Die Britin Katherine Newbury (Emma Thompson), gefeierte Late-Night-Talkmasterin und Comedian, kämpft mit immer weiter schrumpfenden Einschaltquoten.
Als die neue Präsidentin (Amy Ryan) des Fernsehsenders Katherine entlassen will, muss sich dringend etwas ändern.
Also wird die unerfahrene Molly Patel (Mindy Kaling) als Gagschreiberin angeheuert, um das rein männlich-weiße Autorenteam aufzumischen.
Doch als ein schmutziges Geheimnis über Katherine ans Licht kommt, ist nicht mehr sicher, ob Mollys Arbeit Früchte tragen wird…
Als ich im Mai 2019 den ersten Trailer für ‚Late Night‘ gesehen habe, war ich von der Besetzung begeistert, ordnete den Trailer aber als ‚könnte gut werden, muss aber nicht‘ ein.
Ins Kino habe ich es dann natürlich mal wieder nicht geschafft, mir bei Erscheinen aber die DVD gegönnt, die hier nun ewig ungesehen herumlag.
Und eigentlich weiß ich gar nicht wieso, weil ich Emma Thompson unglaublich schätze und auch Mindy Kaling gern sehe, auch wenn ich nicht wirklich viel von/mit ihr kenne.
Jetzt war es endlich so weit, weil ich Lust auf ein wenig Humor hatte und ich schob die DVD mit der Hoffnung in den Player, dass der Film eine humorige Geschichte inszenieren würde, ohne dabei ins Alberne abzugleiten.
Thompson spielt Katherine sehr überzeugend und vor allem ziemlich unsymapthisch. Das in meinen Ohren leicht überzogen klingende Oberklasse-Englisch, die Mißachtung von Untergebenen und die absolute Offenheit der Figur wirken ziemlich abschreckend auf mich, auch wenn natürlich so einige durchaus komische Szenen zu Stande kommen.
Kaling’s Molly wirkt dagegen vor allem in der ersten Hälfte des Films, wie ein Reh im Scheinwerferlicht, das nicht genau weiß, was gerade mit ihm passiert.
Aber durch sie kommt Menschlichkeit und Wärme in eine ansonsten absolut oberflächliche Fernsehwelt, die, trotz Frauen an der Spitze irgendwie doch von Männern geprägt wird, siehe ‚Writer’s Room‘ von Katherines Talkshow.
So klischeehaft die Herren auch erscheinen mögen, ich bin mir relativ sicher, dass fast jede Frau in ihrem Arbeitsumfeld schon einmal einen Typen erlebt hat, der wenig tut und doch unglaublich überzeugt von sich und seiner Leistung ist.
Dass das hier auf die Schippe genommen wird, hat mir wirklich gut gefallen.
Ungewollt amüsiert hat mich der Umstand, dass Hugh Dancy als kleiner Herzensbrecher bzw. in einer Eyecandyrolle besetzt wurde. SO sehr ich ihn auch schätze, dieses Bild paßt für mich nicht wirklich zu ihm.
Erstaunlicherweise macht es in diesem Film aber total viel Sinn, denn ein Super-Schönling hätte dem Handlungsstrang rund um Dancy’s Charlie vermutlich viel zu viel Komik verliehen und ich bin froh, dass dem nicht so war.
Und auch wenn sich die Handlung an einigen Klischees abarbeitet, mag ich die Entwicklung, die die Figuren durchlaufen und das positive Ende des Films.
Insgesamt hat mir ‚Late Night‘ wirklich gut gefallen, mich rundum gut unterhalten und tolle Schauspieler schln in Szene gesetzt.
Daher kann ich den Film als Feel-Good-Buster wirklich weiterempfehlen, bei dem auch einige schwierige moralische Fragen nicht zu kurz kommen und unterschwellig auch Sozialkritik geübt wird.
