Insider (Originalversion)

Der Chemiker Dr. Jeffrey Wigand (Russell Crowe) wird von seinem Arbeitgeber, einem riesigen US-Tabakkonzern fristlos entlassen, nachdem er Bedenken darüber geäußert hat, dass in Zigaretten gefährliche Stoffe verwendet werden, die die Abhängigkeit erhöhen und gesundheitsgefährdend sind.
Als Wigand von Lowell Bergman (Al Pacino), dem renommierten Reporter und Produzent des Fernsehmagazines ’60 minutes‘ kontaktiert wird, um für den Journalist technische Dokumente zum Thema Zigaretten/Tabak zu übersetzen und erklären, willigt Wigand ein, weigert sich jedoch zu bestimmten Themen etwas zu sagen, weil er eine Verschwiegenheitserklärung seines Arbeitgebers nicht brechen will, die er unterzeichnen mußte.
Diese Weigerung macht Bergman neugierig und überzeugt ihn, dass er hier einer heißen Story auf der Spur sein könnte, bei der Wigand ein unschätzbarer Zeuge wäre.
Wird es dem Journalist gelingen, Wigand zur Kooperation zu überreden und zum Whistleblower zu werden?

Als vor kurzem bekannt wurde, dass Christopher Plummer verstorben ist, habe ich festgestellt, dass ich viel zu wenige seiner Filme bewußt kenne.
Also habe ich mir diverse Listen mit seinen besten Filmen angeschaut und ‚Insider‘ taucht zu ziemlich auf jeder davon auf.
Er spielt hier Mike Wallace, einen amerikanischen Journalist, Nachrichtensprecher und Korrespondent. Leider ist das Ganze nur eine Nebenrolle und ich habe mich ziemlich lange gefragt, wieso der Film im Hinblick auf Plummer ein ‚muss man gesehen haben!‘ sein soll.
Allerdings gibt es in der zweiten Hälfte des Films Szenen mit ihm und Pacino, die das ziemlich deutlich machen. Was für eine Ausstrahlung, was für ein Talent als Schauspieler!
Ansonsten konzentriert sich der Film aber ganz klar auf die Figuren von Crowe und Pacino, wobei Crowe in der ersten Hälfte im Fokus steht, während in der zweiten Hälfte des Films Pacino übernimmt.
Zu Crowes Figur hatte ich beim Schauen ein eher gespaltenes Verhältnis.
Einerseits bewundere ich Wigand dafür, dass er seinem Gewissen folgen will und dabei sehr viel riskiert. Andererseits fand ich ihn als Person eher unsympathisch und dadurch wurde es stellenweise schwierig, dem durchaus überzeugenden Spiel von Crowe zuzuschauen.
Die Nominierung für einige bedeutenden Preise sind meiner Meinung nach durchaus gerechtfertigt.
Pacinos Figur Lowell Bergman fand ich weit zugänglicher und ehrlich gesagt auch sympathischer, als Wigand und am Ende muss ich sagen, dass ich den zweiten Teil des Films, in dem es mehr um Bergman geht, wesentlich spannender als die erste Hälfte fand.
Gerade in den ersten 45 Minuten habe ich mich öfter gefragt, ob ich mir das wirklich noch weitere zwei Stunden antun möchte oder doch lieber mein aktuelles Buch weiterlese.
Im Nachhinein bin ich froh, dass ich durchgehalten habe, aber man hätte sich am Anfang durchaus kürzer fassen können.
Trotzdem könnte ich auch nicht auf Anhieb sagen, was genau ich selbst gekürzt hätte, denn es ist durchaus auch wichtig zu zeigen, was alles für Wigand auf dem Spiel steht und wie weit der große Tabakkonzern willens war zu gehen, um den ehemaligen Angestellten mundtot zu machen.
Die Ausstattung ist authentisch und der Soundtrack passend gewählt.
Wie genau sich die Filmemacher an den Originalfall gehalten haben, auf den ‚Insider‘ basiert,, vermag ich als Nicht-Amerikanerin nicht zu sagen, aber ich hatte durchaus das Gefühl, dass hier gute Recherchearbeit geleistet wurde.
Alles in allem bereue ich nicht, den Film, der eine wichtige Geschichte einem breiteren Publikum zugägnlich macht, gesehen zu haben und fand ihn in Teilen sogar richtig spannend, aber ‚Insider‘ ist für mich definitiv kein Film, den ich mir öfter anschauen werde.

‚Insider‘ als DVD bei Amazon.de (Affiliate-Link)

Ein englischer Trailer

Ein deutscher Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Insider (Originalversion)

  1. Michele Marsh schreibt:

    I thought both Crowe and Pacino were stellar in this movie and Plummer stole many scenes
    The movie has a lot to say and Wigand sacrificed a lot personally and professionally to tell his story. I’m biased though because I detest cigarette smoking 😉

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Michele: Yes to the stellar performances and the scene steeling from Plummer. Such a great actor!
    I am not a fan of smoking either. Thankfully the days of smoky restaurants and bars are over in Germany.

    Gefällt 1 Person

  3. Michele Marsh schreibt:

    That’s a great movie to rewatch !
    Same here in the US for the most part

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Michele: Let me know if you do what you think now about it.

    Gefällt 1 Person

  5. Michele Marsh schreibt:

    I will ! 😘❤️

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..