Die kleine Hexe

Die kleine Hexe (Karoline Herfurth) lebt mit ihrem Raben Abraxas (Axel Prahl) in einem kleinen Häuschen im Wald. Ihr sehnlichster Wunsch ist es in der Walpurgisnacht mit den großen Hexen auf dem Blocksberg zu tanzen und zu feiern.
Doch weil sie erst 127 Jahre alt ist, wurde sie bisher nicht eingeladen. Also beschließt sie einfach uneingeladen mitzufeiern, wird aber von ihrer Tante, der Hexe Rumpumpel (Suzanne von Borsody) erwischt und vor die Oberhexe (Therese Affolter) gebracht.
Die bestraft die kleine Hexe, stellt ihr aber in Aussicht im nächsten Jahr mitfeiern zu dürfen, wenn sie bis dahin alle Sprüche aus dem Hexenbuch beherrscht und eine gute Hexe geworden ist.
Ob die kleine Hexe das wohl schafft?

Deutsche Filme und ich, das ist eigentlich keine gute Kombination. Und wenn dann auch noch eins meienr liebsten Kinderbücher verfilmt wurde, bin ich doppelt skeptisch.
Daher bin ich auch ewig um die Verfilmung nach Otfried Preussler herum geschlichen, bis ich dann am Ende doch nicht widerstehen konnte, und mir den Film angeschaut habe, obwohl ich sicher nicht (mehr) zur Zielgruppe gehöre.
Der Film ist schon für ganz kleine Kinder freigegeben, sehr märchenhaft gestaltet und kann bei den Kleinen sicher gut ankommen.
Ich fand Karoline Herfurth als kleine Hexe okay und mochte Axel Prahl als Stimme von Abraxas.
Die alten Hexen waren mir leider allesamt zu albern und überdreht.
Die ausgewählten Geschichten waren gut ausgesucht, weil natürlich nicht jede Begebenheit aus dem Buch in den Film übernommen werden konnte, und nett inszeniert.
Doof und auch nicht ganz nachvollziehbar fand ich die Änderungen am Ende. Oder wollte man so den Raben auch nochmal extra ins Rampenlicht rücken?
Ganz furchtbar fand ich die Szenen, wo die kleine Hexe auf ihrem Besen reitet – das sollten wir tricktechnisch mittlerweile doch auch in Deutschland glaubhafter hinbekommen.
Und so bleibt es für mich bei gute Ansätze im Film, der aber insgesamt nicht halb so gut wie das Buch ist und den ich sicher nicht noch einmal anschauen muss – schade.

‚Die kleine Hexe‘ bei Amazon Video und Amazon.de (Affiliate-Links)

Ein deutscher Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Die kleine Hexe

  1. Hedgehogess schreibt:

    Wusste gar nicht, dass das verfilmt wurde …

    Falls oder wenn es irgendwann unentgeltlich zu sehen ist, schaue ich es mir bestimmt mal an.
    Mit „zu albernen“ Althexen – dem kindlichen Humor der Zielgruppe angepasst, vermute ich – kann ich vermutlich mal für eine Filmlänge leben. 😉

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Hedgehogess: Kommt sicher irgendwann mal im FreeTV, ist bei deutschen Filmen ja meist so.

    Like

  3. Michele Marsh schreibt:

    Herba was it the technical aspects that dragged the story down ?

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Michele: no, more the failure (in my eyes) to recreate the magic of the book

    Like

  5. Michele Marsh schreibt:

    Herba ahh that’s a real shame 😢

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Michele: It sure is, but to be honest it is difficult for a movie to be as good as a beloved childrens book.

    Like

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..