Medienjournal: Media Monday #506

Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.

Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.



Media Monday #506

1. Ich bräuchte gerade mal irgendeine Serie, die mich komplett vom Alltag ablenkt und das ist gerade wirklich schwierig. Irgendwelche Ideen?

2. Timothée Chalamet mag ja vielleicht einer DER Jungschauspieler überhaupt sein. Aber mir erschließt sich diese Feststellung bisher so gar nicht. Ich habe aber zugegebenermassen auch bisher noch kaum etwas mit ihm gesehen und kenne ihn hauptsächlich von Bildern und Trailern.

3. Filme, die die dargestellte Handlung mit lauter, aufdringlicher Musik unterstreichen, haben es bei mir ziemlich schwer.
‚Vergiftete Wahrheit‘ (Blogpost dazu folgt) fand ich trotzdem relativ eindrucksvoll. Was für eine Geschichte!

4. Mich bewegen gerade gedanktlich sehr viele substantielle Dinge, da brauche ich ein griffiges Buch, das mich ablenkt. Die Ackermann-Reihe von Ethan Cross, in der es von Serienmördern quasi wimmelt, ist da genau das Richtige. Ich bin mittlerweile bei Band Vier (von sechs) und kann mich bei dieser Art von Mord und Totschlag ganz gut entspannen. Was sagt das nun über mich aus?

5. Mickey Rourke und Demi Moore sind für mein Dafürhalten ja auch nur so semi-gut gealtert.
Nur gut, dass niemand an ihnen rumgeschnippelt hat. Dann würden sie ja noch gruseliger aussehen

6. Wahre und unwahre Geschichten können mich gleichermassen begeistern. Sie müssen allerdings gut erzählt sein. Allerdings haben die wahren Geschichten den Vorteil, dass ich das dann im Hinterkopf habe und vermutlich leichter mitleide/mitfühle, wenn ich weiß, dass das Erzählte wirklich passiert ist.

7. Zuletzt habe ich mal wieder online nach glutenfreien Tortenbäckereien gesucht und das war frustrierend, weil ich nichts passendes gefunden habe.
Wenn das so weitergeht, muss ich doch noch selbst zum Tortenbäcker werden, um meine Tortengelüste zu befriedigen *prmpf*
Und ob DAS dann gut enden wird, wage ich zu bezweifeln. Aber vermutlich will ich danach dann nie wieder Torte

Dieser Beitrag wurde unter Media Monday abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

25 Antworten zu Medienjournal: Media Monday #506

  1. Wortman schreibt:

    Serienideen hätte ich eine ganze Rubrik voll. Weiß ja nicht, was dich so alles ablenkt.
    Ich weiß nicht mal, wer Chalamet ist 🙂
    Rourke ist schon heftig.

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Wortman: *lachen* wieso wundert mich das mit Chalamet nun so gar nicht 😉
    Ja, der sieht echt schlimm aus mittlerweile, genau wie zum Beispiel Sly Stallone – gruselig!

    Like

  3. Rina schreibt:

    Ich könnte Grace und Frankie empfehlen…die erste Staffel ist zwar nur Ok – dafür kommen die nächsten richtig in Fahrt…. hab gerade die 4. beendet und war wieder begeistert von den beiden…so eine Wohlfühl/Gute Laune Serie

    Like

  4. nettebuecherkiste schreibt:

    Hast du schon The Terror gesehen, nach dem Buch von Dan Simmons? Hab ich gestern Abend mit angefangen, finde ich ziemlich fesselnd. Mit Ciarán Hinds und Tobias Menzies. Zu sehen auf Prime.

    Like

  5. Gnislew schreibt:

    Hab gerade Hot Summer Nighte mit Timothée Chalamet gesehen und da konnte er mich schon überzeugen. Aber ob er DER Jungschauspieler ist? Nach nur einem Film den ich gesehen habe schwer zu sagen.

    Like

  6. Servetus schreibt:

    It’s not a drama, but there’s a reality show called „Escape to the Chateau“ that is imo completely unrealistic and I find it quite entertaining. i also enjoyed Sanditon. Totally agree re: Chalamet — have seen him in three things and wondered each time why he was cast. I hope you find the bakery of your dreams!

    Like

  7. Herba schreibt:

    @Rina: Schau ich mir mal näher an, vielen Dank.

    Gefällt 1 Person

  8. Herba schreibt:

    @Nette: Habe ich noch nicht, steht aber auf meiner Liste. Vielen Dank für’s dran erinnern.

    Gefällt 1 Person

  9. Herba schreibt:

    @Gnislew: Gut zu wissen, dass er nicht ganz umsonst gelobt wird. Aber ich glaube, der Film ist nichts für mich.

    Like

  10. Herba schreibt:

    @Servetus: Will have to google this. I was sneaking around Sandition a few times now, but after I read some outraged people’s tweets about an unfullfilling end I am not sure I really want to watch right now.
    I think you mentioned that sometimes on your blog. Glad I am not the only one who can’t see his ‚magic‘.
    I doubt that but many thanks anyway 🙂

    Gefällt 1 Person

  11. Servetus schreibt:

    Sanditon: The problem is that the original material was never finished (Austen died). I think the first three episodes are really entertaining, and then of course you want to know how it ends. I agree that the ending is absolutely not what one expects — way too realistic for an Austen novel. I definitely found myself thinking the next day, huh isn’t there one more episode to straighten this out? But I also think that may have been a ploy on the part of the writers to get a second series.

    Like

  12. mwj schreibt:

    Zu 7. Du kannst wenigstens selbst backen. Ich backe nur mein eigenes Brot mithilfe eines Brotbackautomaten.

    Like

  13. Rina schreibt:

    😊

    Gefällt 1 Person

  14. Esther schreibt:

    Serien – ich mag zur Zeit Murdoch Mysteries für Mörder fangen um 1900 und zum schmunzeln, freue mich auf die neue Staffel von Call the Midwife (weiss noch nicht wann die kommt) und Anne with an E ist immer gut. 🙂

    Like

  15. Herba schreibt:

    @Servetus: Thanks for letting me know. Sadly there won’t be another series or am I mistaken?

    Like

  16. Herba schreibt:

    @mwj: Dafür hab ich mich noch nie ans Brot backen rangetraut

    Like

  17. Herba schreibt:

    @Esther: Hab ich auf Deinem Blog mitbekommen 😉 Danke für die Tipps :*

    Gefällt 1 Person

  18. Servetus schreibt:

    As far as I know, there are no plans for one, although as usual there is a fan campaign.

    Like

  19. Herba schreibt:

    @Servetus: 😦

    Gefällt 1 Person

  20. Servetus schreibt:

    I’ll definitely watch it.

    You’ll laugh but apropos of our earlier discussion, I watched a few episodes of „Breeders“ (the Martin Freeman project). It’s a really weird show. For one thing, every fifth word is „f***“. It feels mildly misogynistic to me. Supposedly it’s based on Freeman’s experiences as a father and husband. I wonder how closely it hews to that. If half of the stuff that happens in the series actually happened in his family’s life, probably none of them will ever speak to him again.

    Like

  21. Herba schreibt:

    @Servetus: Wow, that’s something. I couldn’t make myself to take a look so far.
    ‚…probably none of them will ever speak to him again….‘ Not sure if that amuses me or makes me sad for them.

    Like

  22. Servetus schreibt:

    Well — maybe all the details are purely made up but superficially it looks a lot like his own family. His point seems to be wanting to make a show that is honest about parenthood. I’m not sure exactly what the benefit of being that honest is, if there’s a risk your family will recognize themselves in it. It has its funny moments.

    Like

  23. Herba schreibt:

    @Servetus: The poor children!

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..