‚Stateless‘ erzählt die Geschichte von vier Fremden, die sich alle aus unterschiedlichen Gründen und in unterschiedlichen Stellungen in einer australischen Einwanderungshaftanstalt wiederfinden.
Sofie Werner (Yvonne Strahovski) ist eine Stewardess, die vor einem Kult und ihrer Familie davonläuft. Ameer (Fayssal Bazzi), ein afghanischer Flüchtling will Asyl in Australien.
Cam Sandford (Jai Courtney) hat einen Job als Wärter in der Anstalt angenommen und Claire Kowitz (Asher Keddie) ist eine Bürokratien, die einen undankbaren Job übernehmen muss.
Ich schaue ja immer mal wieder australische oder neuseeländische Serienproduktionen, folge daher lose dem TV-Geschehen Down Under und wußte daher auch von ‚Stateless‘.
Wirklich zum Anschauen hat mich aber nun erst dieses Video von der Premiere gebracht, das mir erstens wieder bewußt gemacht hat, dass Cate Blanchett einer der Köpfe hinter der Serie ist und auch mitwirkt. Genau wie Dominic West, der ihren Ehemann und Kopf einer kruden Selbstfindungssekte spielt.
Leider sind die beiden nur in Nebenrollen zu sehen, aber vor allem West macht seine Sache richtig gut und liefert eine gruselige Performance ab.
Dieser Strang der Erzählung liefert aber nur den Hintergrund zu Strahovskis Erzählstrang einer Australierin, die vollkommen aus dem Gleichgewicht gerät und vor lauter Verzweiflung vorgibt, eine Deutsche zu sein, deren Visa abgelaufen ist und die daraufhin in der Einwanderungshaftanstalt.
Ihre Figur Sofie ist die Einzige unter den Insassen, die aus Australien wegwill. Alle anderen kämpfen dafür, um unbedingt bleiben zu dürfen.
Sinnbild dafür ist der Afghane Ameer. Er will alles richtig machen, aber an ihm wird schmerzlich klar, wie schwer es das System Flüchtlingen macht und oft, statt zu helfen, darauf ausgerichtet ist, Menschen wieder loszuwerden ohne die Konsequenzen für diese Menschen wirklich zu bedenken.
Was das mit Menschen machen kann, die sich eigentlich als dei Guten sehen, macht die Serie an Cam und Claire deutlich.
Gesellschaftskritisch und unbarmherzig legt der Sechsteiler den Finger in die Wunde des australischen Systems, macht mir als Bürger eines anderen Landes aber auch bewußt, dass das System in meinem Land vermutlich an manchen Stellen genauso pervers und menschenverachtend ist.
Die Schauspieler sind alle wirklich gut und haben mir in den jeweiligen Rollen wirklich gut gefallen.
Insgesamt hat mich ‚Stateless‘ mehr als nachdenklich gemacht, am Ende habe ich mehr als eine Träne verdrückt und ich kann das Anschauen empfehlen.
Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass sich das sowieso nur Menschen anschauen, die nicht gegen Flüchtlinge eingestellt sind. Oder halt solche, die weder fähig sind Empathie zu empfinden, noch die Parallelen zu uns zu sehen.
Trotzdem halte ich es für wichtig, so ein leider immer noch aktuelles Thema auch unterhalterisch zu verarbeiten. Und falls jemand das Gezeigte als übertrieben und reine Fiktion abtun möchte: die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
‚Stateless‘ bei Netflix Deutschland (dort gibts auch eine deutsche Version des Trailers)
Ein englischer Trailer
This is in my Netflix queue (if i ever get around to watching any of it).
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: I learned quite a bit watching this (re australian action against refugees). The first half was a bit difficult for me to watch because of the things going on with the stewardess (she has flash backs and is really disturbed at times) but in the end it was worth my while.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Review hat mein Interesse an der Serie geweckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@mwj: das freut mich!
Gefällt mirGefällt mir
Herba me too good review! I put it in my watchlist! 🤗👏👏👏
Gefällt mirGefällt mir
@Michele: Thanks. Lots of fun watching!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ahhh bless you lovely ❤️❤️❤️🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser Film steht in meiner Schlange auch. Am Ende dieser Woche, hoffe ich etwas Zeit finden, um ihn zuschauen finden können. Dank, dass du mich daran erinnert hast
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@squirrel: Danke für Deinen Kommentar und viel Spaß beim Anschauen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Squirrel did you watch it? I have not yet but am curious what you thought? 😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
aradaghast a.k.a Squirrel schreibt: „Noch nicht! Entschuldigen Sie mich bitte!“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Not so funny but a series worth to be watched. True life.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Squirrel ahh thank you will try to watch this week
Gefällt mirGefällt 2 Personen
@squirrel: glad to hear you liked it!
Gefällt mirGefällt mir