The Lodge

Die beiden Geschwister Aidan (Jaeden Martell) und Mia (Lia McHugh) leiden unter der Scheidung ihrer Eltern Laura (Alicia Silverstone) und Richard (Richard Armitage).
Als Richard dann auch noch entscheidet, dass die Kinder und er Weihnachten in der abgelegenen Familienlodge gemeinsam mit seiner neuen Freundin Grace (Riley Keough) verbringen werden, die die Kinder bis dato noch gar nicht kannten, ist die Begeisterung natürlich groß.
Und als Richard, der als Journalist arbeitet, dann auch noch verfrüht zurück zur Arbeit muss und die Kids mit Grace allein läßt, eskaliert die Situation sehr schnell…

Ich habe nicht wirklich viel Erfahrung mit Horrofilmen, weil ich kein großer Freund dieses Genres bin. Mir gibt das einfach nichts. Doof, wenn dann einer der Lieblingsschauspieler ausgerechnet eine Rolle in eben so einem Horrofilm an Land zieht.
Genauso doof, dass man immer noch in der Fangirlphase steckt, in der man sich auch Zeugs reinzieht, das man sonst nie sehen würde.
‚The Lodge‘ ist so ein Fall, daher habe ich im Vorfeld meine Erwartungen niedrig gehalten, bin aber immer offen dafür mich positiv überraschen zu lassen.

Vom stylistischen Standpunkt aus, ist die Bildsprache des Films wirklich gut gemacht und sehr stimmig und der Soundtrack ist mir nicht negativ aufgefallen, was definitiv ein gutes Zeichen dafür ist, dass er nicht eingesetzt wurde, um dem Zuschauer mit dem Holzhammer zu suggerieren, was er gerade fühlen sollte.
Schauspielerisch ragen für mich die beiden Kinder aus dem kleinen Cast absolut heraus, das ist schon großes Kino was Martell und McHugh zeigen.
Die Erwachsenen haben im Fall von Silverstone und Armitage nicht viel zu tun oder kamen mit ihrer Darbietung, wie im Fall von Keough nicht bei mir an.
Sie sind alle nicht schlecht, aber mit Keoughs Darstellung von Grace konnte ich einfach nicht viel anfangen.
Und da sind wir dann auch schon bei meinem größten Problem mit diesem Film:
Ich kann gut über Logiklöcher in einem Plott hinwegsehen, wenn der Film es schafft mich in die Handlung hineinzuziehen. Dann fallen mir Unstimmigkeite zwar vielleicht auf, aber ich denke nicht weiter darüber nach und kann am Ende zu dem Schluss kommen, dass die Sichtung trotz kleiner Mackel lohnenswert war.
Das hat ‚The Lodge‘ leider zu keiner Zeit geschafft.
Denn das war alles wenig nachvollziehbar für mich.
Wieso tut Laura was sie tut? Gerade im Hinblick darauf, dass sie tief gläubig sein soll, macht das nur wenig Sinn für mich.
Wieso läßt sich Richard von der einen leicht psychotischen Frau mit tiefem Glauben scheiden und lacht sich dann gleich die nächste Frau mit psychischen Problemen an, die er noch dazu bei der Arbeit an einem Buch über eine religiöse Sekte kennengelernt hat. Die Sektenmitglieder haben auch noch alle ausser Grace Selbstmord begangen, weshalb man kein Psychologe sein muss, um zu vermuten, dass die junge Frau nicht ganz stabil ist.
Und welcher Vater kommt auf die Idee seine beiden Kinder zu Weihnachten mit einer Frau in einem einsamen Haus am See im dicksten Winter allein zu lassen, die sie gerade auf der Fahrt zu diesem Haus kennen gelernt haben?
Und welche Frau willigt in so einen schwachsinnigen Plan ein, egal wie verliebt sie in einen Kerl ist?
Fragen über Frage und ich könnte noch so weitermachen, allerdings möchte ich Spoiler vermeiden.
Weder die Auflösung noch das Ende des Films fand ich dann sonderlich überraschend – wenn Kinder sich von einem hellen, blumigen Zuhause bei der Mutter zu einem minimalistischen Haus des Vaters bis zu einem einsamen, dunkel wirkenden Haus am See bei Dauerschneefall bewegen, kann man davon ausgehen, dass das ganz übel ausgeht – zolle aber den Filmemachern, wie schon vorher gesagt, für die gute Bildsprache Respekt.
Und ziehe das Fazit, dass mich ‚The Lodge‘ leider nicht positiv überraschen konnte, sich der Film auch aus Fansicht für mich kaum lohnte, auch wenn RA als Richard in den meisten Szenen ganz nett aussieht, und ich den sicher nicht so schnell wieder sehen werde.
Oh und Horror konnte ich hier auch nicht so wirklich erkennen, auch wenn ich mich zwei oder drei Mal etwas erschrocken habe.

