Jumanji: The Next Level

Brantford, New Hampshire, 2018:
Spencer (Alex Wolff), Fridge (Ser’Darius Blain), Bethany (Madison Iseman) und Martha (Morgan Turner) sind nach der Highschool in alle Winde zerstreut, kommen aber für die Ferien zurück nach Hause.
Allen geht es gut, nur Spencer, der in New York lebt, ist wieder zum schüchternen Nerd geworden, der von einem Fettnäpfchen zum nächsten stapft.
Daher beschließt er das Computerspiel, dass die Kids nach ihrem letzten Abenteuer zerstört hatten und dessen Einzelteile er gerettet hat, wiederzubeleben, um sich im Spiel erneut zu beweisen.
Doch die zerstörte Konsole weißt nun einige Fehlfunktionen auf und nicht nur Spencer und später auch seine drei Freunde landen in Jumanji…

Der Ur-Jumanji ist für mich ein Klassiker aus meiner Jugendzeit und der Nachfolger von 2017 (meine Meinung dazu habe ich etwas ausführlicher hier auf dem Blog geteilt) ist zwar nicht ganz so gut, aber immer noch unterhaltsam.
Daher wollte ich mir natürlich auch den dritten Teil anschauen und da ich vor kurzem leichte Unterhaltung für Zwischendurch gesucht habe, drängte sich das Abenteuerspektakel geradezu auf.
Und genau das habe ich auch bekommen: leichte Unterhaltung, die mich amüsiert und gut abgelenkt hat und die beim Zuschauen keine große Hirnleistung erfordert.
Mehr als vielleicht beim Vorgänger konnte ich außerdem bei diesem Film würdigen, wie gut die Leistung von Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart, Karen Gillan und Awkwafina ist, wenn sie einige markante Eigenschaften der Personen, die während des Spiels in sie schlüpfen, übernehmen, sei es die Sprache oder kleine Gesten.
Es ist echt lustig, wenn Kevin Hart so laaaaaaangsaaaaaam wie Milo (Danny Glover) spricht oder Dwayne Johnson den besonderen Stil zu sprechen von Opa Eddie (Danny DeVito) übernimmt – zumindest ist das in der OV so, keine Ahnung, was die Synchro in dieser Hinsicht bietet.
Rory McCann liefert dazu noch einen guten Bösewicht als Jürgen (Jürgen?????), der Brutale ab.
Also für mich insgesamt ein gelungenes Popkorn-Kino-Abenteuer, das ich gerne gesehen habe.

‚Jumanji: The Next Level‘ bei Amazon Video und Amazon.de (Affiliate-Links)

Ein englischer Trailer

Ein deutscher Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Jumanji: The Next Level

  1. Silke schreibt:

    Danke für Deine Beurteilung.
    Dann gucken wir den auch mal.
    Genieß die Sonne.
    Liebe Grüße aus Bremen.
    Silke

    Like

  2. Ich war völlig begeistert von diesen neuen Jumanji-Filmen. Dass mich der Cast, die Story, die Special Effects so überzeugen, hatte ich nicht erwartet.

    Like

  3. Herba schreibt:

    @Silke: Gerne, viel Spaß beim Schauen. Aber vorher unbedingt den Vorgänger schauen, damit man die Zusammenhänge versteht 🙂
    Liebe Grüße zurück!

    Like

  4. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: Ich bin auch immer noch überrascht davon, dass ich sie wirklich mag. Gerade, weil ich den Urfilm so gerne mochte.

    Gefällt 1 Person

  5. Ging mir genauso. Aber die neuen Filme schaffen beides: Humor und eine gute Geschichte …

    Like

  6. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: Ja, finde ich auch. Und die Zusammenstellung der Schauspieler ist auch sehr gelungen.

    Like

  7. Ich fand die Mischung interessant: Jack Black, Dwayne Johnson und Karen Gillan … Hätte ich nie in einem Film erwartet.

    Like

  8. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: besonders Jack Black und Kevin Hart fand ich super 😀

    Like

  9. Ich war von Karen G positiv überrascht. Ich kenne sie von Doctor Who und den Marvel-Filmen, aber SO witzig …

    Like

  10. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: DIe sagte mir vorher gar nichts, aber ich mochte sie hier auch sehr.

    Like

  11. DoomKitty schreibt:

    Fand die neuen Filme auch nicht schlecht. Aber hab sie auch beim Sehen nicht bewusst mit dem Original verknüpft.
    Der ist für mich aus einer ganz anderen Welt, habe eine ganz andere emotionale Bindung zu ihm, weil er eben aus meiner Kindheit ist. ^^

    Like

  12. Herba schreibt:

    @DoomKitty: Stimmt, das geht mir genauso 🙂

    Like

  13. Stepnwolf schreibt:

    Den ersten der Neuauflage fand ich ganz gut. Den hier hab ich (noch) nicht gesehen, wird aber sicher mal an einem geselligen Abend verkonsumiert. 🙂

    Like

  14. Herba schreibt:

    Stepnwolf: Klingt nach einem guten Plan für diesen Film! 🙂

    Gefällt 1 Person

  15. Stepnwolf schreibt:

    Indeed! 😎

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..