Adam Dalgliesh, Scotland Yard, Staffel 1

Detective Chief Inspector Adam Dalgliesh (Bertie Carvel) ist ein fähiger Ermittler, der sich gut in andere Menschen hineinversetzen kann.
In seiner Freizeit schreibt er gerne Gedichte, die so gut sind, dass er schon mehrere Lyrikbände veröffentlichen konnte.
Doch seit seine Frau und sein Sohn bei dessen Geburt ums Leben kamen, will das Schreiben nicht mehr so recht klappen und Dalgliesh kämpft gegen seine Trauer…

Die Dalgliesh-Krimis von P.D. James gehören zu den bekannten Krimireihen, die ich nur dem Namen nach kenne und nie selbst gelesen habe.
Daher kann ich keinerlei Vergleiche zu den Büchern anstellen und auch nicht sagen, wie gut die Umsetzung ist, sondern kann mich ganz auf die Serie konzentrieren.
Adam Dalgliesh war mir direkt sympathisch, was sicher auch an der Daarstellung von Carvel liegt.
Sein DCI wirkt mitfühlend, fast ein wenig sanft und beweist für mich über die sechs Folgen der ersten Staffel hinweg ein gutes Gespür dafür, wie rücksichtsvoll er mit Zeugen bei seinen Ermittlungen umgehen muss.
Leider erfährt man relativ wenig über den Mensch Dalgliesh. Außer, dass seine Frau und sein Kind gstorben sind, er Gedichte schreibt und sein Vater ein Pfarrer war, wüßte ich nichts über ihn zu sagen.
Das finde ich sehr schade und ich hoffe, dass in weiteren Staffeln, die es hoffentlich geben wird, die Figur noch mehr Ecken und Kanten bekommt.
Gut gefallen hat mir dann wieder, dass Dalgliesh Trauer zwar spürbar ist, ihn aber nicht zu düster erscheinen läßt.
Furchtbar unsympathisch war mir Jeremy Irvine als DS Charles Masterson. Er ist furchtbar arrogant, fühlt sich zu gut für manche Tätigkeiten und scheint es zu lieben, seine Machtposition gegenüber Schwächeren auszunutzen.
Der Gegenentwurf dazu ist Carlyss Peer als DS Kate Miskin, die hart arbeitet und ihren Vorgesetzten unterstützt, wo sie kann.
Die drei Fälle, die jeweils in zwei Folgen erzählt werden, fand ich unterhaltsam und vor allem die beiden ersten Fälle, die nicht in London spielen, können zusätzlich mit relativ aparten Schauplätzen dienen.
Im dritten Fall, der in London angesiedelt ist, sieht man meiner Meinung nach, leider, dass das London der Siebzieger Jahre in einer Kulisse entstanden ist, was ich sehr schade finde.
Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt meinerseits.
Gaststars sind unter anderem Natasha Little, Steven Mackintosh, Amanda Root und Richard Dillane.
Insgesamt hat mir ‚Adam Dalgliesh‘ gut gefallen und ich würde, wie weiter oben im Text schon einmal erwähnt, gerne weiter Folgen mit Bertie Carvel in dieser Rolle sehen.

‚Adam Dalgliesh, Scotland Yard‘ bei Sky Deutschland
‚Dalgliesh‘ bei Channel 5
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine

‚Dalgliesh‘ als DVD bei Amazon.de (nur mit englischer Tonspur? Affiliate-Link)

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Adam Dalgliesh, Scotland Yard, Staffel 1

  1. Wortman schreibt:

    Vielleicht kann man die irgendwann kostenlos schauen.

    Like

  2. Servetus schreibt:

    I love those books. Didn’t realize there is a TV adaptation!

    Gefällt 1 Person

  3. Herba schreibt:

    @Wortman: ist vermutlich ein guter Kandidat, um irgendwann beim ZDF oder bei Arte zu landen. Wenn sich was in der Richtung tut, sag ich bescheid 🙂

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Servetus: Do you know one of the two older adaptions?

    Gefällt 1 Person

  5. Wortman schreibt:

    Das wäre super. Danke dir. 🙂

    Like

  6. Servetus schreibt:

    No, not at all.

    Like

  7. Herba schreibt:

    @Wortman: kein Problem!

    Like

  8. Herba schreibt:

    @Servetus: Me neither but I googled it and must say that I thought both actors (Roy Marsden and Martin Shaw) don’t look like Dalgliesh to me so I won’t find out if the two older adaptions are somewhere available.

    Gefällt 1 Person

  9. Wortman schreibt:

    Supi. 🙂

    Gefällt 1 Person

  10. Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG: Serien-Highlights 2022? | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..