Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage von Antonia von ‚Lauter & leise‚.
Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier.
Antonia möchte wissen:
Wo befindest du dich gerade in deiner momentanen Lektüre?
Was ich damit meine ist Folgendes: Wenn ihr euer momentanes Buch zur Hand nehmt (oder eure momentanen Bücher, wenn ihr mehrere parallel lest), wo genau transportiert euch die Geschichte eigentlich hin?
An welchen Ort, in welche Zeit und, etwas formaler, auf welcher Seite seid ihr eigentlich?
Und, vielleicht auch ganz interessant, wen begleitet ihr gerade auf seiner oder ihrer Reise?
Ich lese gerade ‚Todesstrom‘ von Dervla McTiernan, ein Krimi und Auftaktband einer Reihe rund um den Polizist Cormac Reilly.
Im Buch befinde ich mich gerade auf Seite 106 (Kapitel 7) von 459 Seiten. Die Handlung spielt 2013, es gibt aber auch Rückblenden ins Jahr 1993.
Die Geschichte ist hauptsächlich in Galway in Irland angesiedelt.
Reilly hat als junger Polizist während eines Einsatzes zwei Kinder in einem alten Haus bei der Leiche ihrer Mutter gefunden und versprochen, immer für sie da zu sein.
Jahre später, als er dieses Versprechen schon lange vergessen hat, begegnet ihm eins der Kinder wieder.
Ich bin gespannt, wohin das alles führen wird. Bisher gefällt mir das Buch aber schonmal ganz gut.
Ansonsten lese ich zwar keine Bücher parallel, höre aber immer mal wieder ein Hörbuch nebenbei, auch wenn das nicht unbedingt mein Lieblingsmedium ist und ich ewig für ein Hörbuch brauche.
Nachdem mich Audible mit einem Update der App ausgesperrt hat, habe ich nun nach Wochen ohne Lösung eine ältere Version der App heruntergeladen und kann nun mein aktuelles Hörbuch weiterhören.
Dabei handelt es sich um ‚The patient man‘ von Joy Ellis, dem sechsten Teil einer Krimireihe rund um die Ermittler Rowan Jackman und Marie Evans. Sie ermitteln in den Lincolnshire Fens, in Großbritannien.
Aktuell bin ich bei Kapitel 16 (von 33 plus Epilog) und die Geschichte nimmt langsam Fahrt auf.
Was lest/hört ihr gerade?
Book: Edward Achorn — Every Drop of Blood: The Momentous Second Inauguration of Abraham Lincoln
Place: Washington, D.C.
Time: First week of March, 1865 (the month before the US Civil War ended, and about six weeks before Lincoln was assassinated)
What page: not sure (it’s in my bookbag, but I’m about halfway through; hope I finish it before i start teaching my summer term class next Monday)
It’s a book about what everyone in Washington was doing in the days before Lincoln’s second inauguration, when he gave one of the most famous speeches in U.S. history:
https://www.nps.gov/linc/learn/historyculture/lincoln-second-inaugural.htm
The perspectives I find most interesting are those of John Wilkes Booth (who was already preparing the assassination); those of the women involved (Mary Todd Lincoln, the president’s wife; Kate Chase Sprague, the daughter of the Chief Justice of the Supreme Court and DC’s most important political hostess of the period); and those of the generals on both sides of the war, who knew they were close to the end.
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: Sounds intriguing and like another one for my wishlist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was able to schedule a library pickup for today (there’s now this complicated system for getting books, as we can’t enter the library at the moment) and I got one that might appeal to you, as a library person:
https://en.wikipedia.org/wiki/A_Borrowed_Man
Haven’t read it myself yet. I also got the last Abir Mukherjee! Yay!
Gefällt mirGefällt mir
Audible hat dich ausgesperrt? Es gibt eine Reihe von Rezensenten, die Probleme damit haben … Was sagt Audible dazu?
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: Yeay! Sounds cool, I love that the second book is called ‚Interlibrary Loan‘ 🙂
‚Death in the East‘? Please let me know how it was. Sadly a german version isn’t announced yet.
