Als Pö unser aktuelles Thema ‚Mach was…mit Eiern!‘ bekannt gegeben hat, hatte ich direkt einen Einfall, wollte mich aber noch nicht so ganz festlegen und schauen, ob mir noch etwas anderes einfällt.
Aber manchmal ist der erste Gedanke eben der Beste und daher bleibts bei einem Rezept, das in meiner Region (keine Ahnung, ob die überall so genannt werden) die Eier im Namen führt.
Die Eierpfannkuchen meiner Mama schmecken super lecker, wecken immer auch Erinnerungen an meine Kindheit und ihr Rezept ist tatsächlich eins der wenigen, dass auch eins zu eins mit glutenfreiem Mehl funktioniert.
Und so gehts:
200 Gramm Mehl (in meinem Fall glutenfreies Kuchen- und Keksmehl) mit
1/4 Liter Milch (in meinem Fall laktosefrei),
6 Eiern und
etwas Salz mit dem Handmixer verrühren, am besten bis der Teig Blasen wirft. Auf jeden Fall lieber zu lang rühren als zu kurz.
In einer großen Pfanne etwas Butter oder geschmacksneutrales Pflanzenöl erhitzen, mit einer Kelle Teig in die Pfanne geben, glatt streichen oder schwenken und goldbraun backen.
DIe Prozedur wiederholen bis der Teig verbraucht ist. Die fertigen Pfannkuchen schmecken am besten, wenn man sie mit Marmelade bestreicht, sie dann aufrollt und mit Puderzucker bestäubt.
Sie schmecken aber auch nur mit Zucker und Zimt bestreut. Dazu kann man dann noch frisches Obst (ich mag alle Arten von Beeren sehr gern) reichen. Guten Appetit!
Das Rezept ergibt circa 10 Pfannkuchen.
* * * * * * * * * * * * * * * * *
Dieser Text und die Fotos sind für das Gemeinschaftsblogprojekt von Poe und mir entstanden; das Thema ‚Mach was…mit Eiern‘.
Sehr lecker. Mmmhhhhh
Gefällt mirGefällt mir
Mmmh… Heute führt wohl kein Weg an einer Eierspeise vorbei… Passt ja auch zu Spargel. Und als Nachtisch dann mit Marmelade, Kompott oder was auch immer…
Gefällt mirGefällt mir
Herba these look delicious
My mutti would sprinkle powdered sugar on the pancakes too ❤️😘
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Gemeinschaftsblogprojekt ‘Mach was!’ – Ergebnis #69 und neues Thema | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
6 Eier und Salz? Boah, was sind das denn für Pfannkuchen? 😉
Bei mir gibt es nur 200 g Mehl, 400 ml Milch, 2 Eier und damit sie schön fluffen, eine Prise Backpulver 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Pö: Jupp, kann ich eigentlich immer essen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Nell: Eier sind halt auch wunderbar vielfältig. Und das schöne an dem Pfannkuchenrezept ist, dass sie durch den fehlenden Zucker sowohl mit süßen, als auch mit herzhaften Beilagen genossen werden können 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Michele: They were, real soulfood for me 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Wortman: Die schmecken klasse und man kann sie sowohl herzhaft als auch süß bestreichen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bei 6 Eiern müssen sie das auch 😉
Ich mag sie am Liebsten mit Apfelmus.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, so mag ich’s auch am liebsten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ahh great always a win win than 😘❤️
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman: Apfelmus isst man bei uns eher zu Kartoffelpfannkuchen 🙂
Aber zu den Eierpfannkuchen geht das natürlich auch.
Gefällt mirGefällt mir
@Michele: Absolutely! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kenne ich auch. Bei meiner Oma damals gab es immer gekochten Porree auf die Puffer/Reibekuchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yummy!
Gefällt mirGefällt 1 Person