Gemeinschaftsblogprojekt ‘Mach was!’ – Ergebnis #71 und neues Thema

Nach unsrem ‚Mach was…mit Spargel!‘ war das neueste Thema ‚Mach was…mit Regenbogen!‘

In unserer Bloggerbubble war die Rückmeldung dieses Mal leider etwas mau.

Die Pö hat hier unnützes Wissen rund um den Regenbogen geteilt.

Meinen Beitrag zu einem Film, der zum Thema paßt, findet ihr hier.

Dafür hatten wir dieses Mal eine starke deutschlandweite Beteiligung und ich fürchte ich kann hier nur ein paar Beispiele teilen, alles andere würde den Rahmen sprengen.

Der Suhrkamp-Verlag hat sein Regal wundrbar stimmig gestaltet

Der FSV. Mainz 05 hat sein Stadion digital umgestaltet

Eintracht Frankfurt beleuchtet sein Stadion bunt

genau wie die Hertha aus Berlin,

der FC Kölle

und die Kickers aus Offenbach.

Bieberer Berg erstrahlte in Regenbogenfarben – Stadt beteiligte sich an bundesweiter Stadionaktion
© georg-foto,offenbach am main

Schalke hat die Eckfahnen umdesigned

und bei HSV leuchtet der Regenbogen vor dem Stadion,

genau wie bei der Borussia in Gladbach

All das zeigt, wie schön der Regenbogen immer wieder anzusehen ist und wie tief er als Symbol für Liebe und Vielfalt mittlerweile verwurzelt ist.
Aber man sollte auch daran denken, dass es nicht bei diesen Zeichen bleiben sollte, es müssen auch Taten folgen.
Nun aber genug ‚gepredigt‘. Danke an alle fürs Mitmachen, egal ob bewußt oder unabsichtlich 😉

Und nun kommen wir zum neuen Thema, für das ihr dieses Mal lange Zeit habt, denn #MachWas! geht in die wohlverdiente Sommerpause.

Daher habt ihr bis zum 05.09. habt ihr Zeit dem Aufruf zu folgen:

Mach was…mit nem Leuchtturm!

Genießt Euren Sommer, vergeßt nicht, dass Corona noch nicht vorbei ist und paßt auf Euch auf!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Gemeinschaftsblogprojekt ‘Mach was!’ – Ergebnis #71 und neues Thema

  1. Die Pö schreibt:

    Leuchtturm!!!! Tolles Thema!

    Like

  2. Herba schreibt:

    @DiePö: 🙂 Ich dachte, das paßt ganz gut in die Urlaubszeit.

    Gefällt 1 Person

  3. Die Pö schreibt:

    Urlaub….. Woanders??? Immer noch eine komische Vorstellung

    Like

  4. Herba schreibt:

    @DiePö: Frag mich mal. Ich finde ja schon den Gedanken komisch mittel- oder kurzfristig wieder zur Arbeit fahren zu müssen *seufz*

    Gefällt 1 Person

  5. Guylty schreibt:

    Danke für die Zusammenstellung der Regenbogenmaßnahmen im ganzen Land. Ich fands wirklich toll, wie in Deutschland auf die UEFA-Intoleranz reagiert worden ist. Als Werder-Fan muss ich natürlich noch anfügen, dass auch am Weser-Stadion Regenbogenbeflaggung zu sehen war. 🏳️‍🌈

    Like

  6. Esther schreibt:

    Ich habe dieses Mal Mach‘ Was verpennt (😬) hatte aber auch keine Ideen. Mit Leuchttürmen kann ich aber vielleicht was.
    Schön alle diese Regenbögen und für einen tollen Zweck auch noch.

    Like

  7. Herba schreibt:

    @Guylty: Gerne.
    Re Werder: sehr schön!

    Gefällt 1 Person

  8. Herba schreibt:

    @Esther: Ja, das war wirklich eine nette Geste der vielen Clubs. Nun müssen nach den Gesten auch Taten folgen…

    Gefällt 1 Person

  9. Servetus schreibt:

    I wanted to comment on this piece of stupidity

    https://www.buzzfeednews.com/article/tanyachen/lgbts-stole-the-rainbow-from-nbc-peacock-give-it-back

    but I was overtaken by events, as so often lately. I’ve got an idea for lighthouses, though.

    Like

  10. Herba schreibt:

    @Servetus: oh boy *rollingmyeyesindisbelief*

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..