Doktor Maxwells spektakuläre Zeitrettung (Die Chroniken von St. Mary’s, #5) von Jodi Taylor [Werbung]

Madeleine „Max“ Maxwell ist zurück und geht wieder auf Zeitreise. Dieses Mal besucht sie unter anderem das London zur Zeit des großen Brandes, Girolamo Savonarolas Florenz und das St. Mary’s, als es noch nicht das St. Mary’s war.
Außerdem gibt es ein Bootsrennen auf dem See, einen Geist, dessen Geheimnis es zu lüften gilt und ein paar alte Feinde geben sich ebenfalls die Ehre…

Wer meinen Blog schon länger liest weiß, dass ich ein Fan von Jodi Taylors St. Mary’s-Reihe bin und so habe ich mich auch über diesen fünften Band sehr gefreut und war gespannt, ob dieser Band eventuell sogar den großartigen vierten Band toppen könnte.
So ganz ist das nicht gelungen, denn ‚Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck‘ war schon sehr, sehr gut und sowohl die Kampfkrokodile, als auch die Schwäne vom heimischen Teich sind mir als großartige Unterhaltung sehr lange im Gedächtnis geblieben.
Doch auch dieser fünfte Band muss sich nicht verstecken und reiht sich nahtlos in ein Fantasy-Lesevergnügen ein, in das ich immer wieder gern abtauche.
Max muss dieses Mal einen Gang herunter schalten und verbringt nicht ganz so viel Zeit mit ihrem Liebsten, wie ich mir das immer wünsche.
Dafür ist sie wieder mal mit Markham und Peterson unterwegs, die ich beide sehr gern mag und als Leser haben mir die Abenteuer in diesem Buch die Freundschaft der Drei noch ein wenig näher gebracht.
Auch über Dr. Bairstow erfährt man wieder ein paar neue Kleinigkeiten und ich bin gespannt, ob er irgendwann auch mal Mittelpunkt der Action sein wird.
Der manchmal etwas raubeinige Humor, die liebgewonnenen Figuren und die historische Action haben mich wie immer gut unterhalten, auch wenn man als treuer Leser der Reihe, die Formel nach der die Autorin die St. Marys Bücher schreibt, mittlerweile ganz gut kennt.
Meinem Lesevergnügen tat das jedenfalls keinen Abbruch. Was mich stellenweise allerdings etwas irritiert hat, war die Tatsache, dass mir die Übersetzung manchmal etwas unrund erschien, wobei ich gerade kein genaues Beispiel angeben kann.
Insgesamt ist ‚Doktor Maxwells spektakuläre Zeitrettung‘ vielleicht nicht der beste Band der Reihe, aber trotzdem wieder sehr lesenswert und ich bin gespannt, wie es mit Max und den anderen weitergeht!

Die Homepage der Autorin
Jodi Taylor bei Blanvalet
Mein Leseeindruck zum ersten Band
Mein Leseeindruck zum zweiten Band
Mein Leseeindruck zum dritten Band
Mein Leseeindruck zum vierten Band

Die Chroniken von St. Mary’s (Affiliate-Links):
Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv (Just One Damned Thing After Another)
Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass (A Symphony of Echoes)
Doktor Maxwells weihnachtliche Zeitpanne – Eine Kurzgeschichte zur Weihnachtszeit (zur Zeit kostenlos als ebook erhältlich)
Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment (A Second Chance)
Doktor Maxwells römischer Zeiturlaub – Eine Kurzgeschichte zur Sommerzeit (zur Zeit kostenlos als ebook erhältlich)
Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck (A Trail Through Time)
Doktor Maxwells spektakuläre Zeitrettung (No Time Like The Past)
Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall (What Could Possibly Go Wrong?)
Lies, Damned Lies, and History

Das Taschenbuch wurde mir vom RandomHouse-Bloggerportal als Belegexemplar zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Fantasy abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Doktor Maxwells spektakuläre Zeitrettung (Die Chroniken von St. Mary’s, #5) von Jodi Taylor [Werbung]

  1. Pingback: Montagsfrage: Halbjahresbilanz? | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  2. Pingback: Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall (Die Chroniken von St. Mary’s, #6) von Jodi Taylor [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  3. Pingback: Doktor Maxwells waghalsiger Zeitbetrug (Die Chroniken von St. Mary’s, #7) von Jodi Taylor [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..