Anne Elliot (Amanda Root) ist siebenundzwanzig Jahre alt, unverheiratet und von ihrem Vater Sir Walter (Corin Redgrave) und der ältesten Schwester Elizabeth (Phoebe Nicholls) ungeliebt und ist bedrückt von der Vorstelleng den Beiden nach Bath zu folgen, wo diese, nach der Vermietung des Familienstammsitzes wegen Geldschwierigkeiten, residieren.
Acht Jahre zuvor hatte Anne den Heiratsantrag des mittel- und beziehungslosen Kapitän Frederick Wentworth (Ciarán Hinds) auf Anraten einer ältern Vertrauten (Susan Fleetwood) abgelehnt, obwohl sie tiefe Gefühle für ihn hegte.
Nun kehrt der Kapitän als reicher und einflußreicher Mann aus den Napoleonischen Kriegen zurück und behandelt Anne wie Luft.
Wird Anne über diese rüde Behandlung des immer noch geliebten Mannes hinwegkommen?
‚Verführung‘ (eng. Persuasion) ist eins der Bücher von Jane Austen, das ich bisher nie gelesen habe und nur durch die etwas neuere Filmadaption von 2007 kenne und auch mag, auch wenn ich finde, dass die Geschichte nicht ganz so viel Strahlkraft wie ‚Stolz und Vorurteil‘ besitzt.
Die Version von 1995 wollte ich immer schon mal anschauen, weil ich Ciarán Hinds sehr mag, bin aber bisher nie dazu gekommen.
Aber als mir meine Bloggerkollegin Esther (vielen Dank nochmal dafür!) vor kurzem den gesamten Film bei Youtube verlinkt hat, gab es keine Ausrede mehr.
Ich kann, wie schon gesagt, den Film nict mit der Vorlage von Austen vergleichen, aber an sich finde ich, dass der Film eine rund erzählte Handlung bietet.
Die Ausstattung ist ansehnlich, wie eigentlich immer bei BBC-Produktionen. Die Landschaft hätte man heutzutage vielleicht prominenter in Szene gesetzt, man kann aber auch hier sehen, wie ansehnlich die gewählten Ecken des Landes sind.
Amanda Root gefällt mir als Anne wirklich sehr gut. Sie schafft es für mich wunderbar zu transportieren, dass sie einerseits eine gestandene Frau ist, die von ihrer Familie ausgenutzt wird. Andererseits ist sie aber vollkommen überfordert mit dem Erscheinen ihrer großen Liebe und den gesellschaftlichen Zwängen, die es ihr nicht erlauben, ihm konsequent aus dem Weg zu gehen oder offen mit ihm zu sprechen.
Hinds macht als Kapitän eine sehr stattliche Figur und transportiert wunderbar die Arroganz, aber auch die Verletzlich- und Freundlichkeit, die die Figur erfordert. Da kann man sehr gut nachvollziehen, wieso Anne sich in ihn verliebt hat.
Auch der restliche Cast ist gut ausgesucht, besonders gefreut habe ich mich über den ungewohnt schmalen Simon Russell Beale als Annes Schwager und den jungen Samuel West, der den schnöseligen Cousin von Anne spielt.
Und geschmunzelt habe ich immer wieder über Sophie Thompson als Annes verheiratete, ziemlich spezielle Schwester. Einfach zu göttlich.
‚Verführung‘ erzählt eine typische Austen-Geschichte, die mir mal wieder klar gemacht hat, dass ich froh bin, keine Frau in dieser Zeit gewesen zu sein.
Aber auch, dass wir Frauen uns auch heute noch nicht von bestimmten Wahrnehmungen, die Männer für uns geschaffen haben, frei gemacht haben.
Insgesamt hat mir der Film wirklich gut gefallen und ich habe ihn sicher nicht zum letzten Mal gesehen.
Jane Austen’s ‚Verführung‘ als DVD bei Amazon.de und als Stream bei Prime Video (Affiliate-Links)
Der ganze Film auf Englisch. Auf Deutsch ist er im Moment für Prime-Kunden kostenlos bei Amazon Video zu finden (siehe oben)
Ein englischer Trailer
Oh, es freut mich, dass es Dir gefallen hat! 🙂
(Und danke für die Link-Liebe).
LikeGefällt 1 Person
@Esther: Sehr gern!
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Persuasion aka Jane Austen’s ‚Verführung‘ (Originalversion) | Unkraut vergeht nicht….oder doch?