Die magischen Buchhändler von London von Garth Nix [Werbung]

Susan zieht kurz nach ihrem achtzehnten Geburtstag vom Land nach London, um dort vor dem Beginn ihres Studiums ihren ihr unbekannten Vater ausfindig zu machen.
Als ihr Nennonkel, bei dem sie wohnt, ermordet wird, trifft sie auf Merlin, einen Angehörigen des Geheimbunds der magischen Buchhändler.
Dieser Geheimbund beschützt die Menschen der neuen Welt vor magischen Wesen aus der alten Welt und scheinbar sind Merlins und Susans Schicksale miteinander verbunden…

Bisher hatte ich ein ganz gutes Händchen, wenn ich Fantasybücher zum Thema Magie als Rezensionsexemplare angefordert habe (wie die Reihen rund um Alex Verus und Max Maxwell beweisen) und daher habe ich auch ‚Die magischen Buchhändler von London‘ angefordert.
Zumal die Kombination aus London und Magie einfach immer gute Unterhaltung verspricht und mich auch das Cover sehr angesprochen hat.
Den Einstieg in die Geschichte fand ich ein wenig schwierig, weil der Autor recht langsam die Zusammenhänge zwischen alter und neuer Welt und den Geheimbund der Buchhändler erklärt.
Als die Zusammenhänge klarer werden, fand ich dann auch das Lesen einfacher und ein guter Lesefluss stellte sich bei mir ein. Zumal Garth Nix gut lesbar und relativ flüssig schreibt und es versteht, einen guten Spannungsbogen aufzubauen.
Bei Susan und Merlin fehlt mir ein wenig mehr Tiefe, was die Charakterbeschreibung bzw. -entwicklung angeht, da bleibt der Autor doch sehr stark an der Oberfläche und deswegen wirken beide etwas eindimensional auf mich.
Trotzdem mag ich die Beiden, genau wie Merlins Schwester recht gern und es hat Spaß gemacht, mit ihnen mitzufiebern.
Über die alte Welt und auch über die magischen Buchhändler hätte ich wahnsinnig gern noch viel, viel mehr erfahren und war ein wenig enttäuscht, als das Buch nach knapp 400 Seiten zu Ende war.
Allerdings war ich froh darüber, dass die Geschichte rund um Susans Suche nach ihrem Vater vollkommen aufgelöst wurde und was diese Geschichte betrifft keine Fragen mehr offen bleiben.
Trotzdem bin ich gespannt, ob Garth Nix es bei diesem Band beläßt oder ob er die Welt der magischen Buchhändler in weiteren Bänden weiterentwickelt. Ich würde definitiv weiter mitlesen, um erneut in die alte Welt zu reisen.

Garth Nix bei Penguin RandomHouse
Die Homepage des Autors
‚Die magischen Buchhändler von London‘ bei Amazon.de (Affiliate-Link)

Das Taschenbuch wurde mir vom RandomHouse-Bloggerportal als Belegexemplar zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Fantasy abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..