The Wedding Guest (Originalversion)

Der junge Brite Jay (Dev Patel) fliegt nach Pakistan, Dort benutzt er verschiedene Namen und reist mit verschiedenen gemieteten Autos nach Younganabad zu einer Hochzeit, wo er sich als Freund des Bruders der Braut ausgibt.
In Wahrheit wurde Jay allerdings von einem Mann namens Deepesh (Jim Sarbh) angeheuert, um die Braut Samira (Radhika Apte), die gegen ihren Willen verheiratet werden soll, zu entführen.
Wird Jays Plan gut gehen und Samira mit Deepesh ein neues Leben anfangen können?

Mir war dieser Tage nach ein wenig Action und so bin ich auf ‚The Wedding Guest‘ gestoßen, der als Action-Thriller beworben wird und Dev Patel als Hauptdarsteller bieten kann, den ich wirklich gerne sehe.
Patel spielt Jay absolut glaubhaft. Von der Figur selbst erfährt man quasi nur den Namen und, dass er aus Großbritannien zu kommen scheint. In Pakistan und Indien bewegt er sich routiniert, mit ganz viel Ruhe und Effizienz und ihm zu folgen macht viel Spaß.
Allerdings weiß ich wirklich nicht, wo bei dieser Handlung das Label ‚Action‘ herkommt, denn aufregend wird es eher selten, vielleicht auch, weil Patel als Jay so viel Ruhe ausstrahlt.
Die Entwicklung, die er bis zum Ende hin durchmacht, zweifle ich auch Tage nach dem Schauen noch etwas an, das wurde mir zu wenig von der Handlung unterfüttert. Mehr kann ich ohne Spoiler dazu leider nicht sagen.
Apte als Samira hat mir ebefalls gut gefallen, allerdings bin ich aus ihren Handlungen auch nicht ganz schlau geworden, vor allem am Ende.
Sarbh als Deepesh war mir vollkommen unsympathisch, was aber an der Figur und nicht am Schauspieler liegt, der hat den reichen Schnösel glaubhaft dargestellt.
Das bunte Treiben in Indien und Pakistan – es wurde an Originalschauplätzen gedreht – sorgt sowohl für viel Flair, als auch für eine wunderbare Optik.
Der Soundtrack ist mir zumindest nicht negativ aufgefallen und paßt so gut ins Gesamtbild.
Mit 94 Minuten ist der Film recht kurz, dadurch shlägt auch die fehlende Action nicht negativ zu Buche und da Jay ständig in Bewegung ist und die Handlung mich genug gefesselt hat, um gedanklich dabei zu bleiben und Anteil am Schicksal der beiden Hauptpersonen zu nehmen, war ‚The Wedding Guest‘ interessant anzusehen, und vor allem wegen Dev Patel lohnenswert, wenn auch komplett anders, als das, was ich erwartet hatte.

‚The Wedding Guest‘ bei Amazon.de (Affiliate-Link)

Ein englischer Trailer (einen deutschen habe ich leider nicht gefunden)

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu The Wedding Guest (Originalversion)

  1. Servetus schreibt:

    Oooh, did not know about this, and I like Dev Patel a lot, too.

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Servetus: Have you seen ‚History of David Copperfield‘ yet?

    Like

  3. Servetus schreibt:

    No. It’s actually playing in the cinema here but I haven’t gone. Haven’t checked for on demand because there is just SO much stuff in my Netflix queue (that I mean to watch and never do). Have you?

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Servetus: No, it’s the same here. It’s playing in cinemas right now but I don’t want to go and it isn’t watchable on demand here yet. But I have enoguh to watch too, so it isn’t that bad

    Gefällt 1 Person

  5. Michele Marsh schreibt:

    Herba this does sound quite interesting
    I was gonna rewatch Slumdog Millionaire this weekend !

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Michele: That’s a movie I’ve missed but should watch for Dev Patel 🙂

    Gefällt 1 Person

  7. Michele Marsh schreibt:

    It’s very good! That was my first intro to him in 2009

    Like

  8. Herba schreibt:

    @Michele: Good to know. It is definitely on my to watch list

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..