In den letzten Tagen habe ich ziemlich tief in meinem Kopf festgesteckt (ich kriege den Ukraine-Krieg einfach gedanklich nicht gefrühstückt) und vor allem berufliche Interaktionen waren deswegen besonders anstrengend.
Zudem war meine emotionale Zündschnur ziemlich kurz. Das hat am Donnerstag einer von vielen Vordränglern zu spüren bekommen und heute habe ich dann dem Aluhut, der regelmäßig im Mehrgenerationenhaus mit am Tisch sitzt, kräftig den Kopf gewaschen.
Verschwörungstheorien, Kritik an den Coronamaßnahmen – jo, bin ich mittlerweile gewöhnt, kann ich ignorieren.
Als Kommentar auf die Bemerkung meiner Nichte, dass in Russland viele social media Plattformen heute Nacht abgeschaltet wurden und nur noch Staatsmedien erzählen, was Sache ist, abzulassen, dass das bei uns ja genauso ist und die Öffentich-Rechtlichen nur Staatspropaganda verbreiten, hat mich so dermassen getriggert!
Das konnte einfach nicht unwidersprochen bleiben, auch wenn es vermutlich rein gar nichts bringt.
Und ich bin stolz auf mich, dass ich ruhig geblieben bin und nicht gebrüllt habe.
Ansonsten habe ich nahegelegt bekommen, mehr Entspannung zu suchen. Auf meine Frage, wie ich das machen soll, wenn alles, was mich sonst entspannt nicht funktioniert, wußte man leider auch keine Antwort.
Und mein ‚zu saufen anfangen!?!‘ fand mein Arzt dann auch nicht so lustig wie ich 😉
Im Blog gibts daher gerade mehr Bilder als sonst, auch wenn ich nach wie vor viel lese und auch das Serien kucken nicht eingestellt habe. Drüber schreiben ist zur Zeit einfach schwierig…
Musikalisch tut sich gerade nicht viel, ich lasse mich eher von Hörspielen bzw -büchern berieseln, aber wenn es Musik sein soll, höre ich in den letzten Tagen immer den Soundtrack von ‚The last Samurai‘.
Den Film habe ich schon ewig nicht mehr gesehen, aber ich liebe diese Musik und kann dabei im Normalfall unter anderem auch gut schreiben.
Und mit einem Lied aus diesem Soundtrack wünsche ich Euch nun ein schönes Wochenende und uns allen eine friedlichere Welt!
‚Red Warrior‘ – OST: The last samurai
Du hast nen Aluhut in deiner Familie? Den hätte ich schon aussortiert. 😉 Quatscht du, fliegst du aus dem Raum…
Bei dem mit Russland… oho… da hätte es bei mir ganz übel gescheppert.
LikeLike
Mein Beileid zu dem Aluhut in deiner Familie. So ein Exemplar – bzw. zwei davon – habe ich auch in meiner Verwandtschaft. Mein Kontakt mit diesen Leuten beschränkt sich deshalb seit langem schon auf das Allernötigste.
LikeLike
Geez. As far as I know, Germany isn’t going to put independent broadcasters in prison for 15 years. This is what happens when you get all your news off social media, I guess. It’s brave of you to live in the same house. I couldn’t.
LikeLike
Wir leben in einer ganz schrecklichen Diktatur.
Deshalb sind ja auch die Gefängnisse voll mit Leerdenkern, die es gewagt haben zu protestieren.
Schnapp dir so oft wie möglich Sam und geh mit ihm auf lange Spaziergänge oder lass dich von ihm bekuscheln (vorausgesetzt, er hat dir inzwischen die Maskensache vergeben). Wenn er nicht sowieso schon an euch klebt, weil er merkt, dass was nicht stimmt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, bei uns allen liegen derzeit die Nerven blank. 2 Jahre Pandemie mit der damit einhergehenden ständigen Sorge, und dann jetzt auch noch ein Krieg auf europäischem Boden. Das macht mürbe. Und wenn dann da auch noch jemand unqualifizierte Bemerkungen macht – ich glaub, da wäre ich auch hochgegangen. Hoffe, du kommst am Wochenende zum Entspannen. Mit oder ohne gepflegtem Alk.
