Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Im direkten Vergleich zwischen meinen beiden bisher heftigsten Schauspieler-Crushes hat Nummer 1 definitiv die Nase vor Nummer 2 was den beruflichen Erfolg angeht.
Denn 1 ist das Gesicht eines weltweit bekannten Film-Franchise, während sich 2 meiner Meinung nach, was den (kommerziellen) Erfolg angeht, in den letzten Jahren eher zurückentwickelt hat.
Über das schauspielerische Können sagt das natürlich trotzdem nichts aus, da liegen sie für mein Dafürhalten ziemlich gleich auf.
2. So mancher Film wirkt schon ein wenig uninspiriert, wenn man bedenkt, wie viele aktuelle Themen es gäbe, die man verfilmen könnte.
Nicht jeder Film muss meiner Meinung nach eine wichtige Botschaft senden, aber man braucht auch nicht zwingend das zwanzigste Remake von irgendwas.
3. Es könnte richtig spannend werden, zu sehen wie sich die Karriere von Cynthia Erivo weiterentwickelt.
Schließlich ist sie nicht nur eine begabte Schauspielerin (kann man zum Beispiel in ‚Harriet – Der Weg in die Freiheit‚ feststellen), sondern auch eine gute Sängerin.
4. In Filmen sieht es immer so einfach aus, wenn Menschen sich verändern. Ob das allerdings immer so realistisch ist, wage ich dann doch zu bezweifeln.
5. Adam Driver hat früher in zwei Folgen von ‚Law & Order‘ mitgespielt, was ich unglaublich lustig finde.
Aber es ist sowieso erstaunlich, wen man da alles in ganz jung entdecken kann.
6. In der Rückschau ist das Werk von Shakespeare wirklich gut gealtert, die Stücke inspirieren auch heute noch zahlreiche Neuinterpretationen quer durch alle Medienformen.
7. Zuletzt habe ich es endlich mal wieder geschafft, eine Kurzgeschichte namens ‚Nicht geplant‚ zu schreiben und das war wirklich schön, weil ich das gefühlt schon ewig nicht mehr hinbekommen habe.
So hat unser kreatives Blogprojekt, schnodderig, aber liebevoll einfach #MachWas! genannt, mal wieder voll seinen Zweck erfüllt.
Pingback: Media Monday #532: Shameless, lineares Fernsehen, Sky, David Hasselhoff, Twin Peaks & Punchdrunk | Sneakfilm - Kino mal anders
Zu 6. Ich habe den „Sommernachtstraum“ in drei unterschiedlichen Inszenierungen im Theater gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Shakespeare gibt es ja in zig Variationen.
LikeLike
@mwj: Freiwillig oder gezwungen? 😉
LikeLike
@Wortman: Jup und mittlerweile ja nicht mehr nur im Theater sondern auch in Filmen, Büchern etc.
LikeLike
Das stimmt allerdings.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #532 – GREIFENKLAUE – BLOG
Herba sorry I’m a diehard Shakespeare fan. It’s always interesting to me to see his work morph into various movies, plays, readings
I know who number 1 is but who is violent fav guy 2? RF ? Sir Iain ? Cillian? ❤️
LikeLike
@Michele: No need to apologize as I lauded him for the continually relevanz of his work.
‚Violent‘? I think there must have gotten something lost in translation. I wrote:
‚In a direct comparison between my two most intense crushes for actors so far, number 1 is definitely ahead of number 2 in terms of professional success…‘
LikeGefällt 1 Person
I thought the translation said violent but I need new reading glasses 😂😂🤗
So when is Bond 25 finally gonna be released?
LikeLike
@Michele: It might have and in some context it wouldn’t be wrong but here it wasn’t what I said/meant in German 😉
In Germany on September 30th if they don’t postphone it again. No idea when it’ll start in your part of the woods, sorry!
LikeGefällt 1 Person
I’m keeping my eyes out for it! Happy for you though
Do you plan a cinema trip?
LikeLike
@Michele: Yes, I do. But not sure yet if I’ll be able to watch it as the original version or dubbed
LikeGefällt 1 Person
Yeah I’m not a fan of dubbed
LikeLike
@Michele: Well, in Germany dubbed movies for cinemas are still the norm and OV’s are the exception, so there isn’t always a choice if one absolutely wants to see a movie.
LikeGefällt 1 Person