Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage von Antonia von ‚Lauter & leise‚.
Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier.
Antonia möchte wissen:
Hast du schon mal eine fremde Person angesprochen, weil sie ein Buch las, das du schon gelesen hast?
Mal wieder eine sehr interessante Frage. Leider lautet meine Antwort darauf nein.
Allerdings wurde ich schon von Leuten in der Bahn angesprochen, weil ich gerade ein Buch las, das die betreffenden Person schon kannte und wissen wollte, wie es mir gefällt.
Dadurch habe ich durchaus schon das ein oder andere interessante Gespräch über Bücher und das Lesen geführt.
Ich persönlich habe auch schon ein oder zwei Mal jemanden angesprochen, der ein Buch las, das auf meiner WUnschliste stand, das ich alelrdings zu dem Zeitpunkt noch nicht gelesen hatte.
Einmal kicherte eine Frau, die mir gegenüber saß dauerhaft beim Lesen. Da musste ich einfach nachfragen, ob das Buch wirklich so amüsant war. Ich weiß leider nicht mehr, um welches Buch es ging, aber wir haben uns wirklich gut darüber unterhalten, das weiß ich noch.
Man sollte sich wirklich öfter ein Herz fassen und andere Lesende ansprechen. Leider traue ich persönlich mich viel zu wenig. Und ebook-Reader machen das Ganze auch nicht einfacher 😉
Wie ist das mit euch? Habt ihr euch schonmal mit Fremden über Bücher unterhalten?
Ich habe mal in Heathrow auf eine Freundin gewartet und währenddessen Das Evangelium des Fliegenden Spaghettimonsters gelesen. Vermutlich haben die anderen Reisenden damals ernsthaft an meinem Verstand gezweifelt. 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
@AequitasEtVeritas: Am Flughafen hat das den Vorteil, dass man die Leute dort vermutlich nie wieder sieht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, guter Gedanke!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Huhu,
genau den Eindruck habe ich auch. Wir haben solche Angst, unangenehm aufzufallen, dass wir lauter nette Gespräche verpassen.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
Gefällt mirGefällt mir
Mich hat mal im Flugzeug eine Stewardess auf das Buch angesprochen, das ich gerade las. (The Gospel of Loki) Sie hatte sich wohl für nordische Mythologie interessiert und gefragt, worum es in dem Buch ging. Viel Zeit zum schwatzen hatte sie jedoch nicht. War trotzdem ein nettes Gespräch.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortmagieblog: Vielleicht hat sich ja durch Corona etwas zum Positiven verändert und wir werden alle kommunikativer, wenn alles vorbei ist…oder es kriegt erstmal gar keiner mehr den Mund auf. Man weiß es nicht 😉
Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Uinonah: Das klingt echt nett 🙂 (da fällt mir ein, dass ich das auch mal lesen wollte…)
Gefällt mirGefällt mir
People ask me all the time what I’m reading when I am reading in public. Like I would say there’s a 50% chance that if I read in public I will get asked about it. I must look especially strange while doing it. But I don’t usually ask other people directly. If I can see the title of something someone else is reading I sometimes google it.
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: That’s cool. Do you think Americans are more open about that or is it only you and your books of choice?
Gefällt mirGefällt mir
I have no idea — never thought about it. I do think it’s rarer here to read in public, so maybe people who do read are more curious about others who do.
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: Thanks. It’s always interesting to hear about cultural differences to other countries
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Die Montagsfrage #118 – Hast du schon mal eine fremde Person angesprochen, weil sie ein Buch las, das du schon gelesen hast? (wortmagieblog) – Lauter&Leise