Madeleine „Max“ Maxwell ist zurück und geht als Chef-Historikern des Zeitreiseinstituts St. Mary wieder auf Zeitreise, um die Zeit selbst zu bewahren und die Gegner des Instituts davon abzuhalten weiteren Schaden anzurichten.
Jack the Ripper, Mary, Königing der Schotten und die hängenden Gärten von Ninive sind dabei nur einige Stationen auf ihrem Reiseplan und neben ihrem Beruf wird Max dieses Mal auch privat sehr gefordert.
Ob es ihr und ihrem Team am Ende gelingen wird, Schlimmeres zu verhindern?
Letztes Jahr war ich total begeistert, als ich durch Zufall über ‚Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv‘, den ersten Teil der Reihe gestolpert bin.
Und damals habe ich mir gewünscht, dass Blanvalet schnell einen weiteren Teil auf Deutsch herausbringt, was der Verlag auch nun dankenswerterweise getan hat.
‚Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass‘ hält sich nicht lange damit auf schon bekannte Figuren noch einmal kurz einzuführen.
Stattdessen wirft Jodi Taylor ihre Leser mitten hinein in eine rasante Handlung, was mich kurz verwirrt hat, weil eben doch ein paar Monate vergangen sind, seit ich den ersten Teil gelesen habe.
Aber mit Max fühlte ich mich dann doch sehr schnell wieder zu Hause und nach und nach fiel mir auch die ein oder andere Hintergrundinformation wieder ein, die erheblich zum Verständnis der aktuellen Geschehnisse beiträgt.
Daher kann ich auch nur davon abraten mit dem zweiten Band in die Reihe einzusteigen und muss einmal mehr beklagen, dass es auf dem zweiten Band keinen Hinweis auf die Reihe gibt. Denn wer den zweiten vor dem ersten Band in die Hände bekommt, wird meiner Meinung nach nicht so viel Spaß daran haben, wie es dieser unterhaltsamen Geschichte zusteht.
Taylor schreibt gut lesbar, mit einigem Witz, aber auch spannend und so konnte ich wieder mit Max und ihrem Team mitfiebern.
In diesem Band wurden die einzelnen Figuren nur sehr bedingt weiterentwickelt, was dem Lesevergnügen aber erstmal keinen Abbruch tut.
Über die Jagd nach den Dodos habe ich mich unglaublich amüsiert, denn diese Vögel sind wirklich einzigartig.
Der Kampf gegen die Feinde von St. Mary’s war echt spannend und die Autorin schafft es ausserdem wieder ein paar Kniffe in den Plot einzubauen, bei denen mir beim Lesen der Mund offen stand, weil ich keine Ahnung hatte, wie das denn nun passieren konnte.
Auch das Zurückblättern und nochmal Lesen bringt bei Jodi Taylor in diesen Fällen keine Klarheit und erst viel später klärt sie den Leser auf, was mich dann jedes Mal wieder mit ihr versöhnt, auch wenn ich beim Lesen dieser WTF-Momente immer erstmal echt sauer auf die Autorin bin.
Die verschiedenen Settings in der Vergangenheit beschreibt Taylor anschaulich, aber nicht so ausufernd, dass das Tempo der Handlung beeinträchtigt werden könnte und ich habe mich sowohl in den hängenden Gärten, als auch am Hof von Mary gut zurecht gefunden und willkommen gefühlt.
Das alles macht auch ‚Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass‘ zu einem absolut unterhaltsamen Lesespaß, den ich am liebsten in einem Rutsch gelesen hätte und der ganz viel Lust auf mehr macht.
Zum Glück ist der dritte Band schon für Februar 2021 angekündigt und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es mit Max und St. Mary’s weitergeht.
Die Homepage der Autorin
Jodi Taylor bei Blanvalet
Mein Leseeindruck zum ersten Band
Die Chroniken von St. Mary’s (Affiliate-Links):
Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv (Just One Damned Thing After Another)
Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass (A Symphony of Echoes)
Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment (A Second Chance)
A Trail Through Time
No Time Like The Past
What Could Possibly Go Wrong?
Lies, Damned Lies, and History
Herba I think when a book is written in a style that the reader gets
sucked in and wants to know more information and seeks out additional volumes such as here then well bravo!!
LikeLike
@Michele: And sucked in I was 🙂
LikeLike
Herba always a good thing!! 👏👏😄
LikeGefällt 1 Person
Pingback: „Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass“ von Jodi Taylor – Nicht noch ein Buchblog!
Pingback: Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment (Die Chroniken von St. Mary’s #3) von Jodi Taylor [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck (Die Chroniken von St. Mary’s, #4) von Jodi Taylor [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Doktor Maxwells spektakuläre Zeitrettung (Die Chroniken von St. Mary’s, #5) von Jodi Taylor [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall (Die Chroniken von St. Mary’s, #6) von Jodi Taylor [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Doktor Maxwells waghalsiger Zeitbetrug (Die Chroniken von St. Mary’s, #7) von Jodi Taylor [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?