Gefällt mirGefällt mir
@AequitasEtVeritas: Gesperrt nicht. Aber die neueste Version der App läuft nicht fehlerfrei unter älteren Android-Versionen, sprich die Audiobooks brechen nach drei Sekunden Wiedergabe ab.
Der Audible-Kundenservice war die beiden Male sehr nett, als ich mit ihnen kommuniziert habe. Sie können allerdings auch nur um Geduld bitten und mir zum Trost zwei Guthaben gutschreiben. Hilft halt nicht so wirklich weiter…
Gefällt mirGefällt mir
Nee. Welche Androidversion hast du?
Gefällt mirGefällt mir
@AequitasEtVeritas: Vier Punkt Irgendwas
Gefällt mirGefällt mir
Ah, okay, eine wirklich alte Version. Dann stellen viele Apps die Unterstützung ein. Allerdings ist es dann eine echte … Unverschämtheit, dass das Unternehmen es der App bzw. dem Handy überhaupt erlaubt, das Update zu installieren!
Gefällt mirGefällt mir
@AequitasEtVeritas: Ja, das nervt mich auch. Andere Apps blockieren sowas dann, aber bei Audible kriegen sie es nicht auf die Reihe. Und die geschenkten Guthaben sind ja lieb gemeint, aber umsetzen kann ich sie dann ja eher schlecht…Na ja, hab nun automatische Updates abgestellt (gilt halt leider für alle Apps aus dem Playstore) und eine ältere Version der App runtergeladen, die auch wieder funktioniert. Nun bleibt mir nur zu hoffen, dass die Quelle so vertrauenswürdig ist, wie das Internet es behauptet.
Gefällt mirGefällt mir
Ich drücke dir die Daumen!
Gefällt mirGefällt mir
@AequitasEtVeritas: Danke. Ich werde die aktuelle App und die Bewertungen im Auge behalten und hoffen, dass sie es doch irgendwann nochmal gebacken kriegen
Gefällt mirGefällt mir
Yup, „Death in the East.“ Can’t wait to open it!
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: I hope it is a good one.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Magie in Verbindung stehende Verbrechen.
Ich befinde mich seit 4 Büchern an der Seite von Peter Grant und helfe ihm und seinem Boss bei Kriminalfällen, die etwas, nun ungewöhnlich, sind. Ein Zimmerchen im Folly wird mir hoffentlich auch bald zur Verfügung gestellt.
Im neuen Fall geht es um 2 verschwundene Mädchen. Ich schließe mich gerade der Suche nach ihnen an.
Es handelt sich bei der Lektüre um „Die Flüsse von London“ von Ben Aaronovitch. Drauf gekommen bin ich über die neue Hörspielreihe von Audible zu diesen Büchern.
Gefällt mirGefällt mir
@Nicole: Ach, der gute Peter Grant 🙂 Weiterhin ganz viel Spaß beim Lesen!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Die Montagsfrage #87 – Wo befindest du dich gerade in deiner momentanen Lektüre? – Lauter&Leise
Mein literarischer Begleiter ist im Moment «Buddhas kleiner Finger (Чапаев и Пустота)», ein
Buch von Wiktor Olegowitsch Pelewin, was ich ohne einen Filter der Übersetzung im Original genießen darf. Es geht dort um einen psychisch gestörten Mann, der sich in zwei zeitlich getrennten Welten befindet. In einer ist er in der Klinik und wird dort allen möglichen Untersuchungen und Behandlungen unterzogen und in der anderen ist er in dem postrevoluzionärem Russland sehr dostojewskisch unterwegs. Aktuell bin ich auf der Seite 71. Sehr gut geschrieben und erinnert an Bulgakow.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Montagsfrage: aktuelle Lektüre? – Allerlei
Hallo bastardometr und danke für Deinen Kommentar.
Du liest RUssisch im Original? Cool!
Gefällt mirGefällt mir
Meine Herkunft erlaubt es mir russische Bücher im Original zu lesen😊
Gefällt mirGefällt 1 Person