Medienjournal: Media Monday #535

Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.

Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.



Media Monday #535

1. Ein Familienfilm par excellence ist hier im Mehrgenerationenhaus definitiv ‚Kevin – Allein zu Haus‘. Da bleiben alle drei Generationen vor dem Fernseher hängen.

2. Die Filmmusik von James Horner hat mich schon vor Jahren begeistert, schließlich stammt von ihm unter anderem die Soundtracks von ‚Braveheart‘, ‚Titanic‘, ‚Legenden der Leidenschaft‘ und ‚Der Name der Rose‘.

3. Hingegen ____ habe ich deutlich besser in Erinnerung gehabt, denn ____ .
Dazu fällt mir leider gerade nichts ein

4. Es scheint heutzutage auch gar nicht mehr so viel Wert auf einen Titelsong für Filme gelegt zu werden.
Ein gutes Beispiel dafür ist für mich das Bond-Franchise, das schon länger keinen schlagkräftigen Titelsong vorgelegt hat und auch dieses Mal ist der Song von Billie Eilish eher Durchschnitt als von der unvergesslichen Sorte.

5. Ich würde mir ja wünschen, dass die Bundestagswahlen ein wenig anders ausgegangen wären.

6. Das ewige ‚Weiter so‘ in der Politik reizt mich ja immer wieder und ich könnte mir wirklich deswegen die Haare raufen.

7. Zuletzt habe ich die Wahlergebnisse nachgelesen und das war schon langwierig, weil in meiner Stadt nicht nur der Bundestag, sondern auch ein neuer Bürgermeister (yay) und ein neuer Landrat (gibt evtl eine Stichwahl) gewählt wurde.

Dieser Beitrag wurde unter Media Monday abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten zu Medienjournal: Media Monday #535

  1. Wortman schreibt:

    Stimmt, so richtig erinnerungswürdige Titelsongs hab ich auch schon länger nicht mehr gehört.

    Like

  2. Zu 2. Ich liebe Horners Musik. Sie gibt jedem Film etwas ganz Besonderes. Mein Lieblingssoundtrack ist Legenden der Leidenschaft, aber auch andere wie Braveheart haben sich für immer in mein Ohr und Herz gebrannt.
    Zu 4. Das habe ich ja tatsächlich auch in meinem Media Monday sehr bedauert. Für mich waren die Bondsongs früher tatsächlich das Beste an der ganzen Reihe. Seit vielen Jahren begeistern mich die Lieder jedoch ganz und gar nicht mehr, weil sie sich eher am aktuellen Geschmack als am Hymnen-Charakter orientieren.

    Like

  3. Servetus schreibt:

    Horner also composed the main theme to Star Trek II: The Wrath of Khan. Fantastic score.

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Wortman: Ist vermutlich gerade nicht Mode, aber ich finde es echt schade.

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Bette: Die Musik aus ‚Legenden der Leidenschaft‘ liebe ich auch sehr.
    Ja, irgendwie war bei Bnd schon länger nichts mehr dabei, was die Jahrzehnte wie andere Bond-Songs überdauern wird.

    Gefällt 1 Person

  6. Herba schreibt:

    @Servetus: I didn’t know that, yt-ed it and agree. Really epic!

    Like

  7. mwj schreibt:

    Zu 4. Titelsongs sind in den letzten Jahren ziemlich aus der Mode gekommen aber jeder Bond-Film muss einen haben. Leider haben sich die Macher des neuen 007-Streifens dabei gegen Qualität und für eine überhypte Musikerin entschieden.

    Like

  8. Servetus schreibt:

    At that time he stood very much in the shadow of John Williams (composed the Star Wars main title theme) but I think overall Horner’s work has held up just as well.

    Like

  9. Wortman schreibt:

    Geht mir nicht anders 🙂

    Gefällt 1 Person

  10. Herba schreibt:

    @mwj: Ja, wirklich schade. Sowohl das aus der Mode kommen, als auch die fehlende Qualität bei dem neuen Bond-Song

    Like

  11. Herba schreibt:

    @Servetus: Yes, it sure does.

    Gefällt 1 Person

  12. Servetus schreibt:

    Just saw the news about Craig in Macbeth — NYC in your future?

    Like

  13. Herba schreibt:

    @Servetus: Hadn’t seen that, so thanks for the news 🙂
    Yeah, no, I don’t think so. Not sure if I would want to go in normal times, but with Covid definitely not. Unless I learn to beam me to the theatre and back with the blink of an eye 😉
    What about you? Ruth Negga should be great and I would love to hear what you think about it afterwards!

    Gefällt 1 Person

  14. Servetus schreibt:

    Probably not — but who knows. Obscura was in Boston last week and she told me she felt much safer there — 87% vaccination or something like that. But I’m guessing the tickets will be unaffordable.

    Like

  15. Herba schreibt:

    @Servetus: Wow, 87 % vaccination sounds heavenly! Okay, haven’t thought about ticket prices on Broadway :/

    Like

  16. Servetus schreibt:

    Capacity of the theatre is 950 seats — 8 shows per week max — 15 weeks = only 114,000 tickets available total, and if that’s the must-see play of the season? I don’t even want to think about it.

    Like

  17. Herba schreibt:

    @Servetus: Now I’ll have to check it when the advanced booking starts and I am sure I’Ll be very happy about my decision not to go :mrgreen: I don’t have a first born to pawn after all 😉

    Like

  18. Pingback: Media Monday #535: Zurück in die Zukunft, Zärtliche Chaoten, Diskussionskultur, Escape Games, Achterbahn & Arbeitszimmer | Sneakfilm - Kino mal anders

  19. Servetus schreibt:

    LOL. I just remember that the tickets for Hamilton (after advanced booking) had a minimum price of $800 — and that was for something that wasn’t limited engagement. This is why Americans who love the theatre still go to London — you save so much on tickets and hotel that the longer flight is affordable.

    Like

  20. Herba schreibt:

    @Servetus: 8-HUNDRED Dollar as a minimum????
    Like I said: no first born around to pledge *lol*

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..