Andy (Charlize Theron) ist die Anführerin einer vierköpfigen Söldnertruppe.
Als das Team eine Befreiungsmission von entführten Schülerinnen übernimmt, wird ihnen klar, dass sie von ihrem Auftraggeber Copley (Chiwetel Ejiofor) in eine Falle gelockt wurden. Nur durch ihre besonderen Fähigkeiten können sie entkommen und machen sich auf die Suche nach Copley.
Werden sie herausfinden, wer hinter ihnen her ist?
Nach einem leicht nostalgischen Gespräch mit einem Freund über Filme aus unserer Kinder- bzw. Jugendzeit am letzten Wochenende, war mir diese Woche nach ein bißchen Action und da ‚The old guard‘ gerade auf allen Kanälen beworben wurde, habe ich statt zu etwas Altem zu etwas Neuem gegriffen.
Erwartungen hatte ich quasi keine, nur die Hoffnung auf gute Unterhaltung, die hoffentlich nicht zu dolle ins Merkwürdige oder Alberne abdriften würde.
Und was soll ich sagen, erfreulicherweise habe ich genau das bekommen.
Dabei ist die Handlung nicht sonderlich innovativ oder überraschend. Vier quasi unsterbliche Krieger haben Jahrhunderte lang erfolgreich ihre Existenz verschleiert, um im Zeitalter von Internet und Selies festzustellen, dass sie jemand entdeckt hat, der sie dann auch gleich für seine merkwürdigen Machenschaften benutzen will und dabei natürlich über Leichen geht.
Und natürlich gibt es einen Neuling in Gestalt der US-Soldatin Nile (KiKi Layne), der zur Truppe stößt und sich erstmal in der neuen Situation zurechtfinden muss.
Die Formel funktioniert hier gut, die Story ist in ansprechenden Bildern gefilmt und auch der Soundtrack fällt nicht negativ auf.
Außerdem hat mir gefallen, dass der Cast divers angelegt ist und unaufgeregt damit umgeht.
Theron habe ich die alte, weise Kämpferin auf jeden Fall abgenommen, wobei ihre Mitstreiter fast ein wenig spannender inszeniert werden, was die Hintergrundinfos angeht.
Auch der Rest des Cast macht seine Sache gut, allen voran Layne, die sowohl als Soldat, als auch als neu zum Team hinzugestoßener Frischling überzeugend wirkt.
Und so wurde ich 2 Stunden lang gut unterhalten und würde mich auch ausnahmsweise freuen, wenn es den angedeuteten zweiten Teil würklich geben würde.
‚The old guard‘ bei Netflix Deutschland (mit deutschem Trailer)
Ein englischer Trailer
Oh, trailer gleich mal angeschaut. Sieht eigentlich sehr spannend aus… (Schade, dass mein Gatte so völlig unmännlichen Filmgeschmack hat und Action überhaupt nicht mag. Bei uns ist verdrehte Welt – ich mag Action, er liebt Kostümfilme 😂)
LikeLike
@Guylty: der Film ist für mich definitiv gute Sommer-Popcorn-Unterhaltung.
Das klingt ja wirklich nach verdrehten Rollen 😂 aber vielleicht ergibt sich ja mal ne Gelegenheit dafür
LikeLike
thanks for this description — I’d seen the ads and was curious but I never have time to watch trailers. Looks like I can skip this.
LikeLike
Popcorn ist gut.
LikeGefällt 1 Person
Ich überlegte auch, ob ich das schauen möchte, da Theron eine großartige Schauspielerin ist, der Trailer mich aber noch nicht so ganz überzeugt hatte. Danke für die Meinung 🙂
LikeLike
@Servetus: You’re welcome. I think you can. This is really for lovers of a good action movie and there is really no other angle to find I think.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sandra und danke für Deinen Kommentar.
Wenn man nicht Actionfilm-Fan und/oder Hardcore-Theron-Fan ist, weiß ich nicht, ob man viel Gefallen an dem Film findet. Aber immer gerne 🙂
LikeLike
Fand ich auch ganz nett und hab gestern mein Review veröffentlicht:
https://www.kino.vieraugen.com/kino/the-old-guard/
LikeLike
@mwj: Hab ich gelesen und würde die 6 von 10 Punkte fast unterschreiben (ich denke ich hätte 7 gegeben, aber daher vergebe ich auch keine Punkte/Sterne hier auf dem Blog 🙂 )
LikeLike
Die mögliche(n) Fortsetzungen(n) bieten die Möglichkeit, die Figuren und ihre Geschichten etwas zu vertiefen.
LikeLike
@mwj: Ich hoffe, sie lassen den Fokus dabei auf Andy. Aber ich würde mich in der Tat über eine Fortsetzung freuen. Auf für eine Weiterentwicklung von Nile…
LikeLike
Ich denke mal Quynh wird im zweiten Teil eine wichtige Rolle spielen.
LikeLike
@mwj: Damit könnte ich gut leben.
LikeLike
Pingback: Medienjournal: Media Monday #477 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?