Die dreißigjährige Cassie (Carey Mulligan) lebt mehr oder weniger isoliert bei ihren Eltern (Jennifer Coolidge, Clancy Brown), jobbt in einem Cafe und erteilt regelmäßig Männern eine Lektion, indem sie vorgibt sturzbetrunken zu sein und sich von ihnen abschleppen läßt.
Sobald die Männer beginnen, sie zu vergewaltigen, wird Cassie wie durc Zauberhand wieder nüchtern und erschreckt den jeweiligen Mann ordentlich.
Als sie durch Zufall ihren ehemaligen Mitstudenten Ryan (Bo Burnham) wiedertrifft und durch ihn erfährt, was aus anderen Studenten aus Cassies ehemaligem Dunstkreis geworden ist, triggert Cassie das nachhaltig und sie beschließt Rache an den Menschen zu nehmen, die ihr Leben sieben Jahre zuvor zerstört haben…
‚Promising young woman‘ stand schon auf meiner ‚muss ich unbedingt sehen‘ Liste, seit ich 2019 den Trailer dazu gesehen habe.
Corona machte dann einen Kinobesuch für mich unmöglich, aber jetzt habe ich den Film endlich im Heimkino nachgeholt und ich muss sagen: ‚Puh, was für ein Film!‘.
Die Art, wie hier das gesellschaftliche Problem der sexuellen Gewalt gegenüber Frauen thematisiert wird, hat mir wirklich gut gefallen, wenn die Handlung manchmal auch ein bißchen vorhersehbar daherkommt.
Als Zuschauer konnte ich die Grundzüge von dem, was Cassie aus der Bahn geworfen hat, zumindest in groben Zügen erahnen, was dem Film aber keinen Abbruch tut.
Carey Mulligan spielt Cassie einfach großartig, sowohl ihr Schmerz, als auch glückliche Momente, wurden für mich sehr greifbar und auch wenn mir Cassie nicht immer uneingeschränkt sympathisch war, habe ich doch unglaublich mit ihr mitgelitten und sie auch ein Stück weit für ihren ‚Mut‘ (oder sollte ich lieber ihre rücksichtslose Unverfrorenheit sagen?) bewundert.
Die anderen Figuren sind quasi nur Beiwerk in Cassies Geschichte und wie meist erschüttert mich, wie weit wir als Gesellschaft gehen, um Vergewaltigungen und Missbrauch zu relativieren und normalisieren.
Da werden Vorwürfe von Vergewaltigung an Schulen und Universitäten unter den Teppich gekehrt, weil man ja das Leben eines jungen Mannes nicht zerstören will.
Dass dadurch das Leben einer jungen Frau zerstört wird, die unverschuldet in diese Situation kam (nein, auch das Tragen von knappen Klamotten oder betrunken sein, ist keine versteckte Zustimmung für Sex!), ist scheinbar wiederum vollkommen hinnehmbar…
Da werden Videos einer offensichtlichen Vergewaltigung geteilt, die von den Zuschauern als ‚amüsant‘ befunden werden, andererseits aber kein Beweis für die Vergewaltigung sind.
Da reden sich Männer ein, dass sie ja gute Kerle sind. Mehr Rechtfertigung kommt dann auch nicht, aber dieses lahme Argument reicht dann scheinbar auch.
Im Film wird das genauso absurd inszeniert, wie es in Wirklichkeit auch ist. Beim Schauen mancher Szenen mußte ich tatsächlich grinsen, weil es absurder kaum werden kann.
Dabei schafft es der Film aber auch, nicht jeden Mann als kompletten Widerling zu zeigen und diesen vermeintlichen Widerspruch halte ich für sehr wichtig.
Ich würde ‚Promising young woman‘ übrigens auch nicht als Männerhasser-Film einordnen und ich bin sehr froh, dass keine Männerfigur eingebaut wurde, die Cassie rettet, nur um die gnädig zu stimmen, die sich durch die, meiner Meinung nach, berechtigte Kritik an unsrer Gesellschaft auf den Schlips getreten fühlen.
Das Ende hat mich dann, bei aller Vorhersehbarkeit vorher, mehr als überrascht. Auch wenn es absolut schlüssig ist und zu der Figur von Cassie unglaublich gut passt, war ich ziemlich geschockt, über die Art und Weise, wie Cassie ihren Frieden mit den Geschehnissen findet.
Was für ein Film!!!
Für mich ein echtes Jahreshighlight, aber Achtung Triggergefahr.
‚Promising Young Woman‘ als DVD Amazon.de und als Stream bei Prime Video (Affiliate-Links)
Ein deutscher Trailer
Ein englischer Trailer
I’ve wanted to see this but was also held up by the pandemic. Not my usual watching, but a lot of people have told me how much they liked it.
LikeLike
@Servetus: To me it was shocking and heartbreaking and moving and at times humorous too, so I would recommend it even it is a bit outside of your normal watch routine. And I would love to hear your thoughts about it, so… 🙂
LikeGefällt 1 Person
A good friend saw this recently and she said the film stayed with her for months
I like how you reviewed it too 👍
LikeLike
@Michele: Thanks. If the current political events weren’t so grim I still would think about it a lot too.
LikeGefällt 1 Person
Grim yes and horrifying 😣
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Medienjournal: Media Monday #599 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?