‚The Lodge‘ bei Amazon Video und als DVD bei Amazon.de (Affiliate-Links)

Ein deutscher Trailer

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu The Lodge

  1. Michele Marsh schreibt:

    Herba I didn’t think this was horror per se maybe psychological trickery but
    certainly not in the vain of say The Exorcist or Halloween or other classic horror films
    I will agree with you on two points : the two child actors were very good they made a mediocre script into something and the cinematography was quite good
    Richard I thought was awful lazy acting here IMO
    Your plot summary was great! ❤️

    Like

  2. dj7o9 schreibt:

    Auf den Film bin ich schon sehr gespannt 😉

    Like

  3. monisertel schreibt:

    Leider ist es so, dass auch sehr gute Schauspiele und eben auch unsere Lieblings-Schauspieler manch grottigen Film abgedreht haben, um des Geldes willen natürlich.
    Schönen Restsonntag
    moni

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Michele: I don’t know enough about all the shades of that genre so I have to go with what the movie pros say about it and that’s ‚Horror‘. Of course it’s true that there are many layers to that genre.
    Not sure I know what you mean with ‚lazy acting’…

    Like

  5. Herba schreibt:

    @dj7o9: Nun bin ich gespannt, wie du den findest.

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Moni: Das ist wahr. Und ich weiß gar nicht, ob ich den Film wirklich ‚grottig‘ nennen würde. Er war aber auf jeden Fall nichts für mich.
    Danke, dir auch

    Like

  7. Michele Marsh schreibt:

    Herba what I meant and this is my opinion after seeing The Lodge is that he looked bored detached and totally unbelievable. He reminded me of S3 Daniel where he seemed to have checked out of the series again just my opinion.
    Adam Price to me was a disappointing acting not lazy. He seemed one dimensional like the book and I had hoped he would have really molded Adam into a great character

    Like

  8. Herba schreibt:

    @Michele: Ah, now I know what you mean, even if I can’t say I’d noticed it too

    Gefällt 1 Person

  9. Kate schreibt:

    Das bestärkt mich nur noch mehr, auch in meiner relativ frischen Fangirl-Phase beim NEIN zu diesem Eintrag in der IMDb Liste des OdB zu bleiben. 😉

    Like

  10. Herba schreibt:

    @Kate: Kann ich Dir nicht verdenken. Ich würde nicht sagen, dass der Film für mich Zeitverschwendung war, aber weit davon entfernt war’s nun auch nicht 😉

    Gefällt 1 Person

  11. Michele Marsh schreibt:

    Well I prefaced with in my opinion and maybe lazy acting is a bit harsh 😥😉I just couldn’t identify nor like Adam and Lodge dodgy Richard to me was creepy

    Like

  12. Herba schreibt:

    @Michele: I didn’t try to dispute your opinion. I only tried to understand what you were saying.

    Like

  13. Michele Marsh schreibt:

    Herba yup I was just trying to clarify sorry 😢

    Gefällt 1 Person

  14. Pingback: Tele5 zeigt ‚The Lodge‘ | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..