Bei mir ist die DVD jedenfalls sicher nicht zum letzten Mal in den Player gewandert und ich freue mich nun sehr darauf zu sehen, was die beiden Hauptdarstellerinnen als nächstes drehen werden.
‚Late Night – Die Show ihres Lebens‘ als DVD bei Amazon.de und als Stream bei Prime Video (Affiliate-Links)
Ein deutscher Trailer
Ein englischer Trailer
I saw this in the cinema — it was a premiere and there was a (virtual) Q & A afterwards with Kaling. I really enjoyed it. But I was the only one there. I hope the disappointing response doesn’t interfere with Kaling’s career. She is *so* talented.
LikeLike
@Servetus: That sounds really disappointing. At least we two liked it 😉
I don’t think it will stop Kaling. As you said she is so talented and hopefully there will be many other movies with her involved that are as entertaining, funny and in parts deep as this one.
May I ask you something re the ending of the film? In one of the last mini scenes Tom kissed Molly on her shoulder. How do you interpret this (if you remeber of course)? Love? Friendship?
LikeLike
Ich habe „Late Night“ vor nicht allzu langer Zeit erst im TV gesehen, mir hat der Film auch gut gefallen.
LikeLike
@freidenkerin: Das freut mich!
LikeGefällt 1 Person
I enjoyed this show much more than anticipated. I was brought in by the the female leads and not disappointed~ I would love to see more film like this.
LikeGefällt 1 Person
@CarlyQuinn: Same here. I really liked the humor, the characters/actors and how topics like discrimination were adressed.
LikeGefällt 1 Person
I didn’t remember, but I just googled the scene. Apparently the actors meant it to be ambiguous, but at least one critic thought it was signaling a future romance between the two (and the critic didn’t like it).
LikeLike
@Servetus: Ah thanks. I wasn’t sure what it was, but found the gesture a bit weird for ‚only good friends‘ so I am with the critic. But I liked the idea of a possible romance between the two.. Must be the happy end junkie in me that apparently can’t be killed 😉
LikeGefällt 1 Person
I think the critic’s issue arose from issues over what that film was. Was it a rom com? The critic thought not, and so felt annoyed that the makers couldn’t keep the suggestion of romance out of it. I didn’t really bother me either way, but my lack of interest in romance is well known, lol.
LikeLike
@Servetus: So, if a movie isn’t labbeled as a RomCom it can’t have some sort of romantic element in it? That train of thought seems a bit weird to me.
*lol* a friend of mine hates Valentines Day. Her husband on the other hand likes the occasion but is well enough trained after 12 years of marriage to not buy flowers anymore. She gets two Fischbrötchen instead that she really loves. Her hubbies comment: it won’t get any more romantic in our house than this!‘
LikeLike
Here’s the review. I find myself sympathetic to the argument in general (does everything really need to be about romance?), but I don’t really care that much, and I think if you are watching a Mindy Kaling production you know that it’s going to involve something about relationships because that is a major concern of hers as an artist, maybe her major artistic concern in fact.
https://slate.com/culture/2019/06/late-night-mindy-kaling-romantic-subplots-disappointing.html
Giving gifts that the recipient really loves (as opposed to what one loves oneself) is really a sign of caring. A good Fischbrötchen is worth a lot!
LikeLike
@Servetus: Thanks for the link, interesting read, but for me not a convincing argument.
First she says it should be all about the women and not the men and then she doesn’t like the story isn’t more about Charlie and his bad behaviour.
„…Can’t there be a comedy about two women that gets to be about those two women, full stop, with no romance sloppily added in? …“ My question for her would be: „Would she be that ‚offended‘ by that subplots if the movie had been about two men?“
But it sure is intriguing how different two people might see a movie.
YES! He even resisted the urge to put them in a pink box *giggle*
LikeLike
I’ve always said that men are much greater romantics than women!
LikeLike
@Servetus: This particular one sure is (and one of the good ones all around).
LikeGefällt 1 Person