecherkiste schreibt:

    Ok, ich werde Gin mit Cola auch mal testen 😉 Geht mir genauso mit Alan Rickman.

    Gefällt 1 Person

  6. Herba schreibt:

    @mwj: Da meine langjährige Hausärztin Fränkin war, kann ich es mir vorstellen 🙂 Und recht hatte sie, die Oma!

    Like

  7. Herba schreibt:

    @Wortman: sehr, sehr amerikanisch konservativ halt :/

    Like

  8. Herba schreibt:

    @Servetus: Whoever it said, was right.

    Gefällt 1 Person

  9. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: Ich kriege das auch nur bei meiner Mutter mit, ansonsten bin ich auch meistens Team Streamen, wenn es um Serien und Filme geht.

    Keiner kann das so gut wie er und jeder, der es versucht, tritt in wirklich große Fußstapfen. Aber die BBC scheint gerade eh ein bißchen davon weg zu sein, die Klassiker alle 10 Jahre neu aufzulegen. Von daher… 🙂

    Like

  10. Herba schreibt:

    @Nette: Na denn ‚Prost‘! 🙂

    Gefällt 1 Person

  11. Wortman schreibt:

    Klingt ganz danach 😆

    Gefällt 1 Person

  12. Servetus schreibt:

    I’m not a Disney+ subscriber and I don’t love their cultural politics, but it should be noted that from the perspective of the US they are not very conservative and, perhaps more importantly, they are now engulfed in a huge battle with the State of Florida over their opposition to an anti-gay measure (the so-called „Don’t Say Gay“ bill). The state legislature voted last week to revoke their tax privileges due to Disney’s statement that they opposed the bill, would halt political donations, and would try to get it repealed.

    https://www.theguardian.com/us-news/2022/apr/21/florida-disney-dont-say-gay

    Like

  13. Esther schreibt:

    Prost auf Deinen Vater! 🙂

    Gefällt 2 Personen

  14. Herba schreibt:

    @Servetus: I know that the US perspective on conservatism might be different than the middle european one or mine for that matter. And I am really glad the company uses its influence and power for something good!
    But I also have to admitt that the things Disney does to be ‚family friendly‘ sometimes seem very strange to me.

    Gefällt 1 Person

  15. Michele Marsh schreibt:

    Herba a little belated but beautiful toast to your dad. Cola is great for stomach issues I have found
    Alan Rickman was a true class act ! Sense and Sensibility is a charming movie 👍😁

    Like

  16. Herba schreibt:

    @Michele: Rickman was and his acting is relly, really missed!

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..