Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Sich bei dem, was in der Welt so passiert, mit so trivialen Dingen wie Filmen oder Serien zu beschäftigen ist vollkommen legitim.
Sich ständig die schrecklichen Nachrichten anzuschauen, ist sicher nicht gesund. Allerdings ist das auch ein extremer Luxus, den zu Beispiel die Menschen, die um Lieben in Kriegsgebieten bangen, nicht haben.
2. Es mag ja ein ziemlicher Aufreger sein, wenn ein hoch bezahlter Schauspieler eine hoch bezahlten Komiker vor laufender Kamera zur Primetime auf die Backe haut, aber die Härte mit der Diskussionen hinterher darüber geführt wurden, waren in meinen Augen dann doch ein wenig übertrieben.
3. Das Anschauen von Fantasy-/SyFyserien oder -filmen ist ein wenig wie eine selbstverordnete Auszeit für mich, denn auch wenn Konflikte oft die selben wie in der wirklichen Welt sind, kann ich sie doch eher als Fiktion ‚abtun‘.
4. Ich könnte mir ja richtig gut vorstellen, dass ich während meines Osterurlaubs mal was anderes mache, als ihn zu verschlafen. Ob das dann auch klappt, bleibt abzuwarten.
Meine Wochenenden sind jedenfalls nach wie vor ziemlich schlaflastig und die private To-Do-Liste wird immer länger.
5. Sollte sich mal die Möglichkeit oder Chance ergeben, dass ich mir eine Aufzeichnung der aktuellen Inszenierung vom Theaterstück ‚The 47th‚ im Old Vic anschauen könnte, würde ich die sofort ergreifen.
Weil mich das Thema interessiert und weil ich zu gern sehen würde, wie Bertie Carvel sich als Trump schlägt.
Dieses kurze Videointerview mit den drei Hauptdarstellern gibt einen kurzen Eindruck und macht mir den Mund noch wässriger
6. Auch meine Lieblingsschauspieler machten einfach immer wieder Filme, die ich eher suboptimal finde und denen ich nichts abgewinnen kann. Damit muss ich einfach leben und so lange die doofen Projekte nicht überhand nehmen (‚I look at you Ritschie!‘), ist alles gut.
7. Zuletzt habe ich die erste Folge der ARD-Serie ‚Euer Ehren‘ geschaut und das war eher Zeitverschwendung, weil ich die Geschichte überhaupt nicht überzeugt hat.
Selbst Sebastian Koch, den ich sonst sehr gern sehe, fand ich eher hölzern und es wurden mal wieder sämtliche Vorurteile, die ich zu deutschen Produktionen habe, erfüllt. Das schaue ich definitiv nicht weiter.
Filme und Serien sind als Ablenkung immer wichtig. Musik ebenso. 🙂
Bisschen „herumhängen“ im Urlaub muss auch mal sein.
LikeGefällt 1 Person
@Wortman: Herumhängen steht auch definitiv mit auf der Urlaubsliste, aber verpennen möchte ich die Tage halt auch nicht ganz 🙂
LikeLike
Zu 4. Ich bin ein großer Experte darin, im Urlaub viel zu schlafen. Das kriege ich am Wochenende auch gut hin. Es ist nur schwierig, dann nach Ende der freien Tage wieder in den Arbeitsrhythmus mit früh aufstehen und nicht so spät ins Bett zu kommen. 😉
LikeLike
Verpennen wäre auch schade.
LikeGefällt 1 Person
1. Short of going to Ukraine myself (which would be counter-productive) I am doing what I can do to help out: donating money, listening to my Ukrainian-American farmer vent when I pick up my vegetables, and calling my elected representatives to urge them in a particular direction. Listening to more news won’t help the situation there; a summary twice a day is enough. So I try to keep myself going on other things and not end up in a situation where I get hung up watching or reading the news. (Hard for me, because I can always justify reading political news as work-related.) This has led to an unprecedented run of watching classic Hollywood films I’d always meant to watch. It’s not total escapism as the gender and racial politics of these films is horrible. But it’s still more pleasure than suffering.
2. Absolutely agree. There’s a lot of virtue signaling going on, but I said that in mixed company recently and i was accused of normalizing violence. Whatever.
5. I’d love see that, too, but not enough to go to England to do it.
LikeLike
Pingback: Bestellungen, Auszeiten und noch mehr Bestellungen | Media Monday
bei 1 + 2 bin ich total bei dir. habe aber das gefühl, dass der ärger um die „oscar-schelle“ schon wieder abgeflaut ist. fand diese diskussionen teilweise auch echt überzogen. keine*r von uns war dabei, keine*r steckt in der haut.
LG
LikeLike
@mwj: Oh ja, daran denke ich lieber noch gar nicht!
LikeLike
@Servetus: I love that you’re looking old Hollywood movies atm as a distraction. Two times a day watching the news really is enough, but it is hard for me too not to get too absorbed in all the horrible things that happens right now 😦
Same here. Bertie Carvel seems to be great as DT.
LikeGefällt 1 Person
@Nicci: Gut so. Ich hoffe, dass sich nun auch mal Will Smith zurückhält und nicht immer wieer damit anfängt! Liebe Grüße zurück
LikeGefällt 1 Person
ja, das wäre zumindest gut.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #563: Will Smith, schmollen, Achterbahn, Freizeitpark, Quentin Tarantino & streichen | Sneakfilm - Kino mal anders
Herba #4 me too so I appreciate you writing those sentiments
I saw Bertie Carvel on Broadway a few years ago and he is dynamite so I’m sure he’s fabulous in this production
LikeLike
@Michele: He looks totally unrecognizable as Trump, but I am also sure he is great
LikeGefällt 1 Person