Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser (Originalversion)

Die Yacht der steinreichen Joanna (Goldie Hawn) bleibt mit Maschienenschaden in der Nähe des beschaulichen Elk Cove in Oregon liegen.
Weil sich die zickige Erbin langweilt, beauftragt sie den örtlichen Schreiner Dean (Kurt Russell) ihren Kleiderschrank an Bord umzubauen. Als Dean seine Arbeit beendet hat, geraten die Beiden in einen Streit, bei dem Dean Joanna beleidigt und sie ihn über Bord werfen läßt.
Als Dean kurze Zeit später einen Aufruf im Fernsehen zu einer Frau, die mit Amnesie aus dem Meer gefischt wurde, sieht, erkennt er Joanna wieder und beschließt sie zu sich nach Hause zu holen und sie das, was sie ihm für den Kleiderschrank schuldet abarbeiten zu lassen.
Dafür tut er so, als wäre sie seine Frau Annie und die Mutter seiner vier Söhne. Kann das gut gehen?

Weiter gehts mit der Rewatch von Filmen, mit denen ich aufgewachsen bin und die ich öfter als einmal gesehen habe.
‚Overboard‘ ist einer dieser Filme, die ich fast mitsprechen kann und die ich trotzdem noch amüsant finde, obwohl ich durchaus um die Schwächen des Films weiß.
Natürlich sind die Figuren ziemlich eindimensional angelegt, es wird mehr als ein Klischee verbraucht und wieder mal kann eine Frau nur glücklich werden, weil sie einen Mann und eine Familie gefunden hat.
Aber weil das Ganze lustig und auchcharmant verpackt ist, kann ich darüber hinwegsehen.
Ich muss einfach über die überkandidelte Joanna lachen, die in knappen Badeanzügen und allen möglichen Boots-untauglichen Accessoires über die Yacht stöckelt und das Personla terrorisiert.
Ich grinse über die kindliche Freude des Personals im Krankenhaus, als sie die Zicke ohne Gedächtnis endlich loswerden und amüsiere mich über das Entsetzen, mit dem Annie ihr Zuhause und ihre Familie in Augenschein nimmt.
Die vier Jungs gehen zusammen mit den beiden Hunden über Tische und Bänke und das Haus sieht aus, als hätte gerde eine Bombe eingeschlagen und gleichzeitig als würde es gleich zusammenbrechen.
Und dann freue ich mich jedes Mal, wenn sie, wie durch ein Wunder in ihre neue Rolle hineinwächst und menschlich wird.
Sie kümmert sich um die Familie, lässt sich aber auch nicht mehr endlos unterbuttern, sondern setzt sich gegen die Jungs durch, was selbst ihrem ‚Ehemann‘ Dean Respekt abnötigt.
Diese neue Annie mag ich sehr und auch Dean, der sich ja offensichtlich wie ein Scheißkerl benimmt, mag ich trotzdem gern. Vielleicht weil Dean ja wirklich Unrecht geschehen ist. Oder auch einfach weil Russell so viel jugendlichen Charme versprüht.
Auch die gelegentlichen Handlungsausflüge zu Joannas Mann Grant (Edward Herrmann), der auf der Yacht die Zeit seines Lebens ohne seine anstrengende Frau, dafür aber mit ganz vielen Schiffshasen verbringt, sorgen bei mir für gute Laune, weil dieser Typ so herrlich absurd ist.
Und nach ein paar Verwicklungen gibt es natürlich auch hier ein dickes, fettes Happy End (wundert sich da noch irgendwer, dass ich ein Happy-End-Junkie geworden bin?), bei dem ich als Zuschauer zufrieden und glücklich zurückbleibe und definitiv merke, dass ich für die Dauer des Films die Realität des Alltags komplett ausblenden konnte.
Daher gebe ich auch all denen Recht, für die ‚Overboard‘ ein Klassiker ist, den man immer wieder mal anschauen kann.

‚Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser‘ bei Amazon.de und Amazon Video (Affiliate-Links)

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser (Originalversion)

  1. Pingback: #MachWas…..mit Wasser | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  2. Servetus schreibt:

    I hadn’t thought of her in a while. Do roles for comedic actresses dry up at middle age, or did she opt out?

    Like

  3. Herba schreibt:

    @Servetus: Not sure, maybe a bit of both. She had a few flops in the early 2000s and was seen next around 2015 I think.

    Gefällt 1 Person

  4. meikesbuntewelt schreibt:

    Uiuiui, da hast du aber tief in die Mottenkiste gegriffen. Den Film mochte ich auch sehr!

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Meike: Das ist wahr, aber er paßte gerade in mehrfacher Hinsicht gut rein 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. Die Pö schreibt:

    ohhhhh, ich mag diesen Film sehr sehr gerne!!!

    Like

  7. Herba schreibt:

    @Pö: Echt? Cool, zwei Dumme, ein Gedanke 🙂

    Gefällt 1 Person

  8. Pingback: Gemeinschaftsblogprojekt ‘Mach was!’ – Ergebnis #61 und neues Thema | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  9. SueBC schreibt:

    I enjoyed this movie too. Apparently, there’s a remake on Netflix. My husband says it’s pretty good.

    Like

  10. Herba schreibt:

    @SueBC: Ah yes, I think Anna Faris plays one of the main characters. I haven’t seen the remake because I made the decision to not watch remakes from beloved movies anymore.

    Gefällt 1 Person

  11. SueBC schreibt:

    Makes sense. Sometimes they’re good, but you never know what you might get.

    Like

  12. Herba schreibt:

    @SueBC: Yes and I don’t want to ‚harm‘ good memories with a bad remake

    Gefällt 1 Person

  13. Esther schreibt:

    Lange, lange nicht mehr gesehen, weiss kaum noch wie der ist. Vielleicht mal wieder reinschauen. 🙂
    Wenn ich Goldie Hawn sehe, denke ich immer an ihre Debütrolle in „Cactus Flower“ mit Ingrid Bergman und Walter Matthau. Sie war da wunderbar und ich liebe den Film.

    Like

  14. Herba schreibt:

    @Esther: Oh, den kenne ich nicht, aber der Trailer sieht gut aus. Danke fürs Zeigen

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..