Margaret Hale, die junge Erbin aus dem Süden trifft den Spinnereibesitzer John Thornton aus dem Norden, der so ganz anders ist, als die Männer, die Margaret gewöhnt ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entdecken die Beiden ihre Liebe zueinander.
In 12 Kurzgeschichten erzählt diese Anthologie die Geschichte neu oder spinnt sie nach dem ursprünglichen Ende des Buches von Elizabeth Gaskell weiter…
Ich bin ja kein wirklicher Fan von Kurzgeschichten, vermutlich weil ich mch immer ein wenig ‚betrogen‘ fühle, wenn gute Geschichten so schnell vorbei gehen.
Aber bei dieser Anthologie rund um Margaret und John konnte ich dann doch nicht wiederstehen und habe sie im März als Leseunterhaltung für meinen London-Kurztrip gewählt.
Dabei habe ich festgestellt, dass 12 Geschichten am Stück zu einem Thema definitiv zu viel des Guten sind und beschlossen die verbliebenen Geschichten einzeln zwischen abgeschlossenen Büchern zu lesen.
Das war definitiv eine gute Entscheidung und hat gleichzeitig den Lesespaß in die Länge gezogen.
Die Schreibstile und Ansätze der verschiedenen Autoren sind durchaus unterschiedlich, aber bis auf eine Geschichte, bei der sich die Sprache als echte Barriere herausstellte, habe ich alle Geschichten sehr genossen.
In allen Geschichten fand ich Margaret und John gut bis sehr gut getroffen und auch das Drumherum hat mir gut gefallen.
Der ein oder anderen Geschichte hätte meiner Meinung ein wenig mehr Länge gut getan, um das ein oder andere Detail besser auszuarbeiten – ein weiterer Nachteil von Kurzgeschichten.
Aber alles in allem hatte ich Spaß beim Lesen und kann die Anthologie gerade Fans der Ursprungsgeschichte weiterempfehlen.
Noch dazu wo die Geschichten wunderbares Kopfkino auslösen, wenn man auch noch die BBC-Verfilmung gesehen hat.
‚Falling for Mr. Thornton: Tales of North and South‘ bei Amazon.de (Affiliate-Link)
Die Homepage von Trudy Brasure
Herba short stories remind me of chocolate
Good in moderation and quite satisfying at the time!!
Will check these out!
Great review!!❤️❤️👍
LikeLike
Ich habe das Originalbuch gelesen. Man hat es mir geschenkt. Aber auch heute noch gibt es ein Nord- und Südgefälle in England.
LikeGefällt 1 Person
ooh — is the Damaris Osborne story funny / parodic?
LikeLike
Oh, ein schönes Projekt!
LikeGefällt 1 Person
@Michele: I really liked some of them. Lots of fun while reading if you get around to it!
LikeLike
@Miriam: Hat es Dir gefallen? Gaskell ist ja definitv ein bißchen kritischer als zum Beispiel Jane Austen.
Das ist wahr, die Menschen sind jeweils definitiv ein etwas anderer Schlag, je nachdem woher sie kommen.
LikeGefällt 1 Person
@Servetus: Yes, Damaris Osbornes story ‚Loose leaves from Milton‘ is a spoof
LikeGefällt 1 Person
@AequitasEtVeritas: Definitiv!
LikeGefällt 1 Person
Oh, danke für die Erinnerung. Ich weiß noch, dass Trudy das Buch angekündigt hatte. Erinnere mich vage, dass ich es bestellen wollte. Nun muss ich mal im Kindle stöbern.
LikeLike
Herba ahh thank you ! I hope too!! 😘❤️
LikeGefällt 1 Person
@Guylty: Gerne. So ab und an mal eine Thornton-Geschichte kann ja nicht schaden, auch wenn Du nicht sein größter Fan bist 🙂
LikeLike
Genau das!
LikeGefällt 1 Person