LikeLike
Oh man, das ist hart, wenn es im allerengsten Kreis solche geistigen Entgleisungen gibt. Bei mir sind die zum Glück eine Ebene weiter weg (habe zwei Cousinen, die ungeimpft sind, ihren minderjährigen Kindern verbieten, sich impfen zu lassen, obwohl manche das wollen und auf Leerdenker-Demos abhängen; ich habe aber den Luxus, denen einfach komplett aus dem Weg zu gehen).
Wir sind glaube ich alle mehr oder weniger am persönlichen Limit. Und was ich im Moment so schlimm finde (und ganz anders als zu Beginn der Pandemie) ist, dass kein Ende in Sicht ist. Die Hoffnungslosigkeit macht mir sehr zu schaffen.
Ich schick dir alle guten Wünsche und hoffe, dass du wenigstens ab und an eine mentale Pause kriegst. ❤️
LikeLike
Hugs Herba and take Sam to the forest/woods for some sanctuary
LikeLike
@Wortman: Nur angeheiratet 😉
LikeLike
@freiedenkerin: Danke. Gut, wenn sich der Kontakt einschränken läßt. Auch wenn es ja eigentlich traurig ist.
LikeGefällt 1 Person
@Servetus: Jup, that was one point I made.
Thankfully we don’t live in the same appartment, so I see him once or twice a week max. And he knows by now that none of his house mates wants to hear is theories. But give him the wrong key word and off he goes *sigh*
I still have no idea how he was convinced to get vaccinated…
LikeLike
@Hedgehogess: Nuuuuun hast Du es erfasst, die armen, weggesperrten Menschen, die sich um die Freiheit in ihrem Land sorgen 😉
LikeLike
@Guylty: Danke! Den Alk habe ich weggelassen und mich lieber beim Gassi gehen mit dem Hund abreagiert 🙂
LikeLike
@Kate: Gut, wenn das aus dem Weg gehen funktioniert, auch wenn es trotzdem irgendwie traurig ist, wenn man durch solch einen Schwachsinn Menschen verliert, die man vielleicht mal mochte.
‚Mein‘ Exemplar ist wundersamerweise geimpft und vermutlich zu faul zum ‚Spazierengehen‘ (oder er weiß, dass er dann entgültig mal für ne Untersuchung seines Geisteszustandes angemeldet werden würde 😉 ). Und dankenswerterweise sind die Teens im Haus immun gegen den Schwachsinn, da wird immer ganz kräftig mit den Augen gerollt – mehr von der Sorte im direkten Umgang könnte ich definitiv nämlich auch nicht ertragen!
Die Hoffnungslosigkeit ist definitiv ein Punkt, der mir auch zu schaffen macht, aber was ich persönlich gerade noch schlimmer finde, ist die Aussicht, dass Ende des Montas vermutlich alle/die meisten massnahmen, samt Masken, wegfallen 😦
Dank Dir, das wünsche ich uns allen sehr!!!
LikeGefällt 1 Person
@Michele: Thank you!
LikeGefällt 1 Person
Schlimm genug 😆
LikeGefällt 1 Person
Ich könnte jetzt schon schreien, was die Lockerungen bei steigenden Zahlen angeht. Das geht dann ewig so weiter. Und was ist das Ende vom Lied? Mich sieht kein Restaurant oder Kino, bis es besser ist—also wohl die nächsten Jahre. Sorry. Ich hab echt keine Geduld mehr mit dem Unfug. 😡
LikeLike
Das ist auch die bessere Methode!
LikeLike
@Kate: Als Pendler hab ich leider keine Möglichkeit Menschemassen auf Dauer auszuweichen – daher freu ich mich auch schon sehr auf den 20. 😦
LikeLike
@Guylty: Wobei ein guter Gin jetzt nicht zu verachten ist
LikeLike