Es ist mal wieder Zeit für ein paar Trailer:
A boy called Christmas
Ich mag die Romanvorlage von Matt Haig unglaublich gern und freue mich schon sehr auf die Filmversion.
Palmer
Ich mag den Trailer, der Film kann gut sein, muss aber nicht. Mit Justin Timberlake
Kids Run
Noch eine Vater-Kind-Geschichte mit Jannis Niewöhner
Walker
Ich habe wenig bis gar nichts von der Originalserie gesehen und habe auch keine besondere ‚Beziehung‘ zu Jared Padalecki, aber für nebenbei sieht der Trailer gar nicht so übel aus
The Pembrokeshire Murders
Krimi aus ENgland, ich bin dabei. Mit Luke Evans und Keith Allen
Prodigal Son, Staffel 2
Yeay, es geht weiter und ich freu mich drauf. Mit Michael Sheen und Tom Payne
A discovery of witches, Staffel 2
Auch hierauf freue ich mich sehr. Zum Glück ist es bald so weit! Mit Matthew Goode und neu dabei James Purefoy
I wonder if audiences will buy Padalecki as Walker. The role is primarily associated with Chuck Norris, who’s like the next (poor man’s) Charlton Heston in terms of politics and gun rights. I think the Padaleckis are sort of centrist left in their politics, no?
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich schon sehr auf die zweite Staffel von A Discovery of Witches! Und hoffe, dass sie sich diesmal mehr Zeit nehmen – Staffel 1 wirkte so schrecklich „zusammengestrichen“.
Gefällt mirGefällt mir
Echt jetzt? Walker, Texas Ranger als Remake? Ob Chuck Norris das gut findet? 😆
Gefällt mirGefällt mir
Ohhhh – da freu ich mich ja – Ein Junge Namens Weihnacht. Ich hoffe er kommt gut und die verfilmen auch die anderen beiden Teile….Toll, toll. Ich hab die Reihe auch so genossen.
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: I don’t know anything about Padalecki other than his name and his involvement in a tv show I’ve never watched, so I have no idea. But it sure is a long way from Norris to Padalecki
Gefällt mirGefällt 1 Person
@AequitasEtVeritas: Ja, das ist wahr. Ich hatte mich damals beim Schauen gefragt, ob man das überhaupt versteht, wenn man die Bücher nicht kennt. Meine Schwester meinte ja, konnte aber, nachdem sie auch das erste Buch gelesen hatte, verstehen, wieso ich sie das gefragt hatte.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman: Lebt der überhaupt noch? 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Rina: Ja, das hoffe ich auch. SO eine schöne Geschichte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich vermisse vor allem 2 Dinge: die langsame Annäherung der beiden und die Kapitel, die kurz vor Ende im Haus der Tanten spielen – die Filmabende, die Zubereitung von irgendwelchen Tränken, die Alkoholrunden …
Gefällt mirGefällt mir
@AequitasEtVeritas: Ja, das alles sorgt für dieses gehetzte Gefühl. Obowlh ich verstehen kann, dass man das in einer teuren Fernsehproduktion kürzt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe den Eindruck, dass ein, zwei Episoden mehr dem Ganzen wirklich gutgetan hätten.
Gefällt mirGefällt mir
😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grade gegoogled. Der lebt noch und ist dieses Jahr 80 geworden 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@AequitasEtVeritas: Hoffen wir mal, dass das bei der kommenden Staffel ein wenig besser werden wird!
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman: Wow, na dann hoffen wir mal, dass er von dem Reake ohne ihn nichts mitbekommt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das hoffe ich auch. Da die alchemistischen Beschreibungen und Erklärungen einen großen Raum im Buch einnehmen und man das imho problemlos streichen könnte, gebe ich die Hoffnung auch nicht auf. 😊
Gefällt mirGefällt mir
Ich könnte mir vorstellen, dass er irgendwo einen Cameo – Auftritt hat. So als „Opa / Vater“ vom jetzigen Walker.
Gefällt mirGefällt mir
@AequitasEtVeritas: Ich habe bei der kommenden Staffel den Vorteil, dass ich die Romanvorlage nicht kenne, da können die mir viel erzählen 😉
Gefällt mirGefällt mir
@WOrtman: Oh wei, da warte ich mit Grausen bei der Neuauflage von MacGyver drauf und kann auch bei Walker gut drauf verzichten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ganz ehrlich? Ich brauch diese ganzen Remakes nicht. Ich hab immer mehr das Gefühl, dass die Intelligenz bei den Drehbuchschreibern immer kleiner wird.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman: Ich in der Regel, mit wenigen Ausnahmen, auch nicht. Aber die amerikanischen Network-Serien sind meist halt schon gut zum einfach berieseln lassen, zum Beispiel bei der Hausarbeit. Da läuft dann bei mir auch mal der neue MacGyver oder was ähnliches.
Gefällt mirGefällt mir
Also davon lasse ich die finger. Bin absolut kein Fan von Remakes.
Gefällt mirGefällt 1 Person