Das die Digitalisierung in deutschen Schulen eher katastrophal ist, wußten viele auch schon vor der aktuellen Pandemie.
Doch Corona hat nicht nur hier die eklatanten Versäumnisse offen gelegt, sondern auch gezeigt, dass es auch in unsrem reichen Land Kinder gibt, die eben kein technisch voll ausgestattetes Kinderzimmer mit eigenem Laptop, Drucker und schnellem WLAN besitzen und somit bei Homeschooling schnell abgehängt werden.
Auch das angeblich bereit gestellte Geld aus der Politik kann hier scheinbar keine Abhilfe schaffen. Daher gibt es nun die Alternative ‚Hey Alter! Alte Rechner für junge Leute‚.
Hier werden alte Rechner bei Unternehmen, Institutionen und von privater Hand eingesammelt, neu aufgesetzt und an Kinder verteilt, die bisher nicht oder nur eingeshränkt am e-learning und Homeschooling teilnehmen konnten, weil kein passendes Gerät vorhanden war.
Entstanden ist die Idee in Braunschweig, mittlerweile gibt es noch in 15 anderen Städten ‚Hey Alter!‘-Initiativen und die Initiatoren bieten über die Website Hilfe an, wenn man in der eigenen Stadt oder Region mitmachen möchte.
So wurden bis heute schon 1735 Rechner verteilt und das finde ich echt cool (auch wenn ich es traurig finde, das wir das überhaupt nötig haben, aber das ist ein anderes Thema).
In Großbritannien heißt eine ähnliche Aktion ‚Mail Force‚ (Mitinitiator ist die ‚Daily Fail Mail‘) und es wurde gerade ein Werbevideo mit vielen bekannten Gesichtern veröffentlicht, das mich ein bißchen schmunzeln läßt.
I think this is a great idea, too. Hopefully the donated devices have enough processor speed to keep up with contemporary streaming. We’ve got a lot of computer debris around here that just really needs to be recycled.
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: Yes and really sustainable too. I hope this will set some sort of example for the future.
Gefällt mirGefällt 1 Person