Angela Black

Angela (Joanne Froggatt) führt scheinbar ein glückliches Leben mit ihrem Mann, einem erfolgreichen Bauunternehmer Olivier (Michiel Huisman) und den beiden Söhnen (Seth und Clement Stokes) in einem Vorort von London.
Doch der smarte Unternehmer ist Angela gegenüber gewalttätig und kontrollsüchtig, was sie jedoch vor ihrem Umfeld erfolgreich versteckt.
Als Angela eines Tages von einem Mann verfolgt wird, der sich schließlich als Privatdetektiv Ed (Samuel Adewunmi) vorstellt, der von Olivier angeheuert wurde, um Munition gegen Angela sammeln soll, falls es zur Scheidung kommt, ihr aber helfen will, werden Ereignisse losgetreten, die Angela nur schwer fassen kann…

Ich sehe sowohl Froggatt als auch Huisman sehr gern, genau wie Thriller, daher war es nur eine Frage der Zeit, bis ich mir die ITV-Miniserie ‚Angela Black‘ vornehmen würde.
Überrascht hat mich dabei vor allem Huisman, den ich bisher nur als treuen Schwertkämpfer in GoT beziehungsweise scheuen Bauern in ‚Deine Juliet‘ kannte und der hier für mich als gewalttätiger Ehemann eine absolut beängstigende Schauspielleistung ablegt.
Dieser Olivier ist ein echtes Schwein, der seine Frau manipuliert und mühelos zwischen Gewalttätigkeit und liebevoller Fassade hin und her wechselt, was Huisman ebenso mühelos darstellt.
Bei so manchem seiner Blicke bin ich selbst ein paar Zentimeter auf dem Sofa zurückgewichen, weil ich die Aggression spüren konnte.
Froggatt spielt Angela ebenso überzeugend und ich kam als Zuschauer nicht drumherum, immer wieder mit ihr mitzuleiden.
Denn wenn ein Opfer von häuslicher Gewalt so verinnerlicht hat, dass blaue Flecken verborgen werden müssen, dass sie nach einem Sturz bei der Arbeit zuerst zur Büchse mit Abdeck-Makeup greift, um die Blessuren zu verdecken, kann man sich ungefähr vorstellen, wie schlimm die häusliche Situation sein muss.
Auch Angelas Zerrissenheit spielt Froggatt wirklich gut. Soll sie den Ehemann entgültig verlassen und ihre Söhne aus der gewohnten Umgebung reißen? Oder für die Kinder weiter aushalten?
Dass sie eigentlich nur bleibt, weil sie weiß, dass Olivier sie nie mit den Kindern gehen lassen wird und Angst vor den Konsequenzen hat, wird allerdings im Verlauf der Miniserie auch schnell klar.
Während ich die jeweiligen Beweggründe von Olivier und Angela eigentlich immer ganz gut nachvollziehbar fand, auch wenn ich in der zweiten Hälfte der Serie vieles von dem, was Angela so tut, etwas merkwürdig fand (was ich wegen Spoilern aber nicht weiter ausführen kann), war ich mit der Art, wie Ed als Charakter gezeichnet wird, nicht wirklich zufrieden, weil für mich nicht wirklich verständlich wurde, wieso er tut, was er tut.
Die Geschichte an sich ist spannend erzählt, auch wenn sich hier und da ein paar kleine Längen eingeschlichen haben und setzt vor allem auf wohl dosierte Schockmomente, bei denen ich tatsächlich auch öfter gezuckt habe, weil sie gut aufgebaut und in die Handlung eingebaut sind.
Die Auflösung des Ganzen fand ich zufriedenstellend, auch wenn am Ende doch sehr tief in die Trickkiste gegriffen wird, um das Ende zu konstruieren und ich mich unweigerlich gefragt habe, ob das denn nun so zu den Figuren paßt.
Insgesamt war ‚Angela Black‘ für mich gute und spannende Unterhaltung, die stark von den schauspielerischen Leistungen der beiden Hauptdarstellern lebt und storytechnisch hier und da ein wenig an der Grenze zum Unglaubwürdigen schrammt.
Wer sich davon nicht stören läßt, könnte genauso viel Spaß an diesem Sechsteiler haben, wie ich ihn hatte.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die Gewalt, die Olivier gegen Angela ausübt in weiten Teilen nur hör- und nicht sichtbar ist und man als Zuschauer dann ’nur‘ das Ergebnis in Angelas Gesicht sieht. Wenn Zuschauer leicht von Gewalt gegen Frauen getriggert werden, könnte das allerdings schon reichen, also bitte Vorsicht.

‚Angela Black‘ bei RTL+
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine
‚Angela Black‘ als DVD bei Amazon.de (Affiliate-Link)

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Angela Black

  1. Habe 2 Folgen der Serie gesehen und habe sie dann abgebrochen. In Teilen mag es daran liegen, dass ich den Eindruck hatte, dass hier zum vielfachen Mal die immer gleiche Geschichte erzählt wird. Einen neuen Aspekt zu häuslicher Gewalt konnte ich nicht finden (gibt es vielleicht auch gar nicht). Andererseits möchte ich irgendwann sehen, dass die Frau etwas dagegen unternimmt. Auch da tue ich der Serie vielleicht Unrecht, weil ich soweit nicht geguckt habe und man es nicht in den ersten Folgen erwarten kann. Das Pacing und Storytelling konnte mich bis dahin aber leider auch nicht überzeugen.

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Bette: Das ist schade, aber ja, ob man zu häuslicher Gewalt noch neue Aspekte finden kann, wage ich auch eher zu bezweifeln.
    Die Geschichte braucht etwas, bis sie Fahrt aufnimmt und Angela mehr die Zügel in die Hand nimmt. Allerdings ändert sich das Pacing und die Art des Erzählens nicht so sehr, dass es sich lohnt, weiterzuschauen, wenn Du die ersten Folgen gar nicht mochtest, denke ich.

    Gefällt 1 Person

  3. Ich glaube, ich bin des Themas einfach etwas überdrüssig. Allerdings hatte ich „Der Unsichtbare“ vielleicht noch zu sehr vor Augen, sodass diese Serie nur schlechter abschneiden konnte.

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Bette: Ist das der Film mit Elisabeth Moss? Da kenne ich nur den Trailer, das war nicht so mein Ding.

    Like

  5. Michele Marsh schreibt:

    Herba this looks very intriguing
    I’ve only seen Frogatt in Downtown Abbey and RH3 and Huisman is always on his game
    Great review

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Michele: Huisman is very good in that role, that’s for sure!

    Gefällt 1 Person

  7. Michele Marsh schreibt:

    I looked to see if steaming in US but not yet apparently

    Like

  8. Herba schreibt:

    @Michele: Ah, what a pity. But maybe some day it’ll be available in your part of the woods too.

    Gefällt 1 Person

  9. Michele Marsh schreibt:

    I hope so maybe on Britbox or Amazon Prime 🤞😁

    Gefällt 1 Person

  10. Servetus schreibt:

    Spectrum Originals picked this up. I’ll give it a glance.

    Like

  11. Herba schreibt:

    @Servetus: I hope it’ll be worth your while!

    Like

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..