Die drei Eier der Kleopatra sind ein wertvoller, sagenumwobener Kunstschatz, auch weil eines der Eier seit Jahrhunderten verschollen ist.
Als ein reicher Ägypter eine hohe Belohnung für den aussetzt, der ihm alle drei Eier bis zur Hochzeit seiner Tochter beschafft, ruft das die besten Kunstdiebe der Welt, wie zum Beispiel Nolan Booth (Ryan Reynolds) auf den Plan.
FBI-Agent John Hartley (Dwayne Johnson) und Interpol-Beamtin Urvashi Das (Ritu Arya) wollen den Diebstahl der Eier verhindern und den Dieben das Handwerk legen…
‚Red Notice‘ ist seit seiner Veröffentlichung bei Netflix nach Aussage des Unternehmens der meistgesehene Film aller Zeiten auf dieser Plattform.
Ich war etwas zwiegespalten, ob ich ihn wirklich anschauen soll/will, denn einerseits sah der Trailer durchaus nach nettem Popcornkino aus, andererseits häuften sich nach Erscheinen die Stimmen, die den Film als unterdurchschnittlich einstuften.
Nun siegte doch die Neugier und ich habe mir die 117 Minuten Hochglanzaction, samt Locationhopping und einer Prise Humor angetan.
Dabei ist es vermutlich bezeichnend, dass ich den Film zwar an einem Abend, aber auf drei Etappen mit jeweils gut einer Stunde Unterbrechung dazwischen gesehen habe und trotzdem nicht das Gefühl hatte, dass das irgendwie beim Verständnis oder der Unterhaltung gestört hätte.
Erstaunlich für mich war, dass Reynolds, den ich für mich als fast immer ’sympathisch agierend‘ abgespeichert habe, mir als Nolan mit seinem Dauergequatsche leicht bis mittelschwer auf den Zeiger ging.
Johnson spielt mal wieder den aufrechten, guten Kerl und Gal Gadot darf den ein oder anderen flotten Spruch raushauen, wird mir aber vor allem als top gestylte Gegenspielerin der beiden Herren im Gedächtnis bleiben.
Damit paßt sie gut in den allgemeinen Look des Films, wo selbst das russische Gefängnis nicht so heruntergekommen aussieht, wie man das eigentlich im Kontext erwarten sollte und ansonsten viele schöne Orte besucht werden.
Die Story hat man so oder so ähnlich in vielen anderen Abenteuer- bzw. Schatzsucherfilmen schon vorher gesehen, was ja nicht immer unbedingt schlecht sein muss.
Durch den ein oder anderen Twist in der Handlung ist es vielleicht nicht mehr ganz so vorhersehbar wie zwischendurch vermutet und die Actionszenen machen auch immer mal wieder Spaß, aber alles in allem bleibt ‚Red Notice‘ doch sehr austauschbar und kann mit anderen Filmen des gleichen Genres nicht mithalten.
Zugegebenermaßen habe ich beim Schauen aber auch nicht ständig auf die Uhr geschaut und bin ein Weilchen dem Alltag entflohen.
Aber ob ich wirklich den zweiten Teil, der am Ende angedeutet wird, sehen will, weiß ich nun wirklich nicht.
‚Red Notice‘ bei Netflix Deutschland
Ein englischer Trailer
Ein deutscher Trailer
The review I read of this film said (paraphrasing) that it has all the necessary pieces of a good action film but it’s just not all that compelling a film.
LikeLike
Popcornkino… nicht denken, nur gucken 😆
LikeGefällt 2 Personen
Mir ging es wie dir: Gelangweilt habe ich mich nicht, aber ich verspüre auch nicht das Bedürfnis, mir den Film noch mal anzusehen oder eine Fortsetzung anzuschauen.
LikeLike
@Servetus: Yeah, that describes it well I think. I coudln’t name what’s missing but there is for make it a really good movie
LikeGefällt 1 Person
@AequitasEtVeritas: War vermutlich mehr Schein als Sein
Ich bin wirklich gespannt, ob sie weitermachen. Hoffentlich heuern sie im Fall der Fälle niemanden an, den ich mir immer anschaue, dann kann ich Teil Zwei guten Gewissens verpaßen 🙂
LikeLike
Ich habe die Entwicklung auf Netflix nicht verfolgt, aber wenn eine Produktion nicht lange in den Top 10 ist, entscheidet sich der Streamingdienst ja gewöhnlich immer schnell gegen eine Fortführung.
LikeLike
@AequitasEtVeritas: Ich weiß nicht, wie lange der Film in den Top 10 ist/war, aber angeblich ist er der meistgesehene Film auf der Plattform bisher.
LikeLike
Echt? Strange, mir fiel er dort nicht lange auf. Vielleicht, weil ich ihn schon gesehen hatte und er mir dann nicht länger so penetrant angepriesen wurde.
LikeLike
Herba great review as always and I’m not a Ryan Reynolds fan but I am curious about the buzz 😁
LikeLike
@AequitasEtVeritas: Ich habe ein paar amerikanische Artikelüberschriften dazu gesehen. Ob das nur Netflix-Eigenwerbung ist oder stimmt, kann ich natürlich auch nicht sagen.
LikeLike
@Michele: Give it a try then. It’s not very notable but also not that bad either. Solid popcorn cinema as I call it.
LikeGefällt 1 Person
Herba I will then! 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Da der Film bei den Filmkritikern die ich verfolge unten durch war bzw. die den eher Meh fanden, hab ich den Film nicht verfolgt, obwohl ich alle Schauspieler eigentlich ziemlich mag. Ich verlink mal eine Review.
LikeLike
@tedthethief: Ich fürchte, ich bin zu old school für Videorezensionen (ich lese sowas lieber) und hab den Film ja auch schon gesehen, aber danke! Verpaßt hast Du sicher nicht viel, wenn Du ihn nicht gesehen hast.
LikeLike