Das ZDF zeigt ab Sonntag (25.10.) die erste Staffel der britischen Krimiserie ‚McDonald & Doods‘

DCI Lauren McDonald (Tala Gouveia) wurde ins beschauliche Bath versetzt.
Die ergeizige Londonerin will dort ihre Karriere vorantreiben. Von ihrem neuen Vorgesetzten Chief Superintendent Houseman (James Murray) bekommt sie den Auftrag den kauzigen und altmodisch ermittelnden DS Dodds (Jason Watkins) dazu zu bewegen freiwillig in den Ruhestand zu gehen.
Doch bei der neuesten Mordermittlung erweist sich Doods als große Stütze für McDonald…

‚McDonald & Dodds‘ ist eine typisch britische Krimiserie mit zwei Hauptermittlern und einem ‚Fall der Woche‘.
Ungewöhnlich ist die Länge der einzelnen Folgen, mit knapp 90 Minuten sind sie gut 30 Minuten länger als das ’normale‘ Format von britischen Serienfolgen. In Deutschland sind wir das ja von unseren Fernsehfilmen gewohnt und ich fand den beiden Fällen der ersten Staffel hat die halbe Stunde mehr auch nicht geschadet.
Die beiden Ermittler könnten gegensätzlicher nicht sein. Sie ist technisch gut ausgestattet mit Tablet und ähnlichem, er recherchiert tatsächlich in einer Bibliothek.
Sie will Karriere machen, er will gerne Fälle wie Puzzle auflösen. Sie hat einen Freund und ein soziales Leben, er lebt allein und ist ein wenig unbeholfen, wenn es um Interaktionen mit anderen Menschen geht.
Sowohl Gouveia als auch Watkins spielen ihren jeweiligen Part gut, wobei ich persönlich von Watkins immer schnell Gänsehaut bekomme, weil ich ihn schon oft in gruseligen Rollen gesehen habe. Und so bin ich mir auch hier aus dem Bauch heraus nicht immer ganz sicher, ob sein Dodds einfach ein Eigenbrötler ist oder ob er auch noch eine dunkle Seite entwickelt. Aber ich denke nicht, dass damit zu rechnen ist, dass er sich als Axtmörder entpuppt.
Natürlich gibt es auch einen nervigen Vorgesetzten, der beiden das Leben schwer macht und der hier vom besonders durchgestylten James Murray gespielt wird.
Die Fälle der Woche haben mich gut unterhalten und waren leicht skurril.
Als Gaststars sind unter anderem Joanna Scanlan und Freddie Fox zu sehen.
Bath ist als Schauplatz insofern spannend, weil ich die Optik dieser Stadt nicht wirklich gut kenne und deshalb alles recht frisch auf mich wirkte.
Wie oft in britischen Produktionen gibt es einige wunderbare Landschaftsaufnahmen, aber im Vordergrund steht hier das Krimielement.
Vieles sind bekannte ‚Zutaten‘ und die Serie erfindet das Genre sicher nicht neu, aber sie unterhält und sorgt für kurzweilige Unterhaltung für Krimifans.
Insgesamt hatte ich mit McDonald und Dodds viel Spaß und ich freue mich, dass es eine zweite Staffel geben wird.

‚McDonald & Dodds‘ beim ZDF
‚McDonald & Dodds‘ bei ITV
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Das ZDF zeigt ab Sonntag (25.10.) die erste Staffel der britischen Krimiserie ‚McDonald & Doods‘

  1. Michele Marsh schreibt:

    Herba Bath is a charming city! I toured last year with I came to London
    Great location and countryside!
    I like the opposites here do you think sparks will fly between them?

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Michele: Good to know, thanks.
    I don’t think it’s the direction these two will go but you’ll never know.

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..