Schneewittchen und die sieben Särge (Lesen auf eigene Gefahr, #1) von Jürgen Seibold

Der ehemalige Geheimagent Robert Mondrian lebt nun in einer Kleinstadt nahe Stuttgart und hat sich mit einem eigenen Buchladen, abseits von Bestsellern, einen Wunsch erfüllt.
Als in der Nachbarschaft ein toter Lieferant, der mit einem Apfel vergiftet wurde, gefunden wird und Mondrians Nachbarin, die schöne Obsthändlerin Sonja unter Mirdverdacht gerät, wird er tätig und versucht Sonjas Unschuld zu beweisen.
Unterstützt wird er dabei von seinem Angestellten Alfons und seiner Stammkundin Marie…

Ich bin eigentlich kein großer Freund von Regionalkrimis, aber hier fand ich den Titel echt amüsant und die Tatsache, dass der Ermittler ein Buch-afiner Mensch ist hat dann den Ausschlag zum Kauf des Buches gegeben.
‚Schneewittchen und die sieben Särge‘ ist ein lustiger Titel, aber leider auch ein wenig irreführend, denn wirklich viele Verbindungen zu dem bekannten Märchen gibt es nicht, wenn man mal vom vergifteten Apfel und einer potentiellen Schaufensterdeko mit sieben Särgen absieht.
Jürgen Seibold schreibt flüssig und gut lesbar und ich habe mich beim Lesen eigentlich immer unterhalten gefühlt.
Trotzdem wirkt der Plot an einigen Stellen doch sehr an den Haaren herbei gezogen und so manche humorige Stelle steht kurz davor in Albernheiten abzugleiten.
Auch mit Klischees spart der Autor nicht, sowohl was Geheimagenten als auch was Buchmenschen angeht. Und es werden mir fast einen Tick zu viele Andeutungen gemacht, die erst in weiteren Bänden aufgeklärt werden – das hoffe ich zumindest.
Der Humor war zum Glück nicht so oft eigestreut wie von mir befürchtet. Ich mußte zwar öfter mal schmunzeln, aber weiter ging es zum Glück nicht, denn allzuviel Humor möchte ich persönlich in einem Krimi auch nicht haben.
Auch der Kriminalfall war an manchen Stellen übertrieben, aber auch hier habe ich mich gut unterhalten gefühlt und wenn es dann in der Buchhandlung auch noch zwei Papageien namens Holmes und Watson gibt, muss ich diesen Regionalkrimi einfach mögen und wissen, wie es mit der ganzen Bande weitergeht.
Wer allerdings auf Logik und starke Figuren ohne Klischees Wert legt, sollte hier lieber nicht zugreifen.

DIe Titel der Reihe in chronologischer Reihenfolge (Affiliate-Links)
Schneewittchen und die sieben Särge
Sein oder Totsein

Jürgen Seibold bei Piper
Die Homepage des Autors

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Krimi abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Schneewittchen und die sieben Särge (Lesen auf eigene Gefahr, #1) von Jürgen Seibold

  1. Michele Marsh schreibt:

    Herba I love catchy titles!!

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Michele: This is a very catchy one 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Buchmix 20 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..