Keeper of Pleas (Keeper of Pleas #1) von Annelie Wendeberg

London, 10.12.1880:
In Whitechapel werden in Blumentöpfen die Skelette von neun Neugeborenen gefunden, denen die Kehle durchschnitten wurde. Untersuchungsrichter Sévère macht sich daran zu ermitteln, wer für den Tod der Kinder verantwortlich ist.
Als die Leiche des Bestatters, der in die Untersuchung der Kindsmorde involviert war, in der Themse treibend gefunden wird, führen Sévères Ermittlungen in ein Bordell zur Edelprostituierten Miss Mary, die den Untersuchungsrichter mit ihrem schnellen Verstand und ihrem Selbstbewußtsein beeindruckt.
Um die beiden Mordermittlungen, die eventuell zusammenhängen erfolgreich abschließen zu können, macht Sévère Mary schließlich ein ungewöhnliches Angebot…

Ich habe die Autorin Annelie Wendeberg 2014 entdeckt, als ich ihre Anna-Kronberg-Reihe gelesen habe, in der auch Sherlock Holmes vorkommt.
Meinen Leseeindruck zum ersten Band der Reihe könnt ihr bei Interesse hier nachlesen.
Diese Reihe mochte ich sehr gern, weil die Autorin starke Frauenfiguren entwickelt, über die ich sehr gern gelesen habe und zudem noch einen angenehmen Schreibstil pflegt.
‚Keeper of Pleas‘ hatte ich nun schon ewig auf dem ebook-Reader, weil ich lange keinen Kopf für englische Bücher hatte, aber vor kurzem habe ich meine elektronische Bibliothek mal ein wenig aufgeräumt und als ich dabei den Titel von Frau Wendeberg entdeckte, war klar, dass ich den gerne zeitnah lesen möchte, was nun auch geklappt hat.
Den Einstieg in die Geschichte fand ich erstmal schwierig, weil ich mich erst an die Sprache, die ein wenig an die Zeit, in der die Geschichte spielt, angepaßt ist, gewöhnen mußte.
Das ist mir aber zum Glück nach wenigen Kapiteln gelungen und spätestens, wenn Miss Mary, die weibliche Hauptfigur immer mehr Raum bekommt, war ich richtig gefesselt.
Mary ist erst sechzehn oder siebzehn Jahre alt, wirkt aber sehr viel älter und lebenserfahrener und weiß was sie will.
Allerdings macht sie sich keinerlei Illusionen über die Rolle der Frau in ihrer Zeit und weiß sehr genau, was sie schaffen kann und was ihr als Frau von der Gesellschaft verwehrt wird.
Auf das Angebot, das ihr Sévère macht, möchte ich nicht näher eingehen, um Spoiler zu vermeiden, aber ich möchte anmerken, dass ich nicht genau weiß, wie realistisch das Ganze ist.
Trotzdem fand ich die Prämisse, die sich daraus ergibt spannend und die Dialoge zwischen Mary und dem Untersuchungsrichter zumeist amüsant, wenn mir der ein oder andere auch ein wenig zu kurz geraten ist.
Da hörte so manche Diskussion für meinen Geschmack doch ein wenig abrupt auf.
Sévère ist zum Glück nicht der hübsche 08/15-Held, sondern weißt einige Ecken und Kanten auf, die ihn als Figur erstens glaubhafter und zweitens genauso interessant wie Mary machen.
Die beiden Mordermittlungen waren spannend, allerdings kam die Auflösung am Ende für mich als erfahrenen Krimileser nicht ganz überraschend.
Gut gefallen hat mir auch die allgemeine Stimmung des Buchs und die Tatsache, dass man als Leser das Gefühl hat, auch über das allgemeine Leben der Menschen dieser Zeit und dieses Ortes mehr zu erfahren.
Daher habe ich ‚Keeper of Pleas‘ insgesamt gern gelesen und werde demnächst sicher auch den zweiten Teil der Reihe noch in die Hand nehmen, um zu erfahren, wie es mit dem Ermittlungsrichter und der Hure weitergeht.

Die Bände der Reihe in chronologischer Reihenfolge (Affiliate-Links):
Keeper of Pleas
Spider Silk

Annelie Wendebergs Homepage
Annelie Wendeberg beim KiWi-Verlag

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Englische Bücher, Historischer Roman, Krimi abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Keeper of Pleas (Keeper of Pleas #1) von Annelie Wendeberg

  1. DoomKitty schreibt:

    Ich bin ja eher eine Gelegenheitskrimileserin. Aber der Titel hört sich wirklich interessant an und das werde ich mir eventuell auch mal zu Gemüte führen 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Michele Marsh schreibt:

    I really enjoy how you break down the book and differentiate it from other books by the same author or same genre and I agree title is very appealing

    Like

  3. Herba schreibt:

    @DoomKitty: Freut mich, dass dich das anspricht. Ich fand die Frauenfigur wirklich interessant und freu mich auf den zweiten Teil

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Michele: Thanks, I’ll try my very best.

    Gefällt 1 Person

  5. Michele Marsh schreibt:

    😘❤️👍

    Gefällt 1 Person

  6. Pingback: Festgehört und ausgelesen | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..