Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Vorweihnachtszeit heißt bei mir/uns ja immer auch, dass mein verstorbener Vater noch präsenter ist als sonst. Er wird viel erwähnt und wir lachen viel bei den verschiedenen Erinnerungen. Aber er fehlt eben auch immer noch sehr…
2. Eines der in meinen Augen schönsten Klischees in Bezug auf die besinnliche Zeit ist das gemütlich auf dem Sofa hocken, Weihnachtsfilme zu kucken und Plätzchen zu vertilgen.
3. Ich bin aber auch froh, wenn Ende des Monats das Kapitel 2020 beendet ist, denn das Jahr war einfach zum großen Teil doof.
4. Eine Serie, die ich erst spät für mich entdeckt habe ist – auch wenns vielleicht langweilig wird – ‚Penny Dreadful. SO toll! 😎
5. ‚The Dig‘ verspricht beste Unterhaltung in meinen Augen, schließlich ist der Trailer wirklich sehr gelungen.
6. Schon kurios, wie sich der eigene Medienkonsum verändert, wenn man aus Gründen anfängt Filme und Serien im englischen Original zu schauen. Was habe ich dadurch für tolle Produktionen entdeckt, die ich sonst nie zu Gesicht bekommen hätte.
7. Zuletzt habe ich für meine Sonntags-Rewatch-Aktion ‚Stirb langsam‚ geschaut und das war echt interessant, weil ich den Film zum ersten Mal auf Englisch gesehen habe.
1. Same. Hugs to you!
6. This is how I feel about German literature and film (and music), albeit less so about TV.
LikeLike
Sofa und Filme oder Serien… das ist schon was. Dazu ein schöner Glühwein 🙂
Penny war genial 🙂 Dieses neue Dreadful hat mir nicht ganz so gut gefallen.
The Dig sieht interessant aus.
LikeLike
Hmmmm. Ich glaub, ich hab „Stirb langsam“ auch noch nie auf englisch gesehen. Aber irgendwie finde ich bei Bruce Willis (und das kommt eigentlich eher selten vor) die Synchronstimme cooler als das Original.
LikeLike
@Servetus: and back to you ❤
Well german tv isn't that great at all so no worries.
LikeGefällt 1 Person
@Wortman: An die neuen Dreadful-Geschichte hab ich mich noch nicht ran getraut, dafür war die Urserie zu großartig.
LikeLike
@Stepnwolf: Seine Synchro ist wirklich gut, das ist wahr. Aber ich fand die Originalstimme auch okay.
LikeGefällt 1 Person
„Penny Dreadful“ kann gar nicht genug Aufmerksamkeit bekommen. Eine Serie, die viel zu sehr unter dem Radar lief. Ich sollte vielleicht endlich mal meinen Rewatch fortsetzen!
LikeLike
@mwj: Da kann ich nur sagen: Amen! 🙂
LikeLike
„Where is it now, the glory and the dream?“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die hat ja nichts mit der Urgeschichte gemeinsam. Nur den Titel. Ganz andere Welt.
LikeLike
@Wortman: Ich weiß aber dafür bin ich gerade nicht bereit. Hätte viel lieber noch mehr von Vanesso and Co gesehen *seufz*
LikeLike
Da kann ich dir vollends beipflichten. 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Weihnachtsdeko, Weihnachtsduft, Corona, The Twilight Zone, Truth Seekers & Waffeln | Sneakfilm - Kino mal anders