Montagsfrage: anderer Kulturkreis?

Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage von Antonia von ‚Lauter & leise‚.

Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier.

Antonia möchte wissen:
Liest du auch Bücher, die in einem anderen Kulturkreis spielen als deinem eigenen (Fantasy & SciFi nicht mitgezählt)?

Die kurze Antwort auf diese interessante Frage ist: definitiv viel zu wenig.
Das liegt vor allem daran, dass ich ein absoluter Entspannungsleser bin. Und das funktioniert für mich am besten, wenn ich mich in halbwegs gewohnten Gefilden bewegen kann. Dass heißt ich bleibe gern in meiner deutsch-anglophilen Bubble. Das liegt mir sowohl vom Setting als auch vom Schreibstil meist am besten.

Aber ab und zu bewege ich mich trotzdem über den Tellerrand hinaus.

Im letzten Jahr war ich mit ‚Mut zur Vergebung: Das Vermächtnis meines Großvaters Nelson Mandela‚ von Ndaba Mandela und ‚Born a Crime: Stories from a South African Childhood‘ von Trevor Noah zwei Mal in Südafrika unterwegs und fand beide Bücher wirklich gut.
Denen man vergibt‚ von Lawrence Osborne führte mich nach Marokko.
Graeme Simsion nahm mich mit seinem Buch ‚Das Rosie-Resultat‚ mit nach Australien.
Und wenn man Religion oder Mythologie mitzählt, bin ich in ‚Das Buch Ana‚ von Sue Monk Kidd nach Judäa und in ‚Das Lied des Achill‚ von Madeline Miller ins antike Griechenland gereist.

Reist ihr in Büchern auch manchmal in fremde Kulturkreise? Wenn ja, irgendwelche Empfehlungen?

Dieser Beitrag wurde unter Montagsfrage abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu Montagsfrage: anderer Kulturkreis?

  1. Servetus schreibt:

    Definitely — this is a major reason I read. I also read a lot of Krimis from other countries (not just the UK), usually in translation but sometimes in the original if I know the language.

    Like

  2. Pingback: Die Montagsfrage #111 – Liest du auch Bücher, die in einem anderen Kulturkreis spielen als deinem eigenen (Fantasy & SciFi nicht mitgezählt)? (Aequitas et Veritas) – Lauter&Leise

  3. Herba schreibt:

    @Servetus: If I remember correctly you do read a lot of scandinavian crime novels, right?

    Like

  4. Servetus schreibt:

    Yes, I really like them. And I’ve started to get into some African ones.

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Servetus: I think I only know one or two of Deon Meyers novels. DO you have any recommendations?

    Gefällt 1 Person

  6. Servetus schreibt:

    Oyinkan Braithwaite, My Sister, the Serial Killer (loved this, fully fits the adjective „skurril“)
    Kwei Kartey, Darko Dawson series
    Leye Adenle, Easy Motion Tourist
    Michael Stanley, Deadly Harvest

    Like

  7. Herba schreibt:

    @Servetus: Thank you! I will check these tips out

    Like

  8. Servetus schreibt:

    any time. People also really like those Alexander McCall Smith books, but I have never really seen their charm.

    Like

  9. Herba schreibt:

    @Servetus: Isn’t there one with ‚crocodile‘ in the title? I think I read this ages ago and wasn’t really convinced

    Gefällt 1 Person

  10. Servetus schreibt:

    Maybe? The #1 Ladies Detective Agency is the first one in the series, anyway. There are dozens of them; he is really prolific. I think he was originally from Zimbabwe.

    Like

  11. Herba schreibt:

    @Servetus: Mmmmh, na, I don’t think he is my cup of tea.

    Gefällt 1 Person

  12. Servetus schreibt:

    Perhaps of interest, when you’re feeling better:
    https://crimereads.com/african-crime-fiction-discussion/

    Like

  13. Herba schreibt:

    @Servetus: Thank you. This will make an interesting read in the morning.

    Gefällt 1 Person

  14. Herba schreibt:

    @Servetus: Interesting interview all around, thanks again for the link. And much new food for my wish list.

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..