Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage von Antonia von ‚Lauter & leise‚.
Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier.
Antonia möchte wissen:
Welche kleinen Verlage kennt ihr eigentlich und mögt ihr gern?
Puh, mal wieder eine schwierige Frage, die Antonia da stellt. Fangen wir mal mit dem ersten Teil der Frage an.
Kleinverlage, die mir spontan eingefallen sind, sind: der bookshouse Verlag, Dryas und der Amrun Verlag.
Beim zweiten Teil der Frage wird es dann schon schwieriger, weil ich schon ewig keine Bücher der drei Verlage mehr gelesen habe.
Das zeugt aber nicht von mangelnder Zuneigung, sondern einfach davon, dass es so viele tolle Bücher gibt, dass ich manchmal einfach ein wenig überfordert bin, was das Sichten von Verlagsprogrammen angeht und dann eben eher zu Büchern greife, auf die ich über andere Blogs und generell im Internet aufmerksam werde – was zugegebenermassen doof ist, weil Kleinverlage meist einfach nicht so eine große Reichweite haben und daher mehr Aufmerksamkeit verdienen würden…
Daher verbinde ich das gleich mal mit ein wenig Werbung, denn vor allem die Bücher von C.M. Singer liebe ich sehr und kann sie nur weiterempfehlen, wie ich es hier auf dem Blog schon einmal getan habe.
Wer sich für die Bücher interessiert, die ich von den anderen beiden Verlagen gelesen habe, kann die Titel und meine Meinung dazu hier für Dryas und hier für bookshouse nachlesen.
Welche Kleinverlage kennt und mögt ihr?