The 355 (Originalversion)

Bei einer Drogenrazzia in Bogota fällt den Polizisten ein Entschlüsselungstool in die Hände, mit dessen Hilfe man auf jedes digitale System der Welt zugreifen kann. Der kolumbianischer Agent Luis (Édgar Ramírez) will das Tool in Paris an ein Ehepaar verkaufen, das aus den beiden CIA-Agenten Mace (Jessica Chastain) und Nick (Sebastian Stan) besteht.
Doch der Deal platzt, als sich die deutsche Agentin Marie (Diane Kruger) einmischt. Zurück in den USA muss mace erfahren, dass Nick, von dem sie bei der Verfolgung von Marie getrennt wurde, tot ist.
Zusammen mit Khadijah (Lupita Nyong’o), einer alten Freundin und ehemaligen Mi5-Agentin, tut Mace alles, um das Tool aufzuspüren und aus dem Verkehr zu ziehen. Doch auch Marie ist noch im Rennen und auch die kolumbianische Geheimdienstpsychologin Graciela (Penélope Cruz) mischt mit…

Ich bin 2020 durch den Trailer auf ‚The 355‘ aufmerksam geworden, mochte den Cast und da ich sowieso ein Fan von Actionfilmen mit weiblichen Hauptfiguren bin, landete der Film auf meiner ‚Will ich irgendwann mal sehen‘-Liste.
Und ich muss sagen, dass ich es nicht bereut habe, ihn angesehen zu haben, weil er genau das liefert, was ich wollte: solide Actionunterhaltung.
Die Frauentruppe harmoniert für mich sehr gut zusammen und ich mag den etwas anderen Spin, den die Geschichte durch die weiblichen Hauptfiguren bekommt, auch wenn der Film das Genre nicht neu erfindet.
Außerdem gefällt mir gut, dass die Frauen nicht als gefühllose Killerbarbies daherkommen, sondern durchaus Gefühle zeigen dürfen, die sie aber wiederum nicht daran hindern, ihren Job zu machen.
Und ich mag, wie sie sich untereinander necken, sich unterstützen, aber auch gegenseitig in den Hintern treten, wenn nötig. Männliches Macho-Gehabe sucht man bei Mace und Co. vergeblich und das ist auch gut so.
Die Actionszenen sind unterhaltsam inszeniert und die verschiedenen Schauplätze sorgen bei mir fast für ein gewisses Bond-Feeling, samt Abendgarderobe und viel Lametta.
Durch die verschiedenen Frauentypen bekommt jede Figur einen eigenen Charakter und die Damen sind gut unterscheidbar, auch wenn sie nicht gerade vielschichtig gezeichnet sind, was für das Genre aber normal sein dürfte.
Die fehlende Tiefgründigkeit, die einige Kritiker bemängelt haben, konnte ich durchaus auch feststellen, hatte diese persönlich allerdings bei dieser Art des Films auch nicht erwartet und frage mich, wieso ich das Gefühl habe, dass von Frauen in dieser Hinsicht mehr erwartet wird. Popcorn-Action a la Bond oder Bourne darf man sich als Frau scheinbar nicht ins Rollenbuch schreiben…
Die Handlung hätte an der ein oder anderen Stelle sicher etwas Straffung vertragen können, andererseits habe ich mich in den 124 Minuten, die ‚The 355‘ dauert, auch nicht wirklich gelangweilt.
Insgesamt war ‚The 355‘, wie schon am Anfang erwähnt, ein unterhaltsamer Actionfilm, der mir gute Popcornunterhaltung geliefert hat und von dem ich mir sogar einen weiteren Teil angesehen hätte, den es wohl eher nicht geben wird, weil der Film nicht genug eingespielt hat. Schade eigentlich!

Der Titel ist übrigens eine Anspielung auf einen der ersten weiblichen Spione mit dem Codenamen ‚Agent 355‚.
Sie war evtl. während der Amerikanischen Revolution unter der Führung von George Washington tätig, spionierte die Briten im Raum New York aus und ihre wahre Identität wurde nie bekannt.

‚The 355‘ als DVD bei Amazon.de und als Stream bei Prime Video (Affiliate-Links)

Ein deutscher Trailer

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu The 355 (Originalversion)

  1. Wortman schreibt:

    Der Trailer sieht nach Action – Popcorn – Kino aus 🙂
    Werde ich mir mal vormerken.

    Like

  2. Servetus schreibt:

    I wanted to see this but when it ran here the COVID numbers were still very high. Good to know it’s worth the effort.

    Like

  3. zeesmuse schreibt:

    This looks good. I’ll have to check it out. Thanks for the recommendation.

    Like

  4. Michele Marsh schreibt:

    I like the Bond feeling aspect and the trailer looks good

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Wortman: Da hast Du den richtigen Eindruck gewonnen.

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Servetus: It was good fun for me and I really liked the actresses too

    Like

  7. Herba schreibt:

    @zeesmuse: My pleasure.

    Gefällt 1 Person

  8. Herba schreibt:

    @Michele: It sure was good fun for me to watch.

    Gefällt 1 Person

  9. Wortman schreibt:

    Dachte ich mir 🙂

    Gefällt 1 Person

  10. Michele Marsh schreibt:

    Herba grand and that’s what ultimately counts 😁👍

    Gefällt 1 Person

  11. Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG: Geheimagent*innen-Filme? | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..