Montagsfrage: Jahreshighlight(s)?

Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage von Sophia von WordWorld, die letzte in diesem Jahr.

Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier.

Sophia möchte wissen:
Was war Euer Lesehighlight 2021 (gerne auch im Plural beantwortbar)?

Gut, dass Sophia auch mehrere Highlights erlaubt, denn nur ein Buch zu nennen, wäre mir, wie immer bei solchen Fragen, viel zu schwer gefallen.

Ein sehr überraschendes Highlight kam recht früh im Jahr und in Form eines Hörbuchs daher, die ich als Buchform ja nicht wirklich uneingeschränkt liebe.
Aber Carey Mulligan hat ‚The Midnight Library‚ von Matt Haig so wunderbar vorgelesen, dass die nachdenklich machende Geschichte uneingeschränkt positiv bei mir ankam.

Ein weiteres Highlight war für mich definitiv ‚Der Donnerstagsmordclub‚ von Richard Osman. Dieser Wohlfühlkrimi aus dem Altenheim hat mich uneingeschränkt gut unterhalten und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.

Vor gar nicht allzu langer Zeit hat mich dann ‚State of Terror‚ von Louise Penny und Hillary Clinton begeistert, ein Thriller, der sich spannend lesen ließ, der mich gut unterhalten und wirklich positiv üverrascht hat.

‚Die seufzende Wendeltreppe‘ von Jonathan Stroud, der Auftakt zu einer in mehr als einer Hinsicht fantastischen Jugendbuchreihe hat mich ebenfalls rundum überzeugt und ich freue mich schon sehr, die weiteren Teile zu lesen.
Hoffentlich schaffe ich es dann auch bald mal, einen ausführlichen Post zu meinem Leseeindruck zu schreiben!

Unbedingt erwähnen muss ich dann noch die Vertreter meiner aktuellen Lieblingsreihen, die ich in diesem Jahr gelesen habe, nämlich: Die Mörder von London‚ aus der Alex Verus Reihe von Benedict Jacka.
Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck ‚ von Jodi Taylor aus der Die Chroniken von St. Mary’s Reihe, ‚Der Fall des rätselhaften Reifrocks‘ aus der Enola Holmes Reihe von Nancy Springer und last but not least ‚Die Totenfrau von Edinburgh‚ von Oscar de Muriel aus der Reihe rund um die beiden Ermittler Frey & McGray.

Was waren eure Lesehighlights dieses Jahr?

Dieser Beitrag wurde unter Montagsfrage abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Montagsfrage: Jahreshighlight(s)?

  1. Die Mitternachtsbibliothek liegt bei mir noch ungehört herum, den Donnerstagsmordclub fand ich leider nur nett …

    Like

  2. wordworld51 schreibt:

    Hallöchen,

    wie schön zu sehen, dass nicht nur ich Schwierigkeiten hatte, mich auf EIN Highlight festzulegen, haha. „Die Mitternachtsbibliothek“ liegt bei mir noch ungelesen auf dem SuB.
    Freut mich, dass du wieder dabei bist!

    Liebe Grüße
    Sophia

    Like

  3. wortmagieblog schreibt:

    Huhu,

    Hillary Clinton schreibt Thriller? Na das macht mich ja doch etwas neugierig. 😀

    Montagsfrage auf dem wortmagieblog
    Liebe Grüße,
    Elli

    Like

  4. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: Ich war froh, dass ich mir das Buch habe vorlesen lassen, ich glaube beim Selberlesen hätte ich es nur halb so gut gefunden

    Like

  5. Herba schreibt:

    @wordworld: Nur eins funktioniert bei mir nur sehr, sehr, sehr selten 🙂 egal um was es geht.
    Liebe Grüße zurück!

    Like

  6. Herba schreibt:

    @wortmagieblog: Zwar mit professioneller Hilfe, aber ja, tut sie und ich mochte es erstaunlicherweise wirklich gern 🙂
    Liebe Grüße zurück

    Gefällt 2 Personen

  7. Michele Marsh schreibt:

    Herba I’m curious about State of Terror and if I ever get beck into audiobooks Carey Mulligans I’ll definitely have a listen to

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..