Montagsfrage: Eskapismus zu Ostern?

Nach einer kurzen Pause ist die Montagsfrage von Antonia von ‚Lauter & leise‚ wieder da.

Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier.

Antonia möchte wissen:
Mit welchem Buch kann man dieses Jahr auf einen literarischen Osterausflug gehen, ohne das Haus verlassen zu müssen?

Generell würde ich für mich sagen, dass jeder Roman eine Flucht aus meinem Alltag bedeutet.
Denn auch wenn die Handlung zum Beispiel in der Jetzt-Zeit in Deutschland angesiedelt ist, haben die Figuren hoffentlich andere Nöte und Sorgen als ich und lenken mich von meinem eigenen Alltag ab.

Aktuell bin ich zwischen zwei Büchern, weil ich gestern Abend ‚Mystery Cards: Tarot, Leben und Tod*‘ von Colleen Gleason beendet habe.
Die Liebesgeschichte mit leicht übernatürlichem Touch war okay und hat mich definitiv auf einen Ausflug ins kleinstädtische Amerika entführt, aber nichts, was ich noch einmal lesen müßte.
Als nächster Titel liegt schon ‚Das Windsor-Komplott*‘ von S.J. Bennett bereit und ich hoffe der cozy Krimi hält, was der Klappentext verspricht.
Parallel dazu höre ich nach wie vor ‚They disappeared*‘ von Joy Ellis. Ich bin ungefähr in der Mitte angelangt und es gefällt mir ganz gut. Mal schauen, was als Auflösung des Krimis herauskommt, bisher habe ich nämlich noch gar keine Ahnung.

Was nutzt ihr denn gerade als literarischen Eskapismus?

*Affiliate-Link
Dieser Beitrag wurde unter Montagsfrage abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Montagsfrage: Eskapismus zu Ostern?

  1. Pingback: Die Ostermontagsfrage #115 – Literarischer Osterausflug – Lauter&Leise

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..