Cruella (Originalversion)

Nachdem ihre Mutter (Emily Beecham) tödlich verunglückte, schlägt sich die junge Estella (Emma Stone) in London mit den zwei Dieben Jasper (Joel Fry) und Horace (Paul Walter Hauser) durch, während sie weiterhin davon träumt, als Modedesignerin erfolgreich zu sein.
Schließlich ermöglichen ihr Jasper und Horace im Designershop der berühmten Baroness von Hellman (Emma Thompson) zu arbeiten, wo Estelle durch ihr Talent schließlich auch der Chefin selbst ins Auge fällt.
Doch als Estella eine Kette am Hals der Gräfin auffällt, die sie gut kennt, hinterfragt sie plötzlich ihr Leben und beschließt den Status Quo in Frage zu stellen und Rache zu nehmen. Dafür kreiert Estella das Alter ego Cruella, die keinerlei Skrupel besitzt…

Ich mag die Geschichte der ‚101 Dalmatiner‘ wirklich gern – da kommt vermutlich der Hundemensch durch – fand Cruella de Vil aber immer ganz furchtbar.
Wer Hundewelpen zu Kleidungsstücken verarbeiten will, kann einfach nicht sympathisch sein! Umso gespannter war ich auf ihre Vorgeschichte und wenn Thompson und Mark Strong mitwirken, ist Anschauen für mich sowieso Ehrensache!
Und erstaunlicherweise gelingt es dem Film und Emma Stone tatsächlich Sympathien für Estella zu wecken.
Stone spielt sie wirklich ganz hervorragend, mit viel Frische und Spaß an der Sache. Zugegebenermaßen gelingt ihr dann auch die Verwandlung zu Cruella sehr gut, allerdings schwand die Sympathie, die Estella in mir erzeugt hat, dann auch ganz schnell wieder, sobald Cruella das Ruder übernimmt, denn sie ist einfach eine gnadenlose Frau, die auf niemanden Rücksicht nimmt und über Leichen geht.
Selbst Thompson kommt hier schauspielerisch gegen Stone nicht an, auch wenn sie ebenfalls gewohnt großartig schauspielert. Die arrogante Diva gelingt ihr einfach immer. Ich hoffe nur mittlerweile, dass sie auch mal wieder andere Rollen spielt und sich nicht zu stark darauf festlegen läßt.
Cruella und die Baroness schenken sich nichts und als Frau feiere ich, dass hier zwei starke Frauen die Handlung eines Films mit links tragen.
Sehr gelacht habe ich immer wieder über Hauser als Horace, der mit den beiden Hunden, die zur Gang gehören, immer wieder für humorige Szenen sorgt, während Fry als Jasper eher für die nachdenklichen Momente sorgt und versucht Cruellas Gewissen zu sein.
Auch gut gefallen hat mir John McCrea als schillender Besitzer eines Secondhand-Modeladens.
Dafür war Mark Strong als Butler der Baroness leider ein wenig verschenkt, auch wenn ich es durchaus mag, wenn er ’sanfte‘ Rollen spielen darf.
Neben den starken Frauen ist meiner Meinung nach die größte Stärke dieses Films das visuelle Feuerwerk, das abgebrannt wird. Auch als Nicht-Modefreak haben mir die Kleider, die gezeigt werden, wunderbar gefallen, die Farbgebung des ganzen Films ist wunderbar stimmung und ich konnte mich die ganzen zwei Stunden eigentlich nie an der Szenerie satt sehen.
Ebenfalls großartig fand ich den Soundtrack des Films, jeder Song ist ein Klassiker, bei dem ich unweigerlich mitsummen mußte und der stimmig auf die jeweilige Szene angepaßt wurde.
Wenn ich etwas zu kritisieren habe, ist es die Länge des Films, die mit 134 Minuten wirklich üppig ausfällt. Gefühlsmäßig hätte es der Geschichte gut getan, wenn man sie um mindestens 15 bis 20 Minuten gekürzt hätte, auch wenn ich kene Ahnung habe, was man hätte streichen können/sollen.
Insgesamt halte ich ‚Cruella‘ aber durchaus für einen sehenswerten Disneyspaß, der mich gut unterhalten hat und den ich sicher irgendwann mal wieder anschauen werde.
Und auch bei einer Fortsetzung wäre ich wieder mit dabei, so lange die Schauspieler alle weiterhin mit an Bord sind. Man darf gespannt sein…

‚Cuella‘ als DVD bei Amazon.de (Affiliate-Link)
‚Cruella‘ als Stream bei Disney+ Deutschland

Ein deutscher Trailer

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Cruella (Originalversion)

  1. Wortman schreibt:

    Wer es braucht… 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Esther schreibt:

    Cruella habe ich vor ein paar Monaten mit meiner Tochter im Kino gesehen. Hat uns auch gut gefallen! 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Herba schreibt:

    @Esther: Oh, auf der großen Leinwand wirkte das sicher noch besser.
    Mein heimlicher Held war übrigens der Chihuahua – so klasse in seiner Verkleidung 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. Michele Marsh schreibt:

    Ahh I love fashion, Emma Thompson and your review is very persuasive ❤️

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Michele: That movie sure delivers beautiful pictures. My favourite dress was a red one Emma Stone is wearing at some point.

    Gefällt 1 Person

  6. Michele Marsh schreibt:

    Fantastic! Red is my fav color ❤️🤗

    Gefällt 1 Person

  7. Pingback: The Eyes of Tammy Faye (Originalversion